Hallo zusammen.
Was ist das für ein Motor und was taugt der Ebay Nr. 150154043790
Hab so ein Teil noch nicht gesehen. Hat jemand von euch Ahnung ob das Teil was taugt? Und wo man evtl. Teile her bekommt?
Was ist das für ein Motor
-
- Beiträge: 394
- Registriert: Di 5. Jun 2007, 22:24
RE: Was ist das für ein Motor
Ich muss zugeben ich hab keine Ahnung was das ist! Vielleicht ein junior Motor? Keine Ahnung! Aber auf jedenfall würd ich mir dass Ding nicht in der Hoffnung kaufen, dass es noch funktioniert, oder dass du es wieder zum laufen bringst! Wenn der Verkäufer schon schreibt, er geht nicht und wenn man schrauben kann, dann vielleicht oder aber er dient als ERSATZTEILLLAGER dann kann das nichts gescheites mehr sein!
Der Verkäufer versucht immer das Beste aus seinem Produkt herauszuholen und selbst der schreibt nichts gutes sondern ERSATZTEILLAGER!
Ich würd die Finger davon lassen!
Kauf dir liebr nen neuen!
Der Verkäufer versucht immer das Beste aus seinem Produkt herauszuholen und selbst der schreibt nichts gutes sondern ERSATZTEILLAGER!
Ich würd die Finger davon lassen!
Kauf dir liebr nen neuen!
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Was ist das für ein Motor
DAS ist ein historischer Kartmotor, der aber sowas von gesucht wird von irgendjemand , der sich damit beschäftigt... 
der is neu. Das der jetzt nicht anspringt , ist wirklich kein Thema. Da wird die Zündung eingestellt werden müssen oder sowas....
Ein absolutes Super Angebot für Vintage Freunde. Der ist nämlich wirklich Vintage und gehört auf ein Chassis ,Mitte der 60er oder sogar früher.
Scheint eine Art Mc Culloch Pendant zu sein. Aber evtl auch ein Motor für das damalige 200ccm Reglement.
Auf jeden Fall: Super selten und traumhafter Zustand.
Ralf
Wegen der Gebläsekühlung für die damaligen Rear Engine geeignet

der is neu. Das der jetzt nicht anspringt , ist wirklich kein Thema. Da wird die Zündung eingestellt werden müssen oder sowas....
Ein absolutes Super Angebot für Vintage Freunde. Der ist nämlich wirklich Vintage und gehört auf ein Chassis ,Mitte der 60er oder sogar früher.
Scheint eine Art Mc Culloch Pendant zu sein. Aber evtl auch ein Motor für das damalige 200ccm Reglement.
Auf jeden Fall: Super selten und traumhafter Zustand.
Ralf
Wegen der Gebläsekühlung für die damaligen Rear Engine geeignet
Zuletzt geändert von Rabbitracer am So 26. Aug 2007, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
-
- Beiträge: 394
- Registriert: Di 5. Jun 2007, 22:24
Was ist das für ein Motor
Kann man mit dem Teil nun was anfangen oder nicht?
Ich habe schon im Netz nach Daten gesucht aber nichts gefunden.
Weiß ja nicht mal was der an Leistung hat.
Ich habe schon im Netz nach Daten gesucht aber nichts gefunden.
Weiß ja nicht mal was der an Leistung hat.
Was ist das für ein Motor
Also, meiner Meinung nach ist ein "Sachs Stamo" ein sogenannter Stationärmotor. Sprich, er wird irgendwo fest montiert (stationär) und treibt dann irgend etwas an. Geräte, Maschinen oder sonstiges.
Er ist also für ständigen, gleichbleibenden bzw. gleichlaufenden Betrieb konzipiert. Nicht für hohe Drehzahlen im Kartsport.
Also, ich wäre vorsichtig mit so nem Triebwerk. Würde mir lieber nen guten (alten) Kartmotor suchen und das funzt dann auch.
Ist halt meine Meinung.
Gruß
Grillchef
Er ist also für ständigen, gleichbleibenden bzw. gleichlaufenden Betrieb konzipiert. Nicht für hohe Drehzahlen im Kartsport.
Also, ich wäre vorsichtig mit so nem Triebwerk. Würde mir lieber nen guten (alten) Kartmotor suchen und das funzt dann auch.
Ist halt meine Meinung.
Gruß
Grillchef
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Was ist das für ein Motor
nee..für euch ist das nix. das ist doch wohl klar.
Nur für Oldtimer sammler. ich hab aber schon mein Oldi und der reicht erstma.
Klar ist das ein Staionär Motor. Wie die anderen auch , aus der zeit , die man aufs Kart geschraubt hat. Dat macht aber nix.
Die Mc Culloghs waren auch teilweise staionär..
Das ist ganz normal gewesen.
Ralf
Nur für Oldtimer sammler. ich hab aber schon mein Oldi und der reicht erstma.
Klar ist das ein Staionär Motor. Wie die anderen auch , aus der zeit , die man aufs Kart geschraubt hat. Dat macht aber nix.
Die Mc Culloghs waren auch teilweise staionär..
Das ist ganz normal gewesen.
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau