Revision TMk9B?

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Revision TMk9B?

Beitrag von jp-stahl »

Oder z.B. zu früh runterschalten usw....
Gruß Jan
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Revision TMk9B?

Beitrag von KRV »

Original von Kimster
Naja, es gibt einfach Dinge z.B beim Schalten da weiß einer der Rennen fährt was gut und was schlecht ist fürs Getriebe. Hab schon so manchen Hobbyfahrer gesehen der hat da echt richtig drin rumgerührt.
Du solltest aber dann nicht wissen welche Drehzahlspitzen von manch SCHNELLEM Rennfahrer beim runterschalten auf den Motor gejagt werden.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
Hardcoreracer
Beiträge: 836
Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
Wohnort: Köln

Revision TMk9B?

Beitrag von Hardcoreracer »

Ich fahre auch nur Hobby mit TM K9. Fahre 1:20 und drehe nur bis 13800-14000. Gebe mir Mühe beim runterschalten, was auch gut klappt. Fummel nur an der Düse oder der Nadel wenn er stottert. Wenn er rund läuft, dann lasse ich es so ohne evtl. eine Kleinere oder grössere Düse reinzumachen. Wenn er läuft, dann läuft er. Aber jetzt habe ich ja erst mal einen Fresser und kaputten Zylinder, von einem falschrum eingebauten Kolben des Vorbesitzers. Schicke morgen meinen Zylinder nach Österreich zum schweissen, schleifen und neu beschichten lassen. Mal schauen wie es wird.

Gruss Hardcoreracer ;)
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Revision TMk9B?

Beitrag von Kartomatic »

@hardcoreracer: was mußt jetzt eingentlich für die Revision des Zylinders blechen?
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
Hardcoreracer
Beiträge: 836
Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
Wohnort: Köln

Revision TMk9B?

Beitrag von Hardcoreracer »

Wenn es so ist wie es dort steht, nur 170 Euro. Okay olus Versandkosten nach Ösiland.

bin ich zufrieden mit. In Deutschlamd min. 250 Euro.

Mal schauen wie es wird. Mache dann ein Thema hier auf wenn er zurückkommt in 4 Wochen.

Gruss Hardcoreracer ;)
Benutzeravatar
HollaDieWaldfee
Beiträge: 1018
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 14:34
Wohnort: Aurich

Revision TMk9B?

Beitrag von HollaDieWaldfee »

hat jemand es schon geschafft, seinen Motor richtig kaputt zu fahren ( pleu , kurbelwelle , zylinder etc. kaputt? Wenn ja, wie ist es passiert?

Ich habe schon öfters gehört das leute sich beim verschalten alles kaputtfahren, ist da was dran?
Ich war heute in pottendijk, wo jeden tag mindestens 3 Schalter fahren. Auch hier hab ich gehört das der ein oder andere gang nicht richtig geschaltet wurde, aber kaputt gegangen ist soweit nichts.
Wer später Bremst ist länger schnell :-)
Benutzeravatar
fastfuture
Beiträge: 586
Registriert: Mi 31. Jan 2007, 14:22
Wohnort: Troisdorf

Revision TMk9B?

Beitrag von fastfuture »

Solang du nicht runter anstatt hoch schaltest verkraftet das Getriebe das einigermaßen.

Welches Gemisch fahrt ihr denn so beim K9b?
Benutzeravatar
Birelisti
Beiträge: 397
Registriert: So 6. Mai 2007, 20:48
Wohnort: Dortmund

Revision TMk9B?

Beitrag von Birelisti »

1:20 du?
Benutzeravatar
karkar
Beiträge: 886
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 15:56
Wohnort: Aystetten b. Augsburg

Revision TMk9B?

Beitrag von karkar »

ja,ich weiß jemanden,der sich seinen motor ruiniert hat.
das war gleieh beim 1.mal fahren.
er war auf der geraden im 3.gang und wollte hochschalten.
hat aber irgendwie runtergeschalten.als kurzschlussreaktion wegen des heulenden motors hat er dann gleich nochmal geschaltet.... leider wieder runter. das waren dann 19400 u/min in einen icc motor......

mfg karkar
In diesem Sinne---Keep Racing
Myself
Beiträge: 209
Registriert: So 9. Jul 2006, 12:36
Wohnort: Bad Kreuznach

Revision TMk9B?

Beitrag von Myself »

bei dem Beitrag musste ich leider lachen.

Aber is halt scheisse!
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“