Problem mit hinterer Stoßstange

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Ehemaliger User 4
Beiträge: 394
Registriert: Di 5. Jun 2007, 22:24

Problem mit hinterer Stoßstange

Beitrag von Ehemaliger User 4 »

Hallo zusammen
Ich habe mein Mach 1 Kart komplett zerlegt weil ich den Rahmen neu pulverbeschichten möchte.
Dazu muss die hintere Stoßstange aber auch ab. Auf der rechten Seite kann ich die Schraube lösen und das Stoßstangengummi löst sich auch.
auf der linken Seite tut sich aber absolut nichts. Die Schraube dreht sich zwar aber wird nicht lose.
Hat jemand von euch ne Idee wie ich die Sache ohne Gewalt ab bekomme?
Will den Rahmen nicht beschädigen. Mein Gedanke war den Schraubenkopf abzusägen, dann kann ich zumindest die Stoßstange abnehmen aber was ist mit dem Rest, der müsste ja auch raus?

Danke für alle Tips die ihr habt.
Gruß Darkwing
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

RE: Problem mit hinterer Stoßstange

Beitrag von bemi »

Das hatte ich auch schon mal nach langer Verzweilung habe ich das mit einem Gummihammer rausgeschlagen :O :O
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Problem mit hinterer Stoßstange

Beitrag von powerspayk »

Habe ich auch öfters gehabt ich spritze dar Öl rein dann geht es ;)
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Steffenrupp
Beiträge: 86
Registriert: Fr 4. Mai 2007, 09:17
Wohnort: Rodgau

Problem mit hinterer Stoßstange

Beitrag von Steffenrupp »

dann musst du es aber wieder entfetten....,
deshalb würde ich bremsenreiniger nehmen, des ist kurz rutschig und dann wieder fest!
Gummihammer ist das richtige Mittel, der Auffahrschutz ist wohl so zusammen gedrückt, das es sehr schwergängig geht, viel Kaputt machen kann man da nicht!!
Ehemaliger User 4
Beiträge: 394
Registriert: Di 5. Jun 2007, 22:24

Problem mit hinterer Stoßstange

Beitrag von Ehemaliger User 4 »

Danke für die Tips.
Werde heute Mittag mal mein Glück versuchen :D

Gruß Darkwing
Benutzeravatar
birello
Beiträge: 56
Registriert: So 14. Okt 2007, 23:50
Wohnort: Eschweiler

Problem mit hinterer Stoßstange

Beitrag von birello »

also ich hab et anders gemacht ich hab mir nen schlagschrauber genommen laufen lassen und ein zweiter hat am bügel dran gezogen ging ohne probleme los gruß birello !!!!


Wer bremst verliert!!! ;)
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Alter Beitrag "Top aktuell"

Beitrag von pehaha »

Viel hat sich an der Technik seit 2007 ja nicht geändert.

Stehe vor dem gleichen Problem.
Schraube dreht sich aber nichts passiert. Hab Quatsch erst Freitag montiert.

Da ich zum verladen abbauen muss, war das immer ratztfatz erledigt.
Nun hat das Kart 8 Monate in der Garage gestanden gestanden.
(Luftfeuchte ????)

Also Birellos Tip war das erste, was mir einfiel, ohne Erfolg, kann aber auch sein, der kleine fahrbare Kompressor (8 bar geht nicht höher und hat nicht das Luftvolumen) zu klein ist.. Da will nachher, wenns ruhiger ist mal an den Werkstattkompressor .

Die Einsprühmethode.........wo sich nix löst....ist auch kein Platz um "was auch immer" da rein zu sprühen.

Meines Wissen basiert die Klemmung auf Stauchung des Gummis.
Etwas locker ist der Aluteller außen, also nicht voll unter Spannung.

Vermutlich dreht die Mutter oder der Gewindestein innen sich mit dem Bolzen und löst nicht.

Da wird Flüssigkeit m.E. kaum helfen.

Rausschlagen ???? Wenn das Gummi aufgebaucht ist, wird das wohl nix bringen.

Heißluftfön ??? Rohr anwärmen ????

Letzte Variante.....Kopf abbohren...Bolzen etwas reinschlagen um zu entspannen...aber dann steckt der Müll immer noch im Chassis.

Ist ein CRG , das Gummi Nr. 4 ist das Übel.

http://www.prespo.de/cgi-bin/kartshop/p ... Halter+CRG
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Keith Black
Beiträge: 83
Registriert: Sa 4. Okt 2008, 17:50
Wohnort: Oberharmersbach

Problem mit hinterer Stoßstange

Beitrag von Keith Black »

hatte das gleiche problem, das ich mit hilfe des netten Herrn, der den Rückschlagdorn erfunden hat, gelöst habe :D
Benutzeravatar
Rainer
Beiträge: 336
Registriert: Do 17. Aug 2006, 09:23
Wohnort: Bünde

Problem mit hinterer Stoßstange

Beitrag von Rainer »

Das Problem kenne ich auch.
Ich habe die Schraube dann abgesägt, sodaß ich die Stoßstange abnehmen konnte.
Das Gummi mit Hilfe von 2 Schraubendrehern dann herausgehebelt.
Die Serienschraube habe ich dann durch eine Schloßschraube M10 ersetzt. Die gibt es in allen Längen im Baumarkt.
Quetscht das Gummi im Rahmen sogar noch besser beim Montieren, da der Kopf der Schraube
nur etwas kleiner als der Rohrinnendurchmesser ist. Und man bekommt die Schrauben immer
wieder los, da man ggf. diese mit einer Spitzzange am Ende noch festhalten kann.

Gruss
Rainer
Sonikracing
Beiträge: 596
Registriert: So 29. Jan 2006, 02:06
Wohnort: Wymeer

Problem mit hinterer Stoßstange

Beitrag von Sonikracing »

Ich bohre daneben im Gummi immer ein paar Löcher. Dann kannst du es mühelos rausziehen.
So ein neues Gummi kostet fast nichts. Ich habe davon immer 2 aufs Reserve...
Antworten

Zurück zu „Chassis“