hm... wenn ich mir so die ganzen TaG's anschaue...
Sind das immer die gleichen Anlasser ?
Weil die sehen sich alle verdammt ähnlich. Glaube fast, die kommen alle von einem Zulieferer.
Würde auch erklären, daß die Prob's bei allen Herstellern vorkommen...
Anlasser-Props
Anlasser-Props
Also äußer-und innerlich sehen sie gleich aus.
Rep-Satz Iame und Rotax ist identisch.
27€ ist eine Unverschämtheit für 2 Kohlen.
Ich kann nur jedem raten, Lötkolben, den Mist wieder zusammenlöten.
Silikon zur Schwingungsdämpfung.
Fertig.
Denn die neuen Kohlen , bzw. die Kabel halten eh nur von 12 bis Mittag.
Rep-Satz Iame und Rotax ist identisch.
27€ ist eine Unverschämtheit für 2 Kohlen.
Ich kann nur jedem raten, Lötkolben, den Mist wieder zusammenlöten.
Silikon zur Schwingungsdämpfung.
Fertig.
Denn die neuen Kohlen , bzw. die Kabel halten eh nur von 12 bis Mittag.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Anlasser-Props
Hi
Bin nur zufällig hier :DHabe das mit dem E-Problemen schon soooo oft in Büren gesehen,bei den Hobbymotor Fahrern.Nie geht denen was am Motor kaputt, aber ständig stehen die rum und kriegen das Ding nicht zum Laufen wg Batterie und Anlasser,manchmal Kupplung.Das sind wohl die Vibrationen, iss schon klar.Doch wg der Häufung stufe ich das einfach mal ein als:Funktioniert nicht.Da sich viele das Teil kaufen eben weil man drin sitzen und Knöpfchen drücken kann, würde ich zumindest alles was zur Elektrik gehört und abbaubar ist wie Batterie und Box und so in was weichem lagern.Ich hab son Boxeneinpackmaterial(für hochwertiges HiFi)das besser als Schaumstoff oder moosgummi ist.Man kann es schneiden ,kleben und damit so formen wie man es braucht.Hab die Vorrichtung für die helmkamerea daraus gebaut und den Sitz gepolstert.Ich werd nächste Woche was davon mit nach Büren nehmen.Falls einer was will,geb ich ihm das zum batteriepolstern bzw um eine Art Kasten daraus zu bauen.
Ralf
Bin nur zufällig hier :DHabe das mit dem E-Problemen schon soooo oft in Büren gesehen,bei den Hobbymotor Fahrern.Nie geht denen was am Motor kaputt, aber ständig stehen die rum und kriegen das Ding nicht zum Laufen wg Batterie und Anlasser,manchmal Kupplung.Das sind wohl die Vibrationen, iss schon klar.Doch wg der Häufung stufe ich das einfach mal ein als:Funktioniert nicht.Da sich viele das Teil kaufen eben weil man drin sitzen und Knöpfchen drücken kann, würde ich zumindest alles was zur Elektrik gehört und abbaubar ist wie Batterie und Box und so in was weichem lagern.Ich hab son Boxeneinpackmaterial(für hochwertiges HiFi)das besser als Schaumstoff oder moosgummi ist.Man kann es schneiden ,kleben und damit so formen wie man es braucht.Hab die Vorrichtung für die helmkamerea daraus gebaut und den Sitz gepolstert.Ich werd nächste Woche was davon mit nach Büren nehmen.Falls einer was will,geb ich ihm das zum batteriepolstern bzw um eine Art Kasten daraus zu bauen.
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau