Vorsicht vor diesen Radmuttern

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Benutzeravatar
Kartmän
Beiträge: 308
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 11:22
Wohnort: Eifel

Vorsicht vor diesen Radmuttern

Beitrag von Kartmän »

Original von vt400
mal so ne frage am rande. wieviel drehmoment bekommen eigentlich die muttern? gibts da irgendwo vorgabewerte?
aber bitte nicht schreiben: 'ich machs einfach nach gefühl'. das mache ich ja bisher auch, allerdings mit ner 3/8" ratsche mit 'gefühlten' 20 NM. also wer nen drehmoment hat bitte posten.
gute frage: soll man sie anballern (darf man das bei alu überhaupt?) oder handfest? wie ist es richtig?
PEDAL TO THE METAL
Ehemaliger User 5
Beiträge: 164
Registriert: So 8. Okt 2006, 11:15

Vorsicht vor diesen Radmuttern

Beitrag von Ehemaliger User 5 »

Die Felge darf halt 0 Spiel haben...
Kimster

Vorsicht vor diesen Radmuttern

Beitrag von Kimster »

Also ich "knall" die Radmuttern immer an. Hatten bis Gestern auch diese M6 Alumuttern die verkupfert sind. Aber die haben sich immer wieder gelöst. Jetzt haben wir M8 Alu selbstsichernd. Das hält.
Zuletzt geändert von Kimster am Mi 29. Aug 2007, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kartmän
Beiträge: 308
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 11:22
Wohnort: Eifel

Vorsicht vor diesen Radmuttern

Beitrag von Kartmän »

ach, die können aber doch nicht fürn a.... sein. die müssen doch irgendwie halten, die alu teile!
PEDAL TO THE METAL
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

Vorsicht vor diesen Radmuttern

Beitrag von KRV »

Zu der Rille fällt mir noch eins ein. Da gabs mal ein paar Leichtbaufreaks die bei ihren Bikes Löcher in die Bremshebel gebohrt haben :D

Ich würde jede Schraube durch Aluminium ersetzen, besonders 10.8 Schrauben und höher. Und zwar beim Bremspedal, an der Lenkung, am Sitz usw. Ist ja um die Hälfte leichter. 8)
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Ehemaliger User 5
Beiträge: 164
Registriert: So 8. Okt 2006, 11:15

Vorsicht vor diesen Radmuttern

Beitrag von Ehemaliger User 5 »

Wir hatten schon immer diese Selbstsichernden Schrauben mit diesem Rand noch ausenrum! Hält gut! Und ich "knalle" die immer mit einem T-Schlüssel fest..
Benutzeravatar
Kartmän
Beiträge: 308
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 11:22
Wohnort: Eifel

Vorsicht vor diesen Radmuttern

Beitrag von Kartmän »

die dinger würd ich mir aber nicht für teuer bei prespo kaufen. wenns passt kauf sie dir im baumarkt, da kriegste nen pack und es is billiger
PEDAL TO THE METAL
Ehemaliger User 5
Beiträge: 164
Registriert: So 8. Okt 2006, 11:15

Vorsicht vor diesen Radmuttern

Beitrag von Ehemaliger User 5 »

Haben wir auch! Ist echt Billiger und genauso gut!
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“