Seite 2 von 4

2,6 Zehntel Schlag an der Kurbelwelle

Verfasst: Di 10. Jun 2008, 22:11
von Rabbitracer
Ach so.....echten Schlag meinst Du....

Dann hab ich nix gesagt. ;) dachte Du meinst das Höhenspiel im Lager....

Also alles klar.

Höhenschlag bix 2 /100stel zulässig beim Richten.....wers besser kann auch gut...

Was denn los? ist doch normal bekannt.

Ralf

2,6 Zehntel Schlag an der Kurbelwelle

Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 09:46
von Daniel76
Hallo zusammen, hallo Felix,

ich glaube ich muss hier mal etwas klarstellen.

Die Kurbelwelle, die hier besprochen wird, ist meine.

Wer hier einen Schlag hat, kann ich mir schon denken. Meine Kurbelwelle hat jedenfalls keinen.

Ich hatte Felix gefragt, ob er meine Kurbelwelle überprüfen kann. Er meinte das wäre kein Problem, ich solle vorbei kommen. So weit so gut. Ich fragte ihn auch nach dem Spiel, das das Lager in der Kurbelwelle haben darf. Er meinte 1 - 2 zehntel mm maximal.

OK. Das einzige, das ich selbst an der Kurbelwelle messen kann ist das seitliche Lagerspiel.

Ich hatte ihm gesat, dass ich das Spiel im Kurbelwellenlager mit der Fühlerlehre abgestochen habe und bin auf 26/100 mm gekommen, ob das in Ordnung ist. Das Pleuel lässt sich also 26/100 mm seitlich hin und her bewegen. Er meinte es wäre zu viel. Von einem Schlag war niemals die Rede.
Mit dem besagten Händler habe ich auch gesprochen. Dieser hat mich schon richtig verstanden.

Dieser Beitrag ist mal wieder ein typisches Beispiel dafür, wie durch ein Missverständnis Gerüchte in die Welt gesetzt werden, die dann außer Kontrolle geraten können.

@Felix: von Dir wollte ich ja den Höhenschlag ausgemessen bekommen. Mit der Fühlerlehre lässt sich sowas schlecht machen.

2,6 Zehntel Schlag an der Kurbelwelle

Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 11:32
von BB-K
Wir haben vom Höhenschlag der Kurbelwelle geredet, dass axialspiel in Ordnung ist ist doch klar, da ist zu wenig Schädlich, richtig!

Wir haben aber vom Höhenschlag der Welle gesprochen und einen Tag später schreibst du mir du hast provisorisch gemessen und provisorisch 26/100mm festgestellt. Ich war dabei immer noch beim Kurbelwellenschlag...

Wie auch immer... Meld dich halt wann du Zeit hast wegen der Welle, ansonsten bring sie jemand anderem

2,6 Zehntel Schlag an der Kurbelwelle

Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 11:49
von Daniel76
Hallo Felix,

nochmal: wie soll ich denn das Höhenspiel messen? Mit der Fühlerlehre?
Deswegen habe ich Dich doch gefragt.

Also: vergessen wir das ganze. Beim nächsten Mal wissen wir dann wovon wir reden.

Gruß Daniel

2,6 Zehntel Schlag an der Kurbelwelle

Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 11:54
von Ehemalier
So Mißverständnisse am Telefon gibt es zu hauf, das sollte jetzt mal so auf sich beruhen.

2,6 Zehntel Schlag an der Kurbelwelle

Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 12:33
von Bonner Kartshop
Das komische an der Sache ist nur, warum das generell nicht untereinander besprochen worden ist. Beide stehen jetzt da als hätten sie keinen Plan von nix, das nur wegen Mißverständnissen.
@Felix: Du solltest doch genug Ahnung haben und Deine Meinung zum Kurbelwellenspiel sollte doch für Dich feststehen. Warum holst Du Dir dann noch Rat von Spezialisten?

2,6 Zehntel Schlag an der Kurbelwelle

Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 12:51
von Rabbitracer
wie immer interessiert mich hier nur das Technische.... ;)

Also , 26/100stel sind eigentlich 6 /100stel zu viel....wennn man es genau nimmt.

Da gibt es selbstverständlich nen Wert , der im Datenblatt steht. Der kann teorethisch variieren.

Doch da man eigentlich nur immer vom 100er spricht(so ähnlich sind sie sich alle..sogar die 125er) , sagt man eigentlich das 2 Zehntel optimal eingestellt ist.

Du hast also nen halben 10ntel zuviel.

Würe mich persönlich aber gar nicht gross stören. ich fahre einen uralten k88 mit noch mehr. Der ist ,von oben geführtes Pleuel auf unten, umgebaut und wurde daher an den Wangen abgedreht. Da es etwas zuviel wurde , müsste ich jetzt die KW Lager mit entsprechenden scheiben hinterlegen. Hab aber keine mit 1-2 Zehntel Stärke gehabt.
daher hat der jetzt bestimmt 3 Zehntel. macht ihm aber nix aus. Da fuhr er schon ganz gut mit.

Deinen 26 100stel sind also nicht viel zuviel sondern allenfalls ein bisschen mehr als normal.

Ralf

2,6 Zehntel Schlag an der Kurbelwelle

Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 12:52
von Ehemalier
Ich denke, er hat hier gefragt, weil ihm aufgefallen ist, daß da was nicht stimmen kann, wenn ein Tuner sagt, das wär ok. So hab ich das verstanden und nu is der Fehler ja gefunden.

2,6 Zehntel Schlag an der Kurbelwelle

Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 13:05
von Daniel76
Original von Rabbitracer
wie immer interessiert mich hier nur das Technische.... ;)

Also , 26/100stel sind eigentlich 6 /100stel zu viel....wennn man es genau nimmt.
Ralf
Hallo Ralf,

das ist es eben mit dem "genau" nehmen. Ich verlasse mich lieber auf Leute mit Erfahrung als auf Leute die Datenblätter lesen. Dass die Welle seitlich so viel Spiel haben darf war mir auch nicht bekannt. Aber ich weiß eines: zu enges Spiel ist bei einer hochdrehenden Maschine eben nicht immer gleich als gut zu bewerten. Ob das Pleuel ein, zwei oder vier zehntel Luft nach links und rechts hat wird dem Ding wahrscheinlich egal sein.

Theorie und Praxis sind und bleiben zwei verschiedene Dinge.

@Bonner Kartshop:
Von mir aus gab es auch kein Missverständnis. Ich bin nur durch Zufall über diesen Beitrag gestolpert und habe festgestellt, dass Felix die Frage ans Forum gestellt hat, die ich eigentlich ihm gestellt habe. Und ich meine schon, dass ich vom Kartsport ein bisschen was weiß. Allerdings wenn ich mir bei gewissen hochdrehenden Wettbewerbsmotoren nicht ganz sicher bin, dann frage ich lieber Leute die davon Ahnung haben (oder sollten) bzw. die Erfahrung mit den Teilen gemacht haben.

2,6 Zehntel Schlag an der Kurbelwelle

Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 13:06
von Bonner Kartshop
Das meinte ich ja so ungefähr auch. Nur könnte man vorher mal sagen um welches Spiel es sich handelt. Es war nicht klar ob es um seitliches Spiel, Höhenspiel, krumme Welle, Pleuel Seiten- oder Höhenspiel oder was auch immer geht. Was ich halt nicht so gut finde ist das direkt von einem " rennomierten Motorentuner, der auch in Deutschland auf Gillard Rennen fährt" gesprochen wird. Man kann sich ja fast denken wer das ist. Wenn der auch so detailierte Ansagen bekommt, wundert es keinen, das nacher keiner weiss worum es eigentlich geht....