Seite 2 von 2

Wo kaufen Händler ein ?

Verfasst: Fr 6. Jun 2008, 18:59
von KRV
Nix Zwischenhändler. Importeure. Und die sucht sich der Hersteller aus. Die sind dann meistens Perdu. Da kriegst du gar nix direkt. Kartsport tickt da ein bisschen anders.

Mehr will ich dazu nicht sagen.

Wo kaufen Händler ein ?

Verfasst: Fr 6. Jun 2008, 22:56
von pehaha
Oh ja, besonders auf der IKA laufen hunderte von Karthändler rum.
Alle mit Gewerbeschein!!!


Klassifizierung der Händler nach Abnahmemenge

1 Satz Reifen = Karshop

2 Satz Reifen = Großhändler

3 Satz Reifen = Generalimporteur

Bei Reifen empfehle ich euch, sammelt euren Bedarf und legt mit Freunden zusammen. So kommt ihr auf Stückzahlen, die Verhandlungsspielraum geben.

Nur mal ein Beispiel , der Günter Noack hat bei meiner Anfrage auf 25 Satz Bridgestones freundlich abgewunken.

Wo kaufen Händler ein ?

Verfasst: Sa 7. Jun 2008, 08:54
von powerspayk
Oder kauft euch für Hobby zwecke die Reifen die noch 75% haben ± 30.- bis 40.-
kosten und habe viel Fahrspaß für kleines Geld!

Weniger Stress und gute preisen, bei ein Großhandel oder hersteller bekommst du keine Einzel Posten wie einer Satz reifen der lach dich aus :D

Und dem Kartsport werden die preisen künstlich auf ein Niveau gehalten, dar ist ein kleiner Spielraum und weiter nicht!

Wen ich ein webhandel habe, und niedrige Unkosten kann ich bessere preisen machen, ein Händler mit 5 angestellte ist die Geschichte anders!

Nehme Prespo und Keep Racing 2 verschiedene Konzepten aber mit ein Siel zu überleben und auf seiner Art Geld zu verdienen ;)

Wo kaufen Händler ein ?

Verfasst: Mi 11. Feb 2009, 20:00
von Styriakarting
Also aus unserer Sicht - es war sehr sehr schwer direkt aus den Werken Teile zu bekommen. Italienische Hersteller prüfen dich auf Herz und Nieren (Bonität usw.) außerdem verkaufen die Hersteller am liebsten an Kartshops, die (wie in unserem Fall) gleich eine Bahn dabei haben. Und wenn der Italiener nicht mag - kannst mit 10.000 Euro vor der Türe stehen - der macht nicht auf, so war es halt am Anfang bei uns...

Aber nach nun 7 Jahren Kartshop ist es uns gelungen 70 % direkt einzukaufen und die restlichen 25% von sehr guten (auch deutschen) Lieferanten abzudecken. 5% haben wir einfach nicht (kleine Randhersteller) - ein guter Ruf ist in Italien noch was wert :D

Wo kaufen Händler ein ?

Verfasst: Mi 11. Feb 2009, 22:50
von Christian
als bekanntes racingteam kaufen wir nur bei produzenten ein und haben in italien zugang zu fast allen firmen, weiters auch zu produzenten in dänemark, pakistan und china. unsere piloten profitieren natürlich davon.

als sehr grossen händler kann ich empfehlen den kartshop auf der speedworld in österreich, die haben eines der grössten lager in europa.

mfg. christian

Wo kaufen Händler ein ?

Verfasst: So 15. Feb 2009, 13:15
von OKC-L
Manchmal sollte man nicht in der Glut stochern.


Es gibt Dinge die bekommst du nicht beim Hersteller auch nicht mit Gewerbeschein. Da bestehen teuer bezahlte Verträge (Generalimporteur)
da kannst du als "Händler" nur drauf hoffen das du beim Generalimporteur einen guten Preis bekommst.
Manchmal hast du glück und kannst den Hersteller von dir und deinem "Geschäft" überzeugen aber das hat sich im laufe der Jahre geändert.
Stell dir einfach mal vor du bist schon Jahre im Buiseness hast eigentlich deiner Meinung nach schon genug Mitbewerber und schauts dann mal in die bucht und siehst Seitenweise nagelneue Plastikverkleidungen in allen Fahrben zu einem Preis der in etwa deinem EK beim Hersteller entspricht ohne Transportkosten, Lagerkosten und verdient hast du auch noch nix - was würdest du machen?
Deine Mitbewerber stellen das auch fest und alle beschweren sich beim Hersteller - was bleibt dem übrich?

Es ist noch nicht lange her da haben KG RR und andere an alle verkauft hauptsache Kohle und Menge hat gestimmt und man sah in der Bucht Seitenweise alles weil kleinstgewerbetreibende, Nebenberufliche Kartteilehändler wie die Pilze aus dem Boden geschossen sind mit dem eigentlichen Hintergrund den eigenen Sport bzw. das eigene Hobby günstig zu finanzieren vielleicht noch ein nettes taschengeld nebenbei zu verdienen aber gelebt hat man ja vom Hauptberuf als angestellter/arbeiter bei Firma XY.

Noch eine Frage würdest du, wenn du längjährig am Markt am Markt bestehst hier deine Vertriebswege preisgeben um noch weitere Mitbewerber zu gewinnen - wir sind hier nicht bei Tuperware!!!
Bei Geschäftsübernahmen bezahlt man für solche infos richtig Geld

Wo kaufen Händler ein ?

Verfasst: So 15. Feb 2009, 13:21
von Kartomatic
@OKC-L: Völlig richtig, KRV hatte das ja weiter oben auch schon angedeutet.

Schau nur mal aktuell in die Bucht unter Kartsport, da kriegst nen Vogel, haufenweise Radsterne, Plastik, Vergaserteile, ..., da macht es echt keinen Spaß mehr, denn es ist eine Regelrechte Überschwemmung, furchtbar!!
Aktuell über 3500 Artikel, soviele Artikel weiß ich seit 5 Jahren nicht in der Bucht, wenn sonst im Winter 1800 drin waren, dann war das sehr viel!!!