aero helm

Was man halt alles so anzieht.
Benutzeravatar
Redrunner
Beiträge: 295
Registriert: Do 3. Mai 2007, 12:22
Wohnort: Stuttgart

aero helm

Beitrag von Redrunner »

Egal ich glaub als zweit Helm wäre der trotzdem recht gut ! Für den Preis kann man den echt kaufen wenn ich überlege der hatte damals bei Bieffe soweit ich weiß 900€ gekostet !
Ich kann doch auch nichts dafür !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Kimster

aero helm

Beitrag von Kimster »

Klar bin ich den im DSW gefahren, aber da kannste auch mim Mofa Helm mitfahren. Interessiert keinen.

Wenn ich aber nächstes Jahr DMV fahren sollte, dann muss wohl ein Arai her.
Zuletzt geändert von Kimster am Fr 7. Sep 2007, 09:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kartmän
Beiträge: 308
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 11:22
Wohnort: Eifel

aero helm

Beitrag von Kartmän »

hmm.. echt?! dann ist der für mich genau richtig. dkm fahr ich eh nicht.
PEDAL TO THE METAL
Benutzeravatar
gixxer-85
Beiträge: 906
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 09:05
Wohnort: Bad Driburg

re

Beitrag von gixxer-85 »

Sag mal welchen Verschluss hat der Helm? Doppel D-Ring nehme ich doch mal an??!! Und das Visier das du da fährst, ist das irridium?
Zuletzt geändert von gixxer-85 am Fr 7. Sep 2007, 09:50, insgesamt 1-mal geändert.
Wer später bremst ist länger schnell!!
Kimster

aero helm

Beitrag von Kimster »

Ja, hatte Doppel-D verschluss und nein, es ist das ganz normale, verspiegelte Visier.
Benutzeravatar
tigerfin
Beiträge: 295
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 22:04
Wohnort: Schwarzwald

aero helm

Beitrag von tigerfin »

Hallo Zusammen,

also mich würde immer noch gerne das Material der Helmschale und der Hersteller interessieren.
Ist das nun Bieffe ( Überhang) oder Nachbau ?
Aber irgend jemand muß die Schüssel ja schließlich gießen oder laminieren oder ?

Wäre nett, wenn das jemand aus dem Kreis der Wissenden weitergeben könnte.

Mfg

Tigerfin
Benutzeravatar
tigerfin
Beiträge: 295
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 22:04
Wohnort: Schwarzwald

aero helm

Beitrag von tigerfin »

Hallo Zusammen,

ich habe mich nochmal auf die Suche nach dem Helmreglemet gemacht.

Hier der Link

http://www.dkm-dmsb.de/news2005/pdf/DMS ... Finale.pdf

Ist zwar aus 2005, wenn jemand etwas neueres weiß bitte melden.

Was darüberhinaus in der CIK international gilt weiß ich nicht.

Das hieße nach meiner Interpretation, daß fast alle Helme zugelassen sind, da z.B. ECE 22-05 sehr viele ein Prüfzertifikat haben.


Speziell die Motorradhelme.

Dann bleibt noch die Frage nach den speziellen Autosportanforderungen, wie feuerhemmende Ausrüstung (z.B. Nomex Innenfuttermaterial), was aber für Kartsport eher nicht relevant ist, genauso wie Hans Ausrüstung.

Also vielleicht kann da noch jemand Genaueres sagen, ich bin kein Rennleiter, bzw. kenne mich nicht so genau in dem Reglement aus.

Mfg

Tigerfin
Benutzeravatar
Kartmän
Beiträge: 308
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 11:22
Wohnort: Eifel

aero helm

Beitrag von Kartmän »

So ist es, aber der DMSB setzt sich ab nächstes Jahr dafür ein, dass die ECE Norm nicht mehr anerkannt wird... Der DMV arbeitet dagegen. Mal sehen :rolleyes:
Ich finds auch komisch. Der Helm hat ein Nomex-futter aber kein Snell Siegel? Das kann doch fast nicht sein...
PEDAL TO THE METAL
T2S
Beiträge: 1003
Registriert: Do 1. Mär 2007, 12:45
Wohnort: Stuhr

aero helm

Beitrag von T2S »

eher nicht und ich bin der der sich darüber am meisten ärgert. hat der helm keine prüfnummer kann man den auch nicht fahren. ausser privat oder vitrine. ob man einen helm tragen sollte der keine prüfnummer hat ???? besser nicht, denn nach einem (hoffentlich nicht) crash in einem privatrennen möchtest du doch auch im krankenhaus auf krankenkassenrechnung behandelt werden, oder?
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

aero helm

Beitrag von ex!stenZ »

die snell norm kostet auch geld bzw die prüfungen..dadurch dass der helm keine norm hat ist der so billig
Gesperrt

Zurück zu „Kartbekleidung und Helme“