wie erkenne ich einen iame werksmotor
wie erkenne ich einen iame werksmotor
hallo leute hatt jemand erfahrungen mit iame ? und zwar wurde mir ein reed jet von 05 angeboten und es soll sich um einen werksmotor handeln der verkäufer meinte nur man könnte es daran erkennen das die motornummer mit 0 anfängt ist das war ? was wäre so ein motor ungefähr wert zum kolbenmaß habe ich leider noch keine genauen angaben aber ist so ca 5-6 rennen gefahren
wie erkenne ich einen iame werksmotor
Hi!
Es gibt Reedjet Modelle wie Sand am Meer. Und alle haben andere Daten. Wenn du mir das Modell sagst kann ich dir die Homologation schicken. Dass die Werksmotoren mit 0 Anfangen ist blödsinn. Alle Motoren werden nach der Montage vermessen und die Besten werden einfach rausgenommen. Das sind dann Werksmotoren und zu dem Zeitpunkt haben die schon ihre Seriennummer. Wenn das der PDB Motor ist, wäre das schon eher ok, die PDB Motoren sind allesamt TOP.
Mfg
Felix
Es gibt Reedjet Modelle wie Sand am Meer. Und alle haben andere Daten. Wenn du mir das Modell sagst kann ich dir die Homologation schicken. Dass die Werksmotoren mit 0 Anfangen ist blödsinn. Alle Motoren werden nach der Montage vermessen und die Besten werden einfach rausgenommen. Das sind dann Werksmotoren und zu dem Zeitpunkt haben die schon ihre Seriennummer. Wenn das der PDB Motor ist, wäre das schon eher ok, die PDB Motoren sind allesamt TOP.
Mfg
Felix
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
wie erkenne ich einen iame werksmotor
würde dir die motornummer reichen um zu sehen um welches model es sich handelt also es ist aufjedenfall ein 05er und wurde beim wakc eingesetzt
wie erkenne ich einen iame werksmotor
IAME verkauft keine "Werksmotoren". Solche Motoren bekommt man bei IAME nur als Leihmotoren. Allerhöchtens werden die nach Saisonschluß an treue IAME-Händler verkauft und die müssen sich verpflichten, den Motor nur zum Verleih einzusetzten.
Wahrscheinlich wurde da die RTR-Version damit verwechselt.
RTR bedeutet nichts anderes als "Ready to Race", was bedeutet, daß der Motor auf dem Prüfstand eingefahren wurde. Ein wenig ausgesucht sind die schon, aber sowas ist noch lange kein werksmäßig getunter Motor.
Motornummern sind bei IAME immer zwei Stück drauf. Die eine ist die Seriennummer, die andere die laufende Verkaufsnummer.
Wahrscheinlich wurde da die RTR-Version damit verwechselt.
RTR bedeutet nichts anderes als "Ready to Race", was bedeutet, daß der Motor auf dem Prüfstand eingefahren wurde. Ein wenig ausgesucht sind die schon, aber sowas ist noch lange kein werksmäßig getunter Motor.
Motornummern sind bei IAME immer zwei Stück drauf. Die eine ist die Seriennummer, die andere die laufende Verkaufsnummer.
wie erkenne ich einen iame werksmotor
kann man den einen rtr überhaupt von einem normalen motor unterscheiden oder könnte quasi jeder seinen motor als rtr verkaufen?
wie erkenne ich einen iame werksmotor
ich würd mal sagen ,dass werksmotoren in deutschland kein einziger im umlauf ist vorallem keine iame tm oder vortex.verkäufer sagen zwar es ist ein werksmotor aber obs einer ist oder nicht kann man so gar nicht feststellen und wenn es ein verkäufer sagt wird es auch nicht wahr sein weil es bei uns ja keine gibt. hab dedacht bei rtr ist einfach der vergaser und evtl der kühler dabei.
weil normal ja nur der auspuff dabei ist.
einfahren aufm prüfstand wüsste gar nicht ,dass man das macht hat das vorteile auser, dass man eben nicht fahren muss?
weil normal ja nur der auspuff dabei ist.
einfahren aufm prüfstand wüsste gar nicht ,dass man das macht hat das vorteile auser, dass man eben nicht fahren muss?
wie erkenne ich einen iame werksmotor
Nein, das kann man nicht erkennen. Außer wenn er neu ist. Dann ist er halt schon eingefahren....
wie erkenne ich einen iame werksmotor
Hi!
Das ist genau das was ich sage. Jeder hängt sich das Aushängeschild Werksmotor an die Brust, aber sehen, kann das niemand. Und tricksen würden die bei PDB bestimmt nicht, weil wenn das rauskommt ist Ende Gelände mit IAME. Die sind da sehr pingelig, vor allem weil dann eben Daten in den Umlauf kommen, die niemanden außer IAME selbst und die besten Händler was angehen. Daher werden die Meisten Leihmotoren verplombt und bei Motorschaden etc. eingezogen. Eben dass Daten wie Steuerzeiten der TOP Motoren nicht in Umlauf kommen.
Das ist aber eben nur bei IAME, Vortex, TM und Maxter so. Die sind da ein wenig "eingebildet". Jeder gute Tuner kann einem den Motor so aufmachen dass der mindestens genauso gut geht wie die Werksmotoren. Als Beispiel: Der Günther Braumüller macht eine TOP Arbeit. Da ist alles zu 101% genau....
Mfg
Felix
Das ist genau das was ich sage. Jeder hängt sich das Aushängeschild Werksmotor an die Brust, aber sehen, kann das niemand. Und tricksen würden die bei PDB bestimmt nicht, weil wenn das rauskommt ist Ende Gelände mit IAME. Die sind da sehr pingelig, vor allem weil dann eben Daten in den Umlauf kommen, die niemanden außer IAME selbst und die besten Händler was angehen. Daher werden die Meisten Leihmotoren verplombt und bei Motorschaden etc. eingezogen. Eben dass Daten wie Steuerzeiten der TOP Motoren nicht in Umlauf kommen.
Das ist aber eben nur bei IAME, Vortex, TM und Maxter so. Die sind da ein wenig "eingebildet". Jeder gute Tuner kann einem den Motor so aufmachen dass der mindestens genauso gut geht wie die Werksmotoren. Als Beispiel: Der Günther Braumüller macht eine TOP Arbeit. Da ist alles zu 101% genau....
Mfg
Felix
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
wie erkenne ich einen iame werksmotor
es gibt schon werksmotoren zu kaufen. aber für horendes geld und nicht in deutschland.da kostet dann ein ica 2500Euro.aber gebraucht und nur noch 3 kolben im reglement.diese motoren gibt es aber auch nur,weil es die klassse nicht mehr gibt.und das sind dann mit sicherheit auch nur die trainingsmotoren der werke.an einen icc oder kf werksmotor wird mann wahrscheinlich für kein geld der welt hinkommen.
In diesem Sinne---Keep Racing
wie erkenne ich einen iame werksmotor
hi,
2500 euro für nen Motor ausgeben ist blanker wahnsinn.
An so einen Motor zu kommen ist so ziemlich unmöglich außer man besitzt was was ander haben wollen. Besondere Vergaser oder das Tuning das in den Vergasern steckt da kommen dan viele.
Oder was auch eine möglichkeit ist die Leute die solche Motore haben werden mit informationen versorgt die für sie sehr wichtig sind Drehmomentverlauf etc.
Wer mal auf Rennen genau zuschaut wird feststellen das die meisten Fahrer ihre Vergaser nicht an das Optimum einstellen und darum sind auch bei den 100er so viele Motorschäden passiert.
2500 euro für nen Motor ausgeben ist blanker wahnsinn.
An so einen Motor zu kommen ist so ziemlich unmöglich außer man besitzt was was ander haben wollen. Besondere Vergaser oder das Tuning das in den Vergasern steckt da kommen dan viele.
Oder was auch eine möglichkeit ist die Leute die solche Motore haben werden mit informationen versorgt die für sie sehr wichtig sind Drehmomentverlauf etc.
Wer mal auf Rennen genau zuschaut wird feststellen das die meisten Fahrer ihre Vergaser nicht an das Optimum einstellen und darum sind auch bei den 100er so viele Motorschäden passiert.