Seite 2 von 3

Dahlemer Binz 21.- 22. 06.

Verfasst: Do 15. Mai 2008, 10:41
von Mausmolch
Wenn alles so klappt wie ich mir das vorstelle werd ich in Dahlem ein Kali-Kart mit Parilla TT28 anschieben :tongue:.
Dann brennt die Binz :tongue:.

Dahlemer Binz 21.- 22. 06.

Verfasst: Do 15. Mai 2008, 11:00
von Susie
;) Ich bin auch noch dabei !! :P

Dahlemer Binz 21.- 22. 06.

Verfasst: Do 15. Mai 2008, 14:08
von bemi
@MM
Hoffentlich regnet es nicht habe gehört du bist ein Schönwetterfahrer 8o 8o ;) ;)
bemi

Dahlemer Binz 21.- 22. 06.

Verfasst: Fr 16. Mai 2008, 06:51
von Günni
:D :D :D Regen wäre nicht wirklich schön.

Siggi, mach am besten deinen Rotax drauf.
Wenn der Doc meine Motoren aus dem Hospital entlässt,
aus den Luftpumpen Kompressoren geworden sind............

...... dann singe ich, wenn ich an euch vorbeifahre:
ich hab den Motor schön, ich hab den Motor schön........... 8) :D :tongue:

Dahlemer Binz 21.- 22. 06.

Verfasst: Fr 16. Mai 2008, 08:03
von bemi
@ Rabbit
Ruf den Manfred Olpen der kommt dich bestimmt holen.
Du kannst uns doch nit im Stich lassen da.
Werde Nächste Woche mal mit Manfred reden.
Ich würde dich ja auch abholen geht aber leider nit da ich viel Streß an dem WE habe.
Freitags nach Dahlem Samstag morgen nach Hause Tochter mit Pferdeanhänger nach Nümbrecht wieder nach Dahlem Sonntag mit Wohnwagen nach Hause
Abends nach Nümbrecht Tochter mit Pferden abholen.
Geschätzte Kilometer ca.800
bemi

Dahlemer Binz 21.- 22. 06.

Verfasst: Fr 16. Mai 2008, 08:14
von Rabbitracer
Kann scho sein, das mit dem Parilla die Binz brennt........
Bin ja nicht da.......... :D

Ansonsten weiss ja jetzt jeder, wann das wirklich gut brennt ;)

Wer Power im Oldi will, kommt nicht an der formel K vorbei. Da braucht man schon einen kzh Wasserkocher oder sowat....um ähnlich schnell zu sein.

Ihr habt nur nicht das richtige Chassis dafür....ich ja auch nicht.

Ausser dem Mach1 von 89. Aber natürlich schon wieder zu neu :rolleyes:

Wieviel Karts brauch ich denn noch :rolleyes: :rolleyes:

Aber egal.....Dem Ralph wirds mit dem Parilla hoffentlich besser ergehen als wie mit dem Petry ;)

Teste das Kart diesmal lieber. Wat da so alles nicht passen kann, bei so ner einfachen Konstruktion ,wie nem alten Kart.... :tongue:

Ich hab immer noch keinen......äh...wie heisst das Scheissding , an der Bremse :D, was mir gebrochen ist...da wo der Bolzen zum Kolben drücken eingeschraubt wird...........

Glaub schon langsam , den muss ich mir selber bauen :rolleyes: Gibts doch gar nicht mehr. Heute sind die nicht zum Schrauben sondern haben nur ein Gelenk.

Ralf

Dahlemer Binz 21.- 22. 06.

Verfasst: Fr 16. Mai 2008, 08:43
von SIRIO
@ Günni

Ich würd ja gern........mir fehlen noch die Abweiser seitlich (da hat aber der Gernot in Holland ein paar aufgerissen) Wegen der Arbeit hatte ich noch keine Zeit , die K88 bei Maxispüler abzuholen (und zusammenbauen muß ich die auch noch). Dann fehlt mir noch das Bodenblech und eine 18mm Lenksäulenführung. Die 35er Achse hat mir Alf in der Schweiz besorgt, ist aber auch noch nicht da, die Achsschenkel müssten jeden Tag bei mir ankommen (hab ich in Ebay gefunden) Günni , kannst du mir mal deine Tel. per PN schicken? Du müsstest mal was messen für mich :rolleyes:

Meiko

Dahlemer Binz 21.- 22. 06.

Verfasst: Fr 16. Mai 2008, 10:39
von Rabbitracer
Ach Bert...Hab Deinen beitrag gar nicht gesehen vorhin......

Der Manfred ist doch auch so weit von mir weg. Die müssen alle erst nen ganzes End in die entgegensetzte Richtung fahren.....Das is ja der Mist....Ich wohn echt ungünszig in Soest..... Da kommt keiner durch.....

Ausser der knarf....(Frank) Aber der fährt leider keinen Oldi.


Mit dem "im Stich lassen , sagste was... :rolleyes:

ich müsste schon mal was unterstützend fahren, da bei uns...
In England war das schon Mist , weil ich da nur am Chassis geschraubt hab und wg der unsicheren Bremse , den Lauf nicht mitgefahren bin.

Und dann meinen auch noch einige , das ich nur deshalb nicht gefahren bin , weil ich mit dem k30 fahren wollte. Hatte aber nur mit der Bremse zu tun.

Von daher sollte ich schon da in Dahlem ma fahren.....Aber wat nicht geht.... ?(

Wenn doch einer hier längs kommt aus irgendeinem Grund....dann fahr ich aber spontan mit. Das ist keine Frage.

Und ich war gestern mit Knarf in Harsewinkel...mit seinem kleinen Hänger. 107cm x 200cm ca :D und da drauf waren ein Schalter und ein komplett zusammengebautes Max Kart :tongue:

Überhaupt kein Ding. Hab ein Gestell , mit dessen Hilfe das wunderbar geht.

Oldis wären schon gar kein Problem da drauf.


Ralf

Dahlemer Binz 21.- 22. 06.

Verfasst: Fr 16. Mai 2008, 11:25
von bemi
@ RalfIch rede mal mit dem Manfred der wird schon was machen denke ich.
Wenn ich den spreche melde ich mich bei dir.
Muß jetzt erst mal den Kartcorso mitmachen,da läßt du uns ja auch im Stich 8o 8o
Hatte Extra für dich Rabbitschenkel bestellt.
Muß jetzt doch wieder auf junge Hühnchen umsteigen ;) ;)
bemi

Dahlemer Binz 21.- 22. 06.

Verfasst: Fr 16. Mai 2008, 14:50
von Rabbitracer
Ja, danke für die Mühe , schon ma ;)

Genau, den Corso lass ich euch ja schon im Stich...

Aber da geht echt nix. Das ist zwar ne grosse Sache aber ich brauch jetzt auch bisschen Zeit um das Taifun wieder in Schwung zu bringen..und der schalter hat mich leider total im Stich gelasssen.

Spuckt sein Wasser in Emulsion Form aus der getriebeentlüftung ;( Und läuft auch vergaserseitig überhaupt nicht bis schlecht. Da muss ich jetzt schnell ran damit ich den auf dem Westerwaldring fahren kann.

Über die Schleife wär mir das zu unsicher. Einmal stehenbleiben reicht.

Zu Dahlem läuft das Taifun dann aber. Bzw bremst es sicher. und hat auch einen Heckschutz , der nicht sofort abbricht.

Ralf