;( ;(
Schade. dann ist das Bleyer Schild einfach nur ein Schild. mehr nicht. Der motor ist völlig unbearbeitet. Hat nicht ma die Zusatz bohrungen im Kolben aber die beiden Booster sind vorhanden. ich dachte , die sind üblich weil das der andere auch hat. Allerdingst auch die Fenster im Kolben wobei die beiden " Augen" über die Booster laufen. Dazwischen eben dann das grössere Loch noch....
Nächste Saison test ich das auch. Hoffentlich gilt dann noch das kerpen Training , Montags.

echt Wahnsinn , wa

jedenfalls fahr ich dann erstma den kolben ohne Fenster und danach welche reinmachen. Könnte man glatt vor Ort schnell machen mit Dremel. Und mit k77 deckel oder k88 . Dann noch die verschiedenen Pötte und Vergaser......
Allein ist mir das zuviel weil ich keinen Erfahrung hab was dann so alles passiert. Jemand wie Du , schätzt die Sache da schneller ein und bei der Fülle von Kombinationen muss man einfach ein Ergebnis erhalten das Sinn macht und nicht lange rumexperimentieren.
Das mit dem Normal . wusste ich auch nicht. Is doch total wichtig.
Eigentlich ein Tip fürs geheimarchiv


Der Brennraum........ja ja...hat ich total vergessen. Als wir vor ca 2 Jahren zum ersten Mal über den motor geredet hatten(weil ich doch ne Ruine erstanden hatte und eigentlich gar nicht wusste was k88 ist) , da hatte der Uwe schon auf den besonderen Brennraum hingewiesen. Hat ich schon wieder vergessen gehabt :rolleyes:
Ralf