Manchmal nervts mich
Manchmal nervts mich
oder der eine den ich übeholen wollte innen. auf s/z ich will rechts innen dran vorbei auf einmal zieht der nach rechts und bremst voll. ich voll auf die bremse und der hinter mir geht fliegen. der hat mich deswegen wenigstens nich an geschissen weil er das gesehen hat das der vor mir gebremst hat. aber am besten war da noch so eine die nach dem rechts knick meinen musste als ich rechts innen war rüber zu ziehen. direkt vor mir zu bremsen und mir dann zu zeigen das ich links außen vorbei soll nachdem ich fast über sie geflogen bin :]. also manchmal gibts schon sehr harte aktionen
At this moment 26 million people are sleeping, 28 million people are eating, 13 million are reading, 6 million people are makin love, and only 1 asshole is reading this.
- ascidriver
- Beiträge: 151
- Registriert: Mi 14. Feb 2007, 21:52
- Wohnort: Titz
Manchmal nervts mich
Ich hab da auch so meine Erfahrungen gemacht.
Wir sind bis vor einem 3/4Jahr noch in Niederkrüchten gefahren.
Der größte Vorteil der Bahn ist: man kann alles sehr gut überblicken.
Wenn meine 2 Bambinis dann mit den ganzen privaten Kartfahrern unterwegs waren, hatte ich immer ein gutes Gefühl. Jeder hat irgendwie auf jeden Rücksicht genommen. Ich habe meinen 2 Jungs auch immer eingebleut die Linie zu halten. Und Handzeichen zum Überholen zu geben.
Hat auch fast immer gut funktioniert.
Aber: In Niederkrüchten dürfen die Bambinis und die 4-Takter auch mit den Leihkarts fahren. Und das war mein größter Fehler, meine Jungs mit denen fahren zu lassen. Einer der Leihkartfahrer hat es nicht verkraftet, von einem Bambini überholt zu werden und hat an einer unmöglichen Stelle versucht sich zu revanchieren. Der ist dann in der nächsten Kurve innen schon über die Wiese geschossen und dann ab auf meinen Sohn. Mir blieb fast das Herz stehen. Mein Junior hatte dann eine heftige Fleischwunde am Schienbein und mußte mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht werden und wurde mit 11 Stichen genäht.
Seit dem fahren wir halt nicht mehr in Niederkrüchten.
Insgesamt habe ich überwiegend gute Erfahrungen mit Leuten gemacht die mit schnelleren Karts unterwegs waren und möchte mich auch dafür hier mal bedanken.
Wir sind bis vor einem 3/4Jahr noch in Niederkrüchten gefahren.
Der größte Vorteil der Bahn ist: man kann alles sehr gut überblicken.
Wenn meine 2 Bambinis dann mit den ganzen privaten Kartfahrern unterwegs waren, hatte ich immer ein gutes Gefühl. Jeder hat irgendwie auf jeden Rücksicht genommen. Ich habe meinen 2 Jungs auch immer eingebleut die Linie zu halten. Und Handzeichen zum Überholen zu geben.
Hat auch fast immer gut funktioniert.
Aber: In Niederkrüchten dürfen die Bambinis und die 4-Takter auch mit den Leihkarts fahren. Und das war mein größter Fehler, meine Jungs mit denen fahren zu lassen. Einer der Leihkartfahrer hat es nicht verkraftet, von einem Bambini überholt zu werden und hat an einer unmöglichen Stelle versucht sich zu revanchieren. Der ist dann in der nächsten Kurve innen schon über die Wiese geschossen und dann ab auf meinen Sohn. Mir blieb fast das Herz stehen. Mein Junior hatte dann eine heftige Fleischwunde am Schienbein und mußte mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht werden und wurde mit 11 Stichen genäht.
Seit dem fahren wir halt nicht mehr in Niederkrüchten.
Insgesamt habe ich überwiegend gute Erfahrungen mit Leuten gemacht die mit schnelleren Karts unterwegs waren und möchte mich auch dafür hier mal bedanken.
Manchmal nervts mich
ja das ist das halt mit den ganzen leihkartfahren. sind meisten zienliche idioten. wollen auf anhieb so schnell sein wie ein bambini. obwohl die ja aufgrund ihres gewichts natürlich ein gutes stück schneller sind. aber was bringt das beschweren. nix. interessiert die ja nich
At this moment 26 million people are sleeping, 28 million people are eating, 13 million are reading, 6 million people are makin love, and only 1 asshole is reading this.
Manchmal nervts mich
Leider gibt es eine Menge von der Kathegorie "Helm aufsetzen und Gehirn ausschalten! "
Wenn die sich selber natürlich auf die Kidds loslassen.... gibts Verletzte!
Was ich niemals machen würde: Rennkarts mit Leihkarts gemeinsam fahren lassen! Das machen wir nicht mal im Training! Das Leihkart ist dann der Panzer....
Wenn die sich selber natürlich auf die Kidds loslassen.... gibts Verletzte!
Was ich niemals machen würde: Rennkarts mit Leihkarts gemeinsam fahren lassen! Das machen wir nicht mal im Training! Das Leihkart ist dann der Panzer....
Zuletzt geändert von tomdie am Mo 19. Feb 2007, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
________________
4-Takt-Fan
Kart-Lehrzeit in 4-Takt
Kart-Karriere in 2-Takt
Der Norden gibt Gas!
www.speed-racing-hamburg.de
www.kartbahn-schleswig.de
4-Takt-Fan
Kart-Lehrzeit in 4-Takt
Kart-Karriere in 2-Takt
Der Norden gibt Gas!
www.speed-racing-hamburg.de
www.kartbahn-schleswig.de
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Manchmal nervts mich
Ich wette das jeder schon mal der langamere war der dann für den anderen angeblich im Weg rumstand genau wie andersrum.
Wenn ich das so überlege...
das liegt tatsächlich an der völligen freiheit mit nem schnellen Kart jede bahn zu befahren obgleich man noch nie was von blauer oder gelber fahne gehört hat oder das ein handzeichen bedeutet das der andere da her fahren soll und nicht man selbst und das man vor der Box ein Handzeichen gibt, bevor man vom gas geht und einbiegt
ein einheitliches grosses Schild mit den wichtigsten regeln müsste dazu an der bahn aufgestellt werden und da dürfte keiner dran vorbei kommen ohne es vorher zu bemerken.
Mir ist das nicht gross vermittelt worden und ich bin die erste zeit ohne Zeichen in die Box. Ich wusste das gar nicht.
bis es mir bei den anderen aufgefallen ist.
Also in dem Bereich wird gar nix gross gemacht. Tausend Vorschriften zu denen die Betreiber gezwungen werden und ADAC hier und Sicherheit dort. Aber das offensichtliche absolut vordergründige...nämlich eine Einführung für Neulinge...... Fehlanzeige. ist ja auch nicht vorschrift :]
da brauchen wir am besten gleich ne neue. Dann würds klappen. aus nem freiwilligen Selbstverständnis?
Eher nicht
Weil ich das weiss und eben nie weiss wen ich vor mir hab(wenn ich ihn nicht kenn) muss man also mit dem Schlimmsten rechnen und riskiert besser nix bevor man einen nicht bisschen hat rumkurven sehen.
Ralf
Wenn ich das so überlege...
das liegt tatsächlich an der völligen freiheit mit nem schnellen Kart jede bahn zu befahren obgleich man noch nie was von blauer oder gelber fahne gehört hat oder das ein handzeichen bedeutet das der andere da her fahren soll und nicht man selbst und das man vor der Box ein Handzeichen gibt, bevor man vom gas geht und einbiegt
ein einheitliches grosses Schild mit den wichtigsten regeln müsste dazu an der bahn aufgestellt werden und da dürfte keiner dran vorbei kommen ohne es vorher zu bemerken.
Mir ist das nicht gross vermittelt worden und ich bin die erste zeit ohne Zeichen in die Box. Ich wusste das gar nicht.
bis es mir bei den anderen aufgefallen ist.
Also in dem Bereich wird gar nix gross gemacht. Tausend Vorschriften zu denen die Betreiber gezwungen werden und ADAC hier und Sicherheit dort. Aber das offensichtliche absolut vordergründige...nämlich eine Einführung für Neulinge...... Fehlanzeige. ist ja auch nicht vorschrift :]
da brauchen wir am besten gleich ne neue. Dann würds klappen. aus nem freiwilligen Selbstverständnis?
Eher nicht
Weil ich das weiss und eben nie weiss wen ich vor mir hab(wenn ich ihn nicht kenn) muss man also mit dem Schlimmsten rechnen und riskiert besser nix bevor man einen nicht bisschen hat rumkurven sehen.
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Manchmal nervts mich
Hi,
meist ist ja das Problem,das leihkartfahrer mitmischen,erlebe es bei uns oft.manchmal wäre es besser Bambinis bei uns großen mitfahren zulassen.
Aber mal hab ich erlebt als der große Bruder seinen kleinen abgeschirmt hat,das es fast zu Unfällen gekommen wäre.Beim Kaffee herausen,haben wir darüber diskutiert.
Doch als ich es selber erlebt habe,hatten wir die Schnauze voll,machte jede Runde unsere kaputt,da haben wir sie links und rechts überholt auf der Geraden,wie damals Schumi und Mika mit Zonta.
Der Vater tobte heraußen,aber die brauchten die harte Schule,sind danach nicht mehr gefahren.Ich hasse Typen die meinen ihn gehört die Bahn,vorallem als sich andere Fahrer bei ihm beschwerten.
Wenn ich sehe das ein schnellerer kommt,laß ich ihn durch,bei Stammkartfahren brauch ich meist kein Handzeichen,die wissen wie man fährt.Und Panzerfahrern sollte man aus dem Weg gehen,man zieht den kürzern.
mfg sonja
meist ist ja das Problem,das leihkartfahrer mitmischen,erlebe es bei uns oft.manchmal wäre es besser Bambinis bei uns großen mitfahren zulassen.
Aber mal hab ich erlebt als der große Bruder seinen kleinen abgeschirmt hat,das es fast zu Unfällen gekommen wäre.Beim Kaffee herausen,haben wir darüber diskutiert.
Doch als ich es selber erlebt habe,hatten wir die Schnauze voll,machte jede Runde unsere kaputt,da haben wir sie links und rechts überholt auf der Geraden,wie damals Schumi und Mika mit Zonta.
Der Vater tobte heraußen,aber die brauchten die harte Schule,sind danach nicht mehr gefahren.Ich hasse Typen die meinen ihn gehört die Bahn,vorallem als sich andere Fahrer bei ihm beschwerten.
Wenn ich sehe das ein schnellerer kommt,laß ich ihn durch,bei Stammkartfahren brauch ich meist kein Handzeichen,die wissen wie man fährt.Und Panzerfahrern sollte man aus dem Weg gehen,man zieht den kürzern.
mfg sonja
- McLarenFan1
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 17. Feb 2007, 19:30
- Wohnort: Augsburg
Manchmal nervts mich
Naja wenn ich jetzt dann in Landsberg fahre,werde ich mit Sicherheit auch ein paar unangnehme Erfahrungen machen,da ja die Strecke (Indoor) nicht sonderlich breit ist.
Ich versuche halt so gut wie möglich auf schnellere bzw langsamere Kollegen Rücksicht zu nehmen.
Ich versuche halt so gut wie möglich auf schnellere bzw langsamere Kollegen Rücksicht zu nehmen.
Manchmal nervts mich
So, jetzt muss ich den alten Thread mal wieder nach oben holen... Ist ja schon erschreckend, was man hier so liest 8o
Was mich wundert, dass es auf den Kartbahnen offensichtlich keine Einweisung/Fahrerbesprechung gibt, sowas sollte doch Pflicht sein!
Kann man vielleicht nicht zu 100% vergleichen, aber bei der Motorradrennerei gab es immer eine Fahrerbesprechung, die war Pflicht und die Teilnahme wurde durch einen Aufkleber bestätigt. Dort wurden jedesmal kurz die Flaggensignale angesprochen sowie das Verhalten auf der Strecke (Überholvorgängen, Handzeichen, Linienwahl), Ein-/Ausfahrt Boxengasse. Klar konnte man das irgendwann runterbeten, aber man wurde ständig daran erinnert und auf der Strecke hat das meist sehr gut funktioniert.
Ich kann mich noch an mein allererstes Renntraining erinnern, war in Almeria/Spanien, die Strecke war noch ziemlich neu und wir waren mit 7 Leuten da. Maschinen wurden vom Veranstalter mitgenommen und wir konnten uns gemütlich in den Flieger setzen. Da waren wir dann, hatten eine riesen Box und die Ducatis und Suzukis sahen richtig rennmässig aus. Am Morgen des ersten Trainingstages (wir hatten 4 gebucht), trauten wir dann den Augen nicht: Nur Trucks mit Material ohne Ende! Kaum Hobbyfahrer da, fast nur Profis aus der IDM Szene aus dem Ausland... 8o Auf der Strecke habe ich mir dann fast in die Hose gemacht vor Respekt, die Jungs hatten nen Speed da fiel einem nichts mehr zu ein. Ich habe halt lieber einmal mehr zurück geschaut als zu wenig und die Schnellen vorbei gelassen und dann meine Runden gedreht, wennn ich Platz hatte. Hat trotzdem Spaß gemacht und schneller bin ich mit der Zeit auch geworden.
Die Profis haben mir dann gesagt, dass ich nicht zuviel zurück schauen soll, überholen müssen sie! Wichtig ist es halt _vorhersehbar_ zu fahren, also eine klare Linie, nicht unvermittelt vom Gas, keine unvermittelten Schlenker.
...und so hat es dann auch all die Jahre geklappt und irgendwann war ich der Schnellere (naja, zumindest in der Hobby Klasse
) und habe dann auch Rücksicht beim Überholen genommen. ...und wenn man mal einen vor sich hat, an dem man nicht vorbei kommt, weil er unvorhersehbar fährt, dann lässt man sich zurück fallen oder fährt durch die Boxengasse! Material und Knochen sind zu schade für Kamikaze Manöver :rolleyes:
Nun, ich bin gespannt was auf der Kartbahn passiert ?(
Was mich wundert, dass es auf den Kartbahnen offensichtlich keine Einweisung/Fahrerbesprechung gibt, sowas sollte doch Pflicht sein!
Kann man vielleicht nicht zu 100% vergleichen, aber bei der Motorradrennerei gab es immer eine Fahrerbesprechung, die war Pflicht und die Teilnahme wurde durch einen Aufkleber bestätigt. Dort wurden jedesmal kurz die Flaggensignale angesprochen sowie das Verhalten auf der Strecke (Überholvorgängen, Handzeichen, Linienwahl), Ein-/Ausfahrt Boxengasse. Klar konnte man das irgendwann runterbeten, aber man wurde ständig daran erinnert und auf der Strecke hat das meist sehr gut funktioniert.
Ich kann mich noch an mein allererstes Renntraining erinnern, war in Almeria/Spanien, die Strecke war noch ziemlich neu und wir waren mit 7 Leuten da. Maschinen wurden vom Veranstalter mitgenommen und wir konnten uns gemütlich in den Flieger setzen. Da waren wir dann, hatten eine riesen Box und die Ducatis und Suzukis sahen richtig rennmässig aus. Am Morgen des ersten Trainingstages (wir hatten 4 gebucht), trauten wir dann den Augen nicht: Nur Trucks mit Material ohne Ende! Kaum Hobbyfahrer da, fast nur Profis aus der IDM Szene aus dem Ausland... 8o Auf der Strecke habe ich mir dann fast in die Hose gemacht vor Respekt, die Jungs hatten nen Speed da fiel einem nichts mehr zu ein. Ich habe halt lieber einmal mehr zurück geschaut als zu wenig und die Schnellen vorbei gelassen und dann meine Runden gedreht, wennn ich Platz hatte. Hat trotzdem Spaß gemacht und schneller bin ich mit der Zeit auch geworden.
Die Profis haben mir dann gesagt, dass ich nicht zuviel zurück schauen soll, überholen müssen sie! Wichtig ist es halt _vorhersehbar_ zu fahren, also eine klare Linie, nicht unvermittelt vom Gas, keine unvermittelten Schlenker.
...und so hat es dann auch all die Jahre geklappt und irgendwann war ich der Schnellere (naja, zumindest in der Hobby Klasse

Nun, ich bin gespannt was auf der Kartbahn passiert ?(
-
- Beiträge: 394
- Registriert: Di 5. Jun 2007, 22:24
Manchmal nervts mich
Also ich hab zwei Kids die sehr unterschiedlich fahren. Dem kleinen sag ich jedesmal das er schauen soll ob ein schnellerer hinter ihm ankommt. Leider vergessen die das im Eifer des Gefechts und von 5mal packen sie es 2mal sich umzuschauen.
Als Vater kann man da nur eins machen. Im Guten auf den Sohnemann einreden und versuchen das wenn viele schnelle auf der Bahn sind den kleinen eben draussen zu lassen. Klappt eigentlich ganz gut.
Wenn ich selbst fahre schaue ich eben was da von hinten angeflogen kommt und wenn ich auf langsamere auffahre dann mit viel Vorsicht dran vorbei. Wenn es mir zu unsicher ist fahr ich eben an die Box und warte.
Vielleicht sollten die Betreiber ein wenig drauf achten das nicht gerade schnelle und langsame zusammen fahren. Denke das kann man regeln. Oder man spricht es eben ab. Was auch Sinnvoll wäre, wenn es STreckenposten gäbe die dann die blaue Flagge zeigen.
In Walldorf liegen diese Dinger ja rum, man muss sie nur benutzen. Wobei ich es auch schon erlebt habe das wenn ein Unfall war und sich einer die gelbe Flagge schnappte, es keine Sau interessiert hat und munter weiter geheizt wurde. Meiner Meinung nach sollte da vom Betreiber mehr darauf geachtet werden und nicht so nach dem Motto.....macht was ihr wollt.
Als Vater kann man da nur eins machen. Im Guten auf den Sohnemann einreden und versuchen das wenn viele schnelle auf der Bahn sind den kleinen eben draussen zu lassen. Klappt eigentlich ganz gut.
Wenn ich selbst fahre schaue ich eben was da von hinten angeflogen kommt und wenn ich auf langsamere auffahre dann mit viel Vorsicht dran vorbei. Wenn es mir zu unsicher ist fahr ich eben an die Box und warte.
Vielleicht sollten die Betreiber ein wenig drauf achten das nicht gerade schnelle und langsame zusammen fahren. Denke das kann man regeln. Oder man spricht es eben ab. Was auch Sinnvoll wäre, wenn es STreckenposten gäbe die dann die blaue Flagge zeigen.
In Walldorf liegen diese Dinger ja rum, man muss sie nur benutzen. Wobei ich es auch schon erlebt habe das wenn ein Unfall war und sich einer die gelbe Flagge schnappte, es keine Sau interessiert hat und munter weiter geheizt wurde. Meiner Meinung nach sollte da vom Betreiber mehr darauf geachtet werden und nicht so nach dem Motto.....macht was ihr wollt.
Manchmal nervts mich
Ja, so in der Art wirds bei den meisten Motorrad Trainings gemacht. Es wird in Gruppen gefahren, von Anfänger über Schnell bis Ganz-schnell
(je nach Veranstalter)
Wer da eine Flagge misachtet, wird rausgewunken und kann ggf. einpacken, hart durchgreifen ist angesagt. Als Streckenposten und/oder Betreiber wären mir meine Knochen zu schade und sowas würde ich dementsprechend ahnden, dann klappts ruck-zuck

Wer da eine Flagge misachtet, wird rausgewunken und kann ggf. einpacken, hart durchgreifen ist angesagt. Als Streckenposten und/oder Betreiber wären mir meine Knochen zu schade und sowas würde ich dementsprechend ahnden, dann klappts ruck-zuck
