Seite 2 von 4

Lagerung nach dem Fahren?

Verfasst: Fr 31. Mär 2006, 13:06
von 2-stroke-fan
es ist aber auch nicht sonderlich toll das kart auf luftleeren reifen stehen zu lassen.

mfg

Lagerung nach dem Fahren?

Verfasst: Fr 31. Mär 2006, 19:19
von Turbinchen
macht er doch nicht!

Mfg

Thomas

Lagerung nach dem Fahren?

Verfasst: Sa 1. Apr 2006, 00:50
von kartfried
Hallo und Danke für die Antworten,

ich werde einfach hinten u. vorne ein 8x8 Kantholz drunterschieben und die Luft rauslassen. Ich glaube das ist dann in Ordnung.

Gruß Siggi

Lagerung nach dem Fahren?

Verfasst: Do 13. Apr 2006, 12:54
von pehaha
Hab mir auch schon gedacht, das Vergaser voller Gemisch nicht gut ist.

Wie bekomme ich den Vergaser leer??

Habe keine Vergaserpumpe!!!

Peter

Lagerung nach dem Fahren?

Verfasst: So 25. Mai 2008, 01:15
von JC1300
Ist zwar schon uralt, aber die Frage würde mich trotzdem interessieren:

Wie bekomme ich den Vergaser leer?

Lagerung nach dem Fahren?

Verfasst: So 25. Mai 2008, 10:20
von pehaha
Inzwischen weiß ich es :D :D :D

Eine Methode, aber bitte VORSICHT !!!!!!

Druckluft mit WENIGER als 1 bar in den Stutzen blasen, ist nichts anderes, was die Pumpe macht.

Inzwischen hab ich natürlich eine V-Pumpe, braucht man !!!!!

Andere, bessere Variante, Vergaser schnell öffnen, ausblasen, membranen abtupfen und alles trocken legen. Geht aber auch nicht ohne Druckluft.

Das 2T-Öl fängt an zu klumpen und zu verkleben, wenn der Sprit verdunstet.
Tank und Leitungen leere ich wegen der Verfärbung.

Aufgefallen ist mir das extrem, da ich altes Gemisch zum Reinigen nehme, das Gemisch stand ein paar Tage offen und der Pinsel steckte in einer Art Gelee.

Ihhhhh. Wenn das im Vergaser auch so geliert..........

Lagerung nach dem Fahren?

Verfasst: So 25. Mai 2008, 10:42
von JC1300
Danke.

Wo liegt so ne Vergaserpumpe preislich? wenn die nicht zu teuer ist, dann hole ich die mir natürlich. Ich dachte die liegen so bei 6,50 Euro ... oder irre ich mich da?

Edit: Habe eine Vergaserabdrückpumpe gefunden für 45 Euro. Ist es das was gemeint war?

Lagerung nach dem Fahren?

Verfasst: So 25. Mai 2008, 10:46
von Kartomatic
Also i hab 3 Jahre K25 gefahren, habe immer nur das Kart auf den Wagen und Reifen eingewickelt.
Sprit hab i immer drin gelassen, auch im Vergaser (außer übern Winter, da war alles raus) und ich hatte nie irgenwelche Probleme mit verkleben oder sonstigen Sachen.

Lagerung nach dem Fahren?

Verfasst: Di 27. Mai 2008, 13:13
von Warden
Nachdem ich ja ein fauler Sack bin, laß ich das Gerät einfach auf dem Kartwagen stehen damit die Reifen nicht unrund werden und das wars. Hab sogar vergessen den Vergaser sowie den Tank über den Winter zu leeren. Beim ersten fahren in diesem Jahr ein bißchen frischen Sprudel nachgetankt und das wars.
Keine Probleme, weder beim 100er Lufti, noch beim 125er LC.


Soll aber nicht heißen das man das so machen soll.......

Lagerung nach dem Fahren?

Verfasst: Di 27. Mai 2008, 14:00
von der mit dem kolben tanzt
Wenn du keine Abdrückpumpe hast dann kannst du es einfach genauso machen wie beim Ansaugen. Zieh diesmal den Benzinschlauch ab und halte den Vergaser zu.Jetzt drehst du einfach die Reifen und machst den Vergaserer ab und zu mal auf (Klemm am besten das Gaspedal auf Vollgas damit dir der Sprit nicht ins Kurbelgehäuse läuft). Das machst du so lange bis keine Sprit mehr kommt. Jetzt ist der Veragser auch ohne Abdrückpumpe leer
Mfg Alex
Bei nem Kupplungsmotor kannste das auch mit nem Anlasser machen