also nachdem ich da gefahren bin kann ich sagen meine einschätzung hat sich bestätigt: 10/85 oder sogar 10/87. mit der ersteren habe ich 18000 gedreht und das ist vollkommen in ordnung. konnte die schikane und alles übrigens natürlich auch voll fahren etc.
weiß nicht wie man mit 10/81 auf normale drehzahlen kommen will... und bei 9/81 schrotet man schön die kette und ritzel doppelt. ich fahre nur 10er.
fährt überhaupt mal irgendwer von euch die nächste zeit mal da??????
mfg
EMBSEN IN LÜNEBURG
EMBSEN IN LÜNEBURG
Zuletzt geändert von 2-stroke-fan am Do 8. Jun 2006, 00:57, insgesamt 1-mal geändert.
EMBSEN IN LÜNEBURG
Hi.
Ich bin Samstag in Embsen auf der Strecke.
Ich werde diesmal auch die Übersetzung 10/87 versuchen und gucken was er so dreht. Aber ich denke, dass es ganz Vernünftig wird.
MfG Steff
Ich bin Samstag in Embsen auf der Strecke.
Ich werde diesmal auch die Übersetzung 10/87 versuchen und gucken was er so dreht. Aber ich denke, dass es ganz Vernünftig wird.
MfG Steff
Besucht auch gerne meine Homepage unter www.steff-reiss.de! Über Gästebucheinträge freue ich mich auch immer...
-
- Beiträge: 223
- Registriert: Mo 24. Okt 2005, 21:49
- Wohnort: oldenburg
EMBSEN IN LÜNEBURG
ich war am wochenende mal wieder rennen fahren in embsen und bin dieses mal mit 9- 80 bei 18.000 Umdrehungen gewesen und habe niedrige 37er zeiten gefahren, das mit einem 100er kzh, den ich allerdings nur knapp über 50 grad bedüst habe da ich den motor am nächsten tag noch in oschersleben auf einem rennen brauchte, 36er zeiten wären locker drin gewesen wenn ich den motor bis 60 grad gefahren hätte, aber oschersleben hatte für mich priorität.
gruss robert lienemann
gruss robert lienemann
Messetraversen braucht die Welt, auch die IKA 2000, Infos gibt es unter www.sound-light-stage.de