Kolbenklemmer TM K9

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
EKS-Racer
Beiträge: 115
Registriert: Mi 22. Nov 2006, 23:02
Wohnort: 5

Kolbenfresser

Beitrag von EKS-Racer »

Kolbenring muss immer richtung Einlass schliessen, sonst machst du dier den Zylinder kaputt.
Zu mager denke ich nicht, eher dass ein Simmerring kaputt war, dann hast du auch ein stottern, da du Luft ziehst.
Dies kannst du daran erkenne, wenn du um den gesamten Kolben rum leichte detonnationen erkennen kannst.

Hatte noch vergessen, ein rattern im Motor ist fast immer ein Lagerschaden. In dem Fall Motor aufmachen und alle Lager prüfen.

MfG Alain
Zuletzt geändert von EKS-Racer am So 6. Jul 2008, 12:09, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Kolbenklemmer TM K9

Beitrag von Rabbitracer »

@guruoli

Da haste wohl Recht :D Ich hab da auch ne Hauptdüse drin , die bei den meisten anderen mit Methanol zu benutzen wär :tongue: 320er ist da drin.

Leider kann der das auch gar nicht leiden , wenn man denkt: da bedüs ich ein klein wenig fetter und dann hat ers gut.

Nee...will er auch nicht. Dann gibts auch kein Power mehr. Denkt sich wohl. Wer son Schiss hat , braucht nicht schneller :tongue:

300er hab ich , wenn ich nen GD , mit Filter benutze. Dann gibts auch Leistung. Mit der 320er gibts nur noch spazioeren fahren. Aber keine Mucken...nur weniger Power.

Wie sich da bei verschieden Wettern verhält muss ich auch noch rausfinden. Hoffe , das der nicht so empfindlich reagiert darauf.. Kerze sieht bei mir wie aus dem Lehrbuch aus. Kann man so abdrucken.

Das beim Kollegen Hardcore , der Simmering undicht war , ist echt ne Möglichkeit. Vorher lief der ja immerhin. Eigentlich ein Indiz , das sich was im betrieb verändert haben muss.
Aber die zu wechseln ist ja sowieso kein Ding. Würd ich eh machen wenn schon auf ist. Die kosten doch nix.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Hardcoreracer
Beiträge: 836
Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
Wohnort: Köln

Kolbenklemmer TM K9

Beitrag von Hardcoreracer »

Hallo Leute,

so das Geheimnis ist gelüftet. Habe heute den Zylinderkopf runter gemacht, und siehe da, die kolben ringe zeigten zum Auspuffauslass, haben sich gelöst und beim nach oben Hub, sind sie dann im Auslass hängen geblieben.

ich kann es nicht glauben das der Kolben falsch rum eingebaut war. Wir haben das Kart gebraucht bei E-Bay ersteigert, und bei der Abholung einen neu revidierten Motor vorgefunden.. optische Kontrolle und Testlauf super.

Danach bin ich den eingefahren, und er hatte dann i Kerpen einen Tag gelaufen, ca 80 Runden. Und eben gestern in Berhem/Oss. Und in Kerpen hatte ich bei kälterem Wetter einen 168 Düse drin und die Einstellung war angehend perfekt, Kerze sah auch gut aus. Und gestern in Holland mit ner 168 er Düse wo es gestern auch noch über 6 Grad wärmer war und volle Pulle Sonne, dachte ich, das ist okay. War es ja auch, denn so wie es aussieht liegt es ja an dem Kolben der mein Schatz gefreckt hat X(.

Der Motor wurde auf der Bahn in Hahn revidiert. Aber die bauen den doch nicht falsch rum rein. Oder meint ihr das passiert auch einem Fachbetrieb?? Wenn man direkt nach dem Revidieren dahin geht und es merkt durch Abbau des Kopfes, dann kann man ja meckern. Aber wer schaut da noch in den Motor wenn er von einem Fachbetrieb gemacht ist.

Jedenfalls ist das Mega Scheisse und die Kohle zum neu machen habe ich erst mal nicht. Ich denke das war es dann dieses jahr mit dem fahren. Alleinverdiener, 2 Kinder , Meisterschule die ich selber zahle. Da kann ich nicht mal eben paar Hundert Euro auf den Tisch legen.


Der Kauf des Karts ist jetzt schon ein halbes Jahr her. Die Revidierung sicher noch länger.

Danke für die Super Antworten. Die mal wieder richtig gedeutet worden sind. In Sachen Fachwissen ist man hier im Forum richtig beraten.

Gruss Hardcoreracer ;)
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Kolbenklemmer TM K9

Beitrag von Rabbitracer »

Hast Du denn auch umgedreht und geprüft, ob andersrum alles über Material läuft oder ist da auch ein Kanal zu passieren?

Wenn wirklich falsch rum drin, ist der Fall immerhin glasklar.

Aber ob das jetzt ne Fachwerkstatt soundso verbockt hat, klär lieber nicht hier :D

Kann man auch nicht. Kannste 100%ig ausschliessen das zwischendurch einer den Motor aufgemacht hat? Wenn ja, würd ich versuchen da ma hin zu fahren und mit denen zu reden. Persönlich.

Aber sonst. Einfach vergessen und versuchen den jetzt wieder hin zu kriegen. Muss der denn beschichtet werden oder ist da nur Auftrag drauf vom Kolben? Dann brauchste nur nen Kolben. Eben aushonen für 16 Euro und gut.

Hoffentlich gehts. Wenn richtige Macken drin sind , is natürlich scheisse.

Hoffentlich kriegst es hin. Die Saison ist ja grad ma angefangen.

Vieleicht gebr Zyl...

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Kolbenklemmer TM K9

Beitrag von Kartomatic »

Ich glaub wenns den Kolbenring gefangen hat, sind da schon ganz schöne Riefen drin, da wird mit hohnen ned mehr viel gehen.
Hatte vor kurzem das gleiche Problem mit nen 125er KTM Motor, und da wird wohl ein neuer Zyl. fällig.
Hoffentlich ists bei dir ned so.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Kolbenklemmer TM K9

Beitrag von guruoli »

hei,

das ist natürlich jetzt blöde gelaufen , aber nun nicht mehr zu ändern.
ich habe letztes jahr für eine beschichtung die absolut inordnung war 150euro plus versand bezahlt.
wenn es dich interessiert schicke mir ne pn und ich dir die telefonnummer zum abklären...

dann brauchst du nur noch einen neuen kolben und gut ist. und den kannst du ja nicht wirklich rechnen weil ja eh ein verschleißteil...

das ganze kannst du dann auch problemlos selbst montieren...

und dann rennt er wieder... :tongue:

gruss,oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Benutzeravatar
Kartomatic
Beiträge: 2057
Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
Wohnort: Massing

Kolbenklemmer TM K9

Beitrag von Kartomatic »

@guruoli: .... aber nur wenn der Zyl. noch brauchbar is. ;)
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
Benutzeravatar
Hardcoreracer
Beiträge: 836
Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
Wohnort: Köln

Kolbenklemmer TM K9

Beitrag von Hardcoreracer »

Also der Zylinder sieht nicht so sehr schlimm aus, aber er hat eine Macke an der Auslassseite. Ist auch eine Ecke vom kolben abgebrochen. Baue den Zylinder noch runter. Ein neuer kostet sicher min. 350 Euro.
Mal schauen wie teuer es wird.

Danke für die Antworten.

Gruss Hardcoreracer ;)
Benutzeravatar
Hardcoreracer
Beiträge: 836
Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
Wohnort: Köln

Kolbenklemmer TM K9

Beitrag von Hardcoreracer »

So der Zylinder ist wohl fertig. Habe einen E-Mail aus Österreich bekommen. Mal schauen wie es aussieht die neue Beschichtung.
Kostet mich übrigens 182,50 Euro inkl. Versand.

Jetzt muss ich noch meine Kurbelwelle neu machen lassen.

Was kostet mich denn der Spass schon wieder???

ohne neues Pleuel.

Bei den Kartshops steht immer nur der Preis ohne Material.
Mir fällt gerade ein Kurbelwellenlager habe ich noch. Also die muss ich nicht zahlen. Was wird da eigentlich alles gemacht???

Gruss Hardcoreracer ;)
Benutzeravatar
Porschekiller
Beiträge: 694
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 13:11
Wohnort: Daaden

Kolbenklemmer TM K9

Beitrag von Porschekiller »

Ichhabe letztens für ne TM K9 Kurbelwelle 96,40€ bezahlt.

Im Preis war Hubzapfen, Pleullager, Anlaufscheiben und Pressen und Wuchten !!
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhrl
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“