drehschieber
drehschieber
ola jungs kennt jemand das
http://cgi.ebay.it/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... mot_widget
anscheined pringt das hier besser drehmoment 8)
kann nicht ganz folgen.
ciao Zcorse
http://cgi.ebay.it/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... mot_widget
anscheined pringt das hier besser drehmoment 8)
kann nicht ganz folgen.
ciao Zcorse
La genialita e un motore di vita
drehschieber
Das schaut aber sehr gebastelt aus, vieleicht zum anfetten? Hey die Schweizer können doch manchmal Italienisch übersetzt doch mal.
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
drehschieber
Also da hilft nur bischen Logik. Italienisch ist wie Indisch für mich....
Hmmmm......
Zum Choken nicht.....das wär Blödsinn da......und warum son Riesen Kasten?
Aber vieleicht ist da was drin und der anschluss da am Einlass ist ne Düse.
8)
genau...Das ist es! da is sprit drin und man kann den anfetten.
Gute Idee.
oder ist es noch anders... ?(
ralf
Hmmmm......
Zum Choken nicht.....das wär Blödsinn da......und warum son Riesen Kasten?
Aber vieleicht ist da was drin und der anschluss da am Einlass ist ne Düse.
8)

Gute Idee.
oder ist es noch anders... ?(
ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
RE: drehschieber
Moin,
ich würd mal raten, der verändert die Steuerzeiten. Son Schieber, der zusätzlich vor den Drehschieber gezogen wird und den Einlaß Richtung spät verschiebt. Wozu aber der große rote Kasten da ist...? Keine Ahnung
ich würd mal raten, der verändert die Steuerzeiten. Son Schieber, der zusätzlich vor den Drehschieber gezogen wird und den Einlaß Richtung spät verschiebt. Wozu aber der große rote Kasten da ist...? Keine Ahnung
RE: drehschieber
Moin,
so wie ich das sehe, wird zusätzlich Luft zugeführt! Mit Sprit hats wohl nix zu tun!
Drosselklappe ganz auf und mit dem Regler am Lenkrad kann man wohl die Luftzufuhr (durch das Ansaugen wg. Unterdruck) "präzise" steuern! Ansonsten ginge der Motor ja auch gleich fest!
D.h. man regelt das nicht mehr am Vergaser, mit nem Dicken Handschuh an der Hand, an ner Schraube drehend sondern per Feineinstellung (per Luftdurchlass) am Lenkrad (exaktes ziehen am Hebel).
Wenn es das denn wäre, dann wäre es schon interessant bis genial!
Mal sehen ob wir ne Lösung finden.
Gruß
Grillchef
so wie ich das sehe, wird zusätzlich Luft zugeführt! Mit Sprit hats wohl nix zu tun!
Drosselklappe ganz auf und mit dem Regler am Lenkrad kann man wohl die Luftzufuhr (durch das Ansaugen wg. Unterdruck) "präzise" steuern! Ansonsten ginge der Motor ja auch gleich fest!
D.h. man regelt das nicht mehr am Vergaser, mit nem Dicken Handschuh an der Hand, an ner Schraube drehend sondern per Feineinstellung (per Luftdurchlass) am Lenkrad (exaktes ziehen am Hebel).
Wenn es das denn wäre, dann wäre es schon interessant bis genial!
Mal sehen ob wir ne Lösung finden.
Gruß
Grillchef
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
drehschieber
Verdammt .......wo sind denn die Italiener jetzt ma......
wenn man sie braucht
Ralf
wenn man sie braucht

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
RE: drehschieber
Also
Ich sach mal so vom Gefühl her:
variatore - variieren,
fase - Phase
motori - Motor
valvola rotante - Drehschieber (drehventil)
consente ?
leveraggio, posto sotto il volante - Hebel, am Lenkrad
vantaggi - Vorteile
Tja, jetzt hätten wir den Championkart-Teamchef gebraucht..
Ich sach mal so vom Gefühl her:
variatore - variieren,
fase - Phase
motori - Motor
valvola rotante - Drehschieber (drehventil)
consente ?
leveraggio, posto sotto il volante - Hebel, am Lenkrad
vantaggi - Vorteile
Tja, jetzt hätten wir den Championkart-Teamchef gebraucht..
drehschieber
Von Italienisch auf Englisch ins Deutsche: 
Schieber der Phase für Drehschiebermotoren, stimmt überein, die Phase von mittels eines passenden leveraggio innen brechen zu verändern, setzen unter Fliegen.
VORTEILE
1) Von der Energie im wesentlichen erhöhen, die du Unterseiten Regime hast
) Zunahme 2 der Energie zu den hohen Regimen
der Körper zentriert sie im Aluminium, das von der vollen Last auf Flecken von ihm bearbeitet wird, bearbeitet CNC. Für entfernteres Info Telefon 3475537994 oder http://www.lmkart.da.ru
Günni

Schieber der Phase für Drehschiebermotoren, stimmt überein, die Phase von mittels eines passenden leveraggio innen brechen zu verändern, setzen unter Fliegen.
VORTEILE
1) Von der Energie im wesentlichen erhöhen, die du Unterseiten Regime hast
) Zunahme 2 der Energie zu den hohen Regimen
der Körper zentriert sie im Aluminium, das von der vollen Last auf Flecken von ihm bearbeitet wird, bearbeitet CNC. Für entfernteres Info Telefon 3475537994 oder http://www.lmkart.da.ru
Günni
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
drehschieber
Oder den Cristian aus Österreich...Der fährt doch auch da, glaub ich...
Kann bestimmt Italienisch.
die Worte da , hab ich auch entschlüsselt. aber bringt mich auch nicht weiter.
Obwohl ich schon langsam an steuerzeit glaube. sprit wohl doch nicht...
Verkürzt die Zeit für enge Stellen oder so.
Und der Kasten ist deshalb weil der hebel genau geführt wird und Einrastungen besitzt. Da ist ja bisschen Stabilität wichtig und Mechanik nötig.
Ob ich es wohl jetzt hab...??
Ralf
Kann bestimmt Italienisch.
die Worte da , hab ich auch entschlüsselt. aber bringt mich auch nicht weiter.
Obwohl ich schon langsam an steuerzeit glaube. sprit wohl doch nicht...
Verkürzt die Zeit für enge Stellen oder so.
Und der Kasten ist deshalb weil der hebel genau geführt wird und Einrastungen besitzt. Da ist ja bisschen Stabilität wichtig und Mechanik nötig.
Ob ich es wohl jetzt hab...??

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
RE: drehschieber
Also, ich glaube da mehr an die Überlegung mit der "Abmagerung" im oberen Bereich. Schließlich heißt "Valvola" ja Ventil und nicht Drehschiebervalvola rotante - Drehschieber (drehventil)

Das erspart, wie gesagt, das lästige Fummeln am Vergaser um ihn auf den magerstmöglichen Punkt (kurz vorm Festgehen) einzustellen.
Bei Steuerzeitenverstellung könnte ich mir vorstellen, daß es schwierig ist, den richtigen Punkt zu treffen. Halte ich für unwahrscheinlich, lasse mich aber gern belehren.
Gruß
Grillchef