Infos über Sonik Motoren.

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
Kai@Birel.u.Tony
Beiträge: 24
Registriert: Sa 25. Aug 2007, 15:55
Wohnort: Troisdorf

Infos über Sonik Motoren.

Beitrag von Kai@Birel.u.Tony »

Hallo,

Suche alle Infos die ihr mir bringen könnt über die Motoren.

Habe ihn selber und möchte von Profis mal ein paar Infos bekommen.

Also unter Infos verstehe ich... Welche Übersetzung, Gemisch alles :D


Ich danke schon mal allen ;)


Gruß,
Kai
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

Infos über Sonik Motoren.

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

also ich habe den 2007er sonik tx 125 als werksgetunte version mit nem 27er tryton vergaser (und von hübchen bearbeitet)
- gemisch kannst du zwischen 1:15 und 1:18 fahren mit shell racing M
- Drehzahl musst du je nach haltbarkeit entscheiden: 19000 sind auf jeden fall drin, aber 17500 oder ein bisschen weniger sind okay zum trainieren
- die wassertemperatur sollte zwischen 45 und 50 grad liegen
- halten tut dir der sonik je nach drehzahl zwischen 3 und 10 stunden
mfg alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

Infos über Sonik Motoren.

Beitrag von blizzard »

also die temp.sollte nicht unter 50 grad liegen.sonst stimmt alles drehzahlen gehen bis 19000 ohne probleme sogar noch etwas mehr aber nach 4 stunden sollte der kolben dann raus.bei mir hält der kolben ca.8 stunden bei drezahlen bis 18000.
Benutzeravatar
der mit dem kolben tanzt
Beiträge: 1356
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)

Infos über Sonik Motoren.

Beitrag von der mit dem kolben tanzt »

du fährst den echt nur über 50?
ich fahr den meistens mit 45 grad im schnitt
mfg alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

Infos über Sonik Motoren.

Beitrag von blizzard »

als ich unter 50 grad richtig gefahren ist er mir gleich festgegaangen man sollte über 50 fahren optimal sind 55.mit dem kleinen kühler wo ich hatte bin ich im sommer um die 70 grad gefahren geht ohne probleme.aber 50 sollte man min. haben.aber 70 grad ist die grenze da hatte ich auch schon etwas leistungsverlust.mit dem new line jetzt geht er fast nicht mehr über 55.
leopard-racer
Beiträge: 16
Registriert: So 20. Aug 2006, 21:08
Wohnort: Heusweiler

Infos über Sonik Motoren.

Beitrag von leopard-racer »

ja gebe blizzard recht fahre auch immer über 50 grad meistens so 60 bis 65 ohne probleme
Gemisch fahre ich 1:18
Drehzahl sind 19000 drin aber 17500 reichen zum training
Kai@Birel.u.Tony
Beiträge: 24
Registriert: Sa 25. Aug 2007, 15:55
Wohnort: Troisdorf

Infos über Sonik Motoren.

Beitrag von Kai@Birel.u.Tony »

Danke schon mal für eure antworten.

Also komme gerade mal auf 40C° ca... bei 13500 turen. Bin bis jetzt erst 2-mal gefahren und die beiden male im Westerwald da kommt man garnet auf volle turen.

Ich selber Fahre 1:18 komme gut kla damit.
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

Infos über Sonik Motoren.

Beitrag von blizzard »

also 40 grad ist auf jeden fall zu wenig.den sonik sollte man mindestens auf 17000 übersetzen das da auch was kommt.
Kai@Birel.u.Tony
Beiträge: 24
Registriert: Sa 25. Aug 2007, 15:55
Wohnort: Troisdorf

Infos über Sonik Motoren.

Beitrag von Kai@Birel.u.Tony »

habe 10/90ger übersetzung
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

Infos über Sonik Motoren.

Beitrag von blizzard »

und damit kommste nur auf 13500? ich kenne zwar die strecke nicht aber so eng kann die doch nicht sein.
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“