Das ist wohl richtig mit den Farben beim Stahlhändler.
Dient allerdings nur zur Orientierung der Legierungsgattung. (In der Farbe wird die Legierung eingeschlagen)
Mit Härte bzw. Zähigkeit bei Hinterachsen hat das leider doch nicht viel am Hut.
Sind die Farben von den Stahlhersteller doch auch unterschiedlich.
Wie Mistered schon gesagt hat, bau eine mittlere Achse ein und du kannst über dein Chassi den Rest zum größten Teil abdecken.
Unterscheidungsmerkmale der Hinterachstypen,wie Farben und B
Unterscheidungsmerkmale der Hinterachstypen,wie Farben und B
Hallo Männer, 
Danke,für Eure Hilfe.
Oh Mann,warum ist mir das nicht gleich eingefallen,Farbcodierung.
Vor einer Woche als ich Samstag in der Arbeit bei der Brotzeit heraussen saß,sah ich solche Bündel.Sind für unsere Dreh-Fräserei.Aber irgendwie hab ich das vergesseb,was man in der Lehrzeit lernte.
Mit der Mittleren habt ihr Recht,es deckt das meiste ab.Aber wenn man Rennen fährt,fährt man auf anderen Grip.Da kommt man mit der mittleren nicht weit.Habs gesehen,als ich die Not-Achse von meinen Bekannten bekam,das Kart war total aus der Balance.Davor wars frei hinten,dann hats richtig reingebissen.
Weils leider ne harte war.Na ja,konnte fahren,jetzt hab ich lieber mal Ersatz dabei.
Nochmal,Danke.
Sonja

Danke,für Eure Hilfe.
Oh Mann,warum ist mir das nicht gleich eingefallen,Farbcodierung.
Vor einer Woche als ich Samstag in der Arbeit bei der Brotzeit heraussen saß,sah ich solche Bündel.Sind für unsere Dreh-Fräserei.Aber irgendwie hab ich das vergesseb,was man in der Lehrzeit lernte.
Mit der Mittleren habt ihr Recht,es deckt das meiste ab.Aber wenn man Rennen fährt,fährt man auf anderen Grip.Da kommt man mit der mittleren nicht weit.Habs gesehen,als ich die Not-Achse von meinen Bekannten bekam,das Kart war total aus der Balance.Davor wars frei hinten,dann hats richtig reingebissen.
Weils leider ne harte war.Na ja,konnte fahren,jetzt hab ich lieber mal Ersatz dabei.
Nochmal,Danke.
Sonja