Seite 2 von 5

Overall reinigen

Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 17:57
von Tobi@Toxic125
Ich hab meinen nach letzter Saison in die Reinigung gegeben. Hat 20€ gekostet und man sieht von den ganzen Ölspritzern am Rücken kaum mehr was. Sind nur noch ein paar vereinzelte, die hartnäckigen, leicht zu erkennen.

Overall reinigen

Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 18:51
von Rabbitracer
ja, wenn das ein guter ist...lohnt vieleicht.

ich hab echt pech mit meinen gehabt bzw hab mich blöd angestellt.

Mit 100er war das so. Nagelneuer Anzug für stolze 70 Euro von der Messe :D

Dann heb ich Trottel das Kart hinten so schräg hoch , damit ich das schieben kann. (war verreckt auf der bahn)....

Und da ist genau der Siff vom Kettenschutz und so...richtig schön dick :evil:

Da war der sofort am ersten tag fertig. genau wie der alte wieder.......

Hab ich nie wieder rausgekriegt.

Und den ersten hab ich zus mit anderer Wäsche gewaschen und der hat sofort verfärbt. War dann grau blau.....tauben mässig... :tongue:


Also immer schön alleine waschen..und eben umdrehen..und nur 40 Grad.

Der nächste wird schwarz. schnauze voll. kann mich auf der Bahn nicht ölfrei halten...das ist gegen meine Natur...sozusagen.

Dann sieht man den Dreck nicht. :P


Und gewaschen werden MUSS der immer nach der fahrt. Der stinkt . Nicht nur der schweiss sondern vor allem nach Abgas.

Ralf

Overall reinigen

Verfasst: Do 3. Jul 2008, 01:27
von Daany
meiner ist auch schwar und nicht mehr rot, das öl wollte nicht mehr raus. aber nun sieht man auf den weißen fäden den dreck, aber was sollts, ich kauf abe jetzt immer nur noch schwarz!

Overall reinigen

Verfasst: Do 3. Jul 2008, 12:11
von fr0zenM0zeZ
hallo,
ich bin ja nur ein anfänger aber ich finde es sondebar, was hier empfohlen wird.
nicht dass es falsch sei sondern bei meinem neuen sparco anzug ist ein heft dabei, wo genau drin steht wie man den anzug waschen soll.
vielleicht gilt das nicht bei andere anzügen aber das ist eben alles, was ich hier beitragen kann:

- empfehlung der trockenreinigung wenn der anzug dunkel (schwarz, rot, dunkelblau...) ist oder dunkel teile hat (riemen, bündchen, streifen). hört sich komisch an aber steht eben da drin.

- nicht verkehrt herum waschen ! das innenmaterial nutzt sich dadurch uebermaessig stark ab und der anzug verliert stark an tragekomfort.

- vor der wäsche alle riemen, gürtel, kragen etc. verschliessen damit sie den anzug in der maschine nicht beschädigen

- benzin und ölflecken sobald wie moeglich entfernen und nicht ungewaschen lassen

- nicht in der sonne trocknen (lichtempflindliche farben, abnutzung des anzugs beschleunigt) bzw. in der sonne liegen lassen --> dunkel lagern

- waschangaben: 40° , zur sicherheit vielleicht besser schonwaschgang und allein waschen


so, dass ist alles was sparco angibt.

Overall reinigen

Verfasst: Do 3. Jul 2008, 20:57
von monster
@fr0zenM0zeZ,

wenn man das alles immer beachten würde, was in den Anleitungen steht, dann müßten manche ihre Sachen immer einzeln waschen...... :D

"nicht in der sonne trocknen (lichtempflindliche farben, abnutzung des anzugs beschleunigt) bzw. in der sonne liegen lassen --> dunkel lagern"
....ist ja schon zum schmunzeln....trocknen leuchtet ja ein, aber im dunkeln lagern.....ja, fahren wir jetzt bei Nacht ? ;)

Trockenreinigung....davon geht der mief auch nicht weg, hab mal trockenschaum bei unserem hund verwendet...........er stank hinterher immer noch. :(

Vor der Wäsche alles verschließen.....ja, wohin denn? O.K. vorher alles raustrennen, dann macht man auch nichts verkehrt. :]

Schonwaschgang....da haben die Flecken gar keine Lust zu entweichen, ist ihnen zu soft.... ;)

Ist jetzt natürlich überspizt dargestellt, aber ist häufig so und manch einer ist natürlich davon irritiert.

Overall reinigen

Verfasst: Do 3. Jul 2008, 22:12
von fr0zenM0zeZ
... daher hab ichs ja nur so wiedergegeben wie es in dem buch stand.
ich persoenlich werde ihn ganz normal bei 40° waschen, erstmal allein. dann nicht verkehrt herum und trocknen ganz normal wäscheständer.
was damit nicht rausgeht sieht man auf dem schwarz hoffentlich auch nicht ;)

Overall reinigen

Verfasst: Do 3. Jul 2008, 22:40
von MaranelloSnake
Wie? Ihr wascht eure Overalls. Also ich kann meinen endlich in die Ecke STELLEN und der fällt nicht um....:D :D

Nein Spaß bei Seite - habe den auch schon 40° gewaschen, da passiert nichts....

Overall reinigen

Verfasst: Do 3. Jul 2008, 22:41
von Rabbitracer
Nee...das stimmt schon Gar nicht so verkehrt , das Heftchen.

Also mit verkehrt rum waschen ist schon ma einleuchtend. Vieleicht stört manche das nicht das das Futter innen ,schon halb wie ne Häutung von ner Boa aussieht :D

Und die Sparco sind ja auch schon Gute.

Die gehen davon aus das man da keinen Ölflecken reinmacht und keinen Kette wechselt und Motoren und Kart birgt und sich im gras räkelt und und und.....

ALLES VERBOTEN :D

NUR FAHREN.

Guckt ma wie schön sauber die Racer immer sind ;)

Da soll nur , wenn ma aus versehen doch ein winziger Fleck drauf gekommen ist, mit Irgendwas ,das Zeug rausgemacht werden.

Das Waschen soll nur den normalen Dreck auswaschen . und das geht dann auch

So sehen die dat ;)

Und nicht schon zuhause anziehen und dann erst wieder aus, wenn man ins Bett steigt nach dem Fahren, irgendwann mal.......alles dazwischen mit dem Anzug an :tongue:

Ralf

Overall reinigen

Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 08:26
von bora33
Tipp gegen Öl und Fett: ---> Gallseife.

Die Molekülröhren der darin enthaltenen Cholsäure stehen total auf langekettige unpolare Partner (=Öl, = Fett).

Ist ein uuuraltes Mittel.

Und 3mal dürft ihr raten warum die Natur sowas wie Galle erfunden hat: Genau! Zum Verarbeiten der Fette.

Ach ja nochwas: Der Anzug links auf meinem Avatarbild ist Baujahr 1994!!! Fragt nicht, wie oft der so gewaschen wurde. Ist mein Trainingsanzug. Mein Sonntagsanzug ist natürlich aktuell wg. Homolog.

Overall reinigen

Verfasst: Mo 14. Jul 2008, 16:48
von s.molinari
Hey Bora. Wo kann man Gallseife kaufen?

Scott