PRD Fireball

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
Benutzeravatar
-sven-
Beiträge: 606
Registriert: So 4. Jun 2006, 15:30
Wohnort: Spicheren (Direkt an der Grenze zu Deutschland)

PRD Fireball

Beitrag von -sven- »

jetzt wirklich?warum seh ich dann nie prds bei den ganzen cs klassen?
nein mit nem kf2 kann man das doch nicht vergleichen.kf 2 ist wie ica.
sz-racing.de.tl Check it out! 8)
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

RE: PRD Fireball

Beitrag von pehaha »

Verschiebe das mal nach 125 & 135er

Der PRD ist gewiss kein Longlife.

Ich find die Bezeichnung des Forums auch unpassend.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

PRD Fireball

Beitrag von blizzard »

würd mich auch interressieren wie sicn der prd gegen die leos super roks usw.schlagen würde.hab noch keinen getroffen auf der bahn.nur gestern aufm kctrennen war einer dabei aber bei regen kann man ja nicht sagen wie ein motor geht.die hatten jedoch ein paar probleme mit dem motor anlasser oder so was und ist nicht angesprungen so wie ich das gesehen hatte.
Zuletzt geändert von blizzard am So 4. Nov 2007, 22:57, insgesamt 1-mal geändert.
knochensammler70
Beiträge: 111
Registriert: Di 12. Jun 2007, 18:49
Wohnort: stolberg

PRD Fireball

Beitrag von knochensammler70 »

der PRD läuft geil

leider war ich oft im verkehr konnte nur wenig freie runden fahren
dann habe ich noch nie das M-Tec meiner tochter gefahren (junior)
und da waren auch noch alte vega grün drauf.
also nicht die besten verraussetzungen für so ein test.

aber ich war nun mal da und wolte fahren.
nach ein paar anfangs problemen .gings dann los

schon nach 5 runden war mir klar das dieser motor brante
im ersten durschgang 47,94 auf ein mir fremden kart.

2ter durchgang nach 3 runden fingen die grünen vega an zuarbeiten(na ja ehr nicht ) alles in den mitleren 47.

letzter durchgang.Grip wurde immer schlechter alfano ausfall.da habe ich von zwei bekanten stoppen lassen 7 mal 47ger und schnellste 46,98

ich denke das man mit guten weisen vega loker 1 sekunde schneller kann
und wenn man das chassy abstimmt + einen guten vergaser fährt dann kann ich mir vorstellen sogar 45,5 zufahren

also danke noch mal an dem bonner kartshop(schmitty)
für den toll gemachten motor.

ich werde mir auf jeden fall einen kaufen(aber nur von schmitty )

gruß an alle die am 1.11.07 in kerpen waren

mehr kann ich noch nicht sagen.

werde jedochbeim winterpokal in kerpen starten .
dann kann ich sagen wie es im direkten vergleich zu anderen
CS125 motoren läuft
Benutzeravatar
baden-racer
Beiträge: 390
Registriert: So 20. Mai 2007, 17:59
Wohnort: Endingen am Kaiserstuhl
Motor: KZH
Chassis: A.M.V

PRD Fireball

Beitrag von baden-racer »

pehaha ich nahm diesen teil vom forum weil das in der beschreibung bei ebay steht änlich wie die TAG longlife bauweise


ps. die Mutter der TAG longloife von Rotax Max und KF ist genau der selbe xD bloß wurde jeweils was verändert. Sprich die Wasserkühlung. Steht im DMV Heft
Ehemaliger User 10
Beiträge: 249
Registriert: Do 16. Nov 2006, 12:19

PRD Fireball

Beitrag von Ehemaliger User 10 »

Na, mit 16.000 U/min ist er so ein halber Longlife. Wenn man aber Longlife = KF setzt, dann ist er kein Longlife.
Wir haben jetzt Motoren nach 15, 30 und 50 Stunden aufgemacht. 30 geht aus meiner Sicht noch, danach wird es doch etwas kritisch mit Kolben und Lagerspiel.
Erste Sichtkontrolle sollte nach 10-15 Stunden stattfinden.

Somit finde ich das für den Privatfahrer, der nicht mehr anschieben möchte, schon eine recht vernünftige Lösung.

Bei keep racing gibt es auch zwei ganz interessante Angebote in Sachen Fireball:

http://www.bigandeasy.de/Shopsystem/pro ... -2007.html

und

http://www.bigandeasy.de/Shopsystem/pro ... eball.html

Gruß

Ralph

__________________________
http://www.keep-racing.de
Gegenlenker

PRD Fireball

Beitrag von Gegenlenker »

@keep:
jetzt sollte man der Verwirrung hier ein Ende setzen:
Der oben angebotene ist doch nur stinknormale unbearbeitete Standartmotor, wo eben nur noch Racing von Dir dazugeschrieben wurde.
Oder machst Du Dir für 1499 Euro noch die Arbeit und bearbeitest Du die Schuurman - Motoren ?
Mal ehrlich, schreib Modell 2007 und dann sollte es reichen....
Ehemaliger User 10
Beiträge: 249
Registriert: Do 16. Nov 2006, 12:19

PRD Fireball

Beitrag von Ehemaliger User 10 »

Ja, vielleicht sollte ich Pro Racing schreiben, dass ist die offizielle PRD Bezeichnung:)


Übrigens: LEV lebt! Ich war früher mal Rheindorfer;)
Zuletzt geändert von Ehemaliger User 10 am Mo 5. Nov 2007, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
maxi07
Beiträge: 9
Registriert: Do 30. Aug 2007, 13:41
Wohnort: Uchtelfangen

PRD Fireball

Beitrag von maxi07 »

Nicht alle Motoren kommen über Schuurman (Motornummer EU) - es gibt auch Motornummer DE und die sind auf jeden Fall alle aus 07.2007er.

Der PRD Motor läuft schon gut, je nach Drehzahl sollte man aber nach Membran, Lagern schauen. Sichtkontrolle würde ich schon nach 10 Stunden machen
Ehemaliger User 10
Beiträge: 249
Registriert: Do 16. Nov 2006, 12:19

PRD Fireball

Beitrag von Ehemaliger User 10 »

Membran ist ein wichtiges Stichwort. Da wird es noch eine Änderung geben, da die Membranen bei höheren Drehzahlen schon mal hops gehen.
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“