Infos über den MC Bat 3

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Biland
Beiträge: 13
Registriert: Mi 25. Jul 2007, 08:02

Infos über den MC Bat 3

Beitrag von Biland »

@All

Wer hat Infos über den MC BAT 3 von Motori MC Kart???

Die Webseite geht leider nicht.....
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Infos über den MC Bat 3

Beitrag von Ehemalier »

Den gibts auch nicht mehr.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Biland
Beiträge: 13
Registriert: Mi 25. Jul 2007, 08:02

Infos über den MC Bat 3

Beitrag von Biland »

@Mistered

Gibt es noch weitere Infos?

Gibt es noch Teile dafür, oder was ist kompatibel?
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Infos über den MC Bat 3

Beitrag von Ehemalier »

Bekannte hatten mal einen, der lief ja gar nicht. Worans lag, kann ich nicht sagen, die haben sich schnell wieder davon getrennt. Ich erkundige mich mal, ob sie wissen, wos noch was gibt.
Gruß
edgar
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Benutzeravatar
fastfuture
Beiträge: 586
Registriert: Mi 31. Jan 2007, 14:22
Wohnort: Troisdorf

Infos über den MC Bat 3

Beitrag von fastfuture »

Tipp: Lass es bleiben und verklopp das Dingen.
Biland
Beiträge: 13
Registriert: Mi 25. Jul 2007, 08:02

Infos über den MC Bat 3

Beitrag von Biland »

@Mistered

Danke, das ist nett!

@Fastfuture

Has auch eine Begründung für deinen Tipp?

War deiner nicht die Version mit einem E-Starter? Was habt ihr denn gemacht das er so schlecht lief oder schnell kaputt war?
Was war denn genau kaputt?
Zuletzt geändert von Biland am Di 25. Sep 2007, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
fastfuture
Beiträge: 586
Registriert: Mi 31. Jan 2007, 14:22
Wohnort: Troisdorf

Infos über den MC Bat 3

Beitrag von fastfuture »

Meiner war Anfangs die Version mit dem E Starter.

Nachher wurde er dann umgebaut auf einen normalen Bat 3.

Ersatzteilversorgung ist gleich 0.

Der Motor wurde immer gewartet und hatte auch nicht wirklich Leistung.

Verabschiedet hat er sich dann mit nen dicken Kolbenfresser.
Biland
Beiträge: 13
Registriert: Mi 25. Jul 2007, 08:02

Infos über den MC Bat 3

Beitrag von Biland »

@Fastfuture

Was für einen Vergaser bist Du gefahren und was hattest Du so für Schäden?
Benutzeravatar
fastfuture
Beiträge: 586
Registriert: Mi 31. Jan 2007, 14:22
Wohnort: Troisdorf

Infos über den MC Bat 3

Beitrag von fastfuture »

Ich glaube PHBE 30 war das.

Auf jeden Fall nen Rundschieber welcher mir auch empfohlen wurde.

Einmal war das Pleuellager ausgeschalgen, was auch dementsprechende Schäden mit sich gezogen hat.
Der E Starter macht halt immer Probleme, aber auch nach dem Umbau auf den normalen Bat3 hat die Zündung häufig nicht so toll funktioniert.(trotz das alle Teile neu waren).
Und am Ende halt ein unerklärlichen Kolbenfresser.

Es könnte natürlich auch sein das ich ein Montagsmotor erwischt habe. Die Aussagen beruhen sich nur auf meinen persönlichen Erfahrungen.
Biland
Beiträge: 13
Registriert: Mi 25. Jul 2007, 08:02

Infos über den MC Bat 3

Beitrag von Biland »

Hi,

der Rundschieber soll wohl nicht der ideale Vergaser sein, sagte man mir....

Wo war dein Motor her? Von M-Tec selber, oder hast ihn mit dem Kart gekauft?
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“