Mojo aus 2007 und 2008

Alles rund um die Reifen.
Clubman

RE: Mojo aus 2007 und 2008

Beitrag von Clubman »

Und wie verhält es sich mit den Regenreifen W1? Wenn die noch 60% haben, sind die noch zu gebrauchen ? Oder haben die richtig Rückstand in den Zeiten ?
Benutzeravatar
crgfan
Beiträge: 356
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 19:48
Wohnort: Vallendar

Mojo aus 2007 und 2008

Beitrag von crgfan »

ich denk mal das kommt ganz drauf an wie die strecke aussieht...
wenns richtig schüttet und ohne ende wasser steht dann sind neue natürlich besser weil die ein noch tieferes profil haben und dadurch nicht so schnell aufschwimmen. wenn das profil nichtmehr so tief ist dann kann weniger wasser durch diese rillen also schwimmen die schneller auf und du rutschst.
ich denke so wirds sein.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Mojo aus 2007 und 2008

Beitrag von Ehemalier »

Dann sind die gerade richtig. Neu taugen die noch weniger.. Die müssen immer satt angefahren werden
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
crgfan
Beiträge: 356
Registriert: Fr 27. Jul 2007, 19:48
Wohnort: Vallendar

Mojo aus 2007 und 2008

Beitrag von crgfan »

hä kapier ich nciht.... hab ja beschrieben wie ich denke nur ka wenn weniger profil da ist isr viel wasser doch schlecht,,,, also bisschen anfahren klar aber wieviel % sollten die denn deiner meinung nach haben wenn sie perfekt sind?
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Mojo aus 2007 und 2008

Beitrag von Ehemalier »

Im Regen ist der Fahrer der entscheidende Faktor. Zu den Reifen kann ich nur sagen, neu ist schlecht. Wie weit anfahren sind Erfahrungswerte, die wohl auch mit Fahrer und Chassis zusammenhängen. Auf alle Fälle anders als Dunlop, BS oder Vega.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Antworten

Zurück zu „Reifen“