CRG Radsterne
- road_rebel91
- Beiträge: 625
- Registriert: Do 26. Okt 2006, 16:06
- Wohnort: Nierstein am Rhein
CRG Radsterne
Moin zusammen,
wir haben gestern neue Radsterne gekauft die aber ca. 2cm länger als die anderen sind. Beide sind von CRG und für mein Chassis.
Soll ich die jetzt einfach so fahren oder soll ich das mit den Ringen ausgleichen?
MfG
wir haben gestern neue Radsterne gekauft die aber ca. 2cm länger als die anderen sind. Beide sind von CRG und für mein Chassis.
Soll ich die jetzt einfach so fahren oder soll ich das mit den Ringen ausgleichen?
MfG
RE: CRG Radsterne
Was dein Ars.h dir rät.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
- road_rebel91
- Beiträge: 625
- Registriert: Do 26. Okt 2006, 16:06
- Wohnort: Nierstein am Rhein
RE: CRG Radsterne
Das hättest du dir auch sparen können :] :] :] :]
Zuletzt geändert von road_rebel91 am Fr 26. Okt 2007, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
CRG Radsterne
Ich würds mit den Ringen erst mal ausgleichen, denke das dürfte dann kein Unterschied zu vorher sein.
RE: CRG Radsterne
Da war eher die Frage dumm, als die Antwort.
Das ist einfach Abstimmungssache. Von Strecke zu Strecke, Fahrer zu Fahrer, Grip zu Grip unterschiedlich.
Und was dir sagt, was zu dir passt ist üblicherweise das so genannte Popometer.
Das ist einfach Abstimmungssache. Von Strecke zu Strecke, Fahrer zu Fahrer, Grip zu Grip unterschiedlich.
Und was dir sagt, was zu dir passt ist üblicherweise das so genannte Popometer.
Zuletzt geändert von KRV am Fr 26. Okt 2007, 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
- road_rebel91
- Beiträge: 625
- Registriert: Do 26. Okt 2006, 16:06
- Wohnort: Nierstein am Rhein
RE: CRG Radsterne
Ich wollte wissen ob ich das einfach so machen soll oder mit den Ringen machen soll dass ich das SELBE Setup habe.
CRG Radsterne
Um das selbe Setup, wie mit den alten Radsternen zu erreichen, musst du die Spurbreite mit Distanzringen ausgleichen.
- road_rebel91
- Beiträge: 625
- Registriert: Do 26. Okt 2006, 16:06
- Wohnort: Nierstein am Rhein
CRG Radsterne
Dumme Antworten bekommt man oft, einfach darüber hinwegsehen...
CRG Radsterne
Leider gibt es da aber noch andere Theorien im Kartsport, das sich unterschiedliche Radsterne unterschiedlich im Fahrverhalten auswirken.
Und da sich ein anderer Hebelansatz durch die Lagerung weiter innen ergibt, ist durchaus denkbar, das es spürbar ist.
Da es nun zig verschiedene Achschenkel, Aufnahmen, Radsterne (und Geometrien gibt). Ist es superleicht un locker flockig da ne Aussage zu machen.
Verdammt, jetzt stehe ich aber im Widerspruch zu meinen Vorrednern...
Und da ich kein Modell für ne FEM-Analyse hab, kann ich es auch nicht beweisen...
-> Was dein Arsc.h dir rät. Darauf läufts immer hinaus.
Ich hab nur konkret dazu geraten was du machen musst um es zu wissen, und auch hinter dieser kleinen Antwort lag viel Überlegung wie du siehst. Ich kann dir keine konkrete Aussage liefern, dafür steckt der Teufel zu arg im Detail.
Aber auch wenn ich etwas Begründe glaubts mir keiner, zum Bsp mit dem Radlager ausschlagen. Es steht ja so in den Lehrbüchern...Aber Gott verdammt...wir haben hier keine Standart-Passungen. UVM..
Aber ich bin ja kein Ingenieur, noch nicht...
Und da sich ein anderer Hebelansatz durch die Lagerung weiter innen ergibt, ist durchaus denkbar, das es spürbar ist.
Da es nun zig verschiedene Achschenkel, Aufnahmen, Radsterne (und Geometrien gibt). Ist es superleicht un locker flockig da ne Aussage zu machen.
Verdammt, jetzt stehe ich aber im Widerspruch zu meinen Vorrednern...
Und da ich kein Modell für ne FEM-Analyse hab, kann ich es auch nicht beweisen...
-> Was dein Arsc.h dir rät. Darauf läufts immer hinaus.
Ich hab nur konkret dazu geraten was du machen musst um es zu wissen, und auch hinter dieser kleinen Antwort lag viel Überlegung wie du siehst. Ich kann dir keine konkrete Aussage liefern, dafür steckt der Teufel zu arg im Detail.
Aber auch wenn ich etwas Begründe glaubts mir keiner, zum Bsp mit dem Radlager ausschlagen. Es steht ja so in den Lehrbüchern...Aber Gott verdammt...wir haben hier keine Standart-Passungen. UVM..
Aber ich bin ja kein Ingenieur, noch nicht...
Zuletzt geändert von KRV am Fr 26. Okt 2007, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961