Wie am besten in 2-Takt Kartsport einsteigen?

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
Franze

Wie am besten in 2-Takt Kartsport einsteigen?

Beitrag von Franze »

Hi nachdem du schreibst das du deinem Vater das Anschieben nicht zumuten willst gehe ich davon aus, daß du relativ jung bist und daher warscheinlich auch nicht sooo wahnsinnig schwer, oda? Für leichte fahrer bietet ein Junior durchaus genügend Leistung, (lt.ebay so um die 38PS :D :D :D). Mein Sohn ist mit seinem Junior immer gut mitgefahren mit den Großen. für einen Tausender lässt sich da sicher etwas brauchbares auftreiben, auch sind sehr oft ältere Rahmen noch nicht so mittgenommen weil die Fahrer ja wie bereits gesagt leichter sind.
@rabbit obst du es glaubst oder nicht, es gibt noch ein zwei Motorenmänner die durchaus was von 2-Taktern verstehen ;)
Gruß auch an 2-Takt Charly aus München
Franze
vostrov
Beiträge: 1
Registriert: Mi 11. Jul 2007, 19:09

Wie am besten in 2-Takt Kartsport einsteigen?

Beitrag von vostrov »

das anschieben ist doch einfach nur ne übungssache, ich habs nach 15 min gelernt
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4143
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Wie am besten in 2-Takt Kartsport einsteigen?

Beitrag von Atom1kk »

Original von vostrov
das anschieben ist doch einfach nur ne übungssache, ich habs nach 15 min gelernt
uppps das wollt ich eigentlich sagen, war bei meinem vater im büro und wusst nich dass er auch nen account hat ;)
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Wie am besten in 2-Takt Kartsport einsteigen?

Beitrag von Rabbitracer »

Häh...versteh ich nicht...... 8o
Gibt jede menge gute tuner.......hab ich was anders gesagt..?? 8o

is auch egal................ ;)


Also ich mein: mit Tuning ist längst gestorben....das war als ich dachte , das er 1000 für nen motor hat......

ein Junior ist natürlich ne option. Wahrscheinlich die beste sogar....für das geld....

ausserdem sind die sauschnell wenn man guckt das man einen erwischt der noch vor der Änderung des reglements gebaut wurde. Kann man am Kopf sehen(innen) es gibt welche mit 6ccm Brennraum...später mussten sie das Doppelte haben weil sie einfach zu schnell wurden. und das mit Kolbensteuerung.

Also von 02 0der 03 müsste der sein.

und das gewichts ding ist auch wichtig da du ja ein altes Kart kaufst. und das gewicht ist entscheidend dafür wie der rahmen noch gut ist.

Lass das blos mit dem Senior sein. Das ist am Anfang noch zu ertragen aber mit der zeit ist die anschieberei mehr als nur lästig. Hauptsächlich deshalb weil Du fast der einzige sein wirst , der schiebt während die anderen faul im Kart lümmeln und Knöpfchen drücken ;)

is ja nicht nur das anchieben selbst...Jede bewegung des Karts ist ein Akt.

ich fahr 100er.ich kenn mich da aus, kannste glauben :D

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Hardcoreracer
Beiträge: 836
Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
Wohnort: Köln

Wie am besten in 2-Takt Kartsport einsteigen?

Beitrag von Hardcoreracer »

ja für einen tausender kriegt man nix besonderes. bin auf auch der suche für im winter. mein altes kart weg, denke kriege noch so 600-800 euro. wollte dann von schalter auf ICA motor und chassis runter. denke mit 1500 euro bin ich dabei, oder jungs. natürlich alles gebraucht. am besten auch einzeln kaufen. also nach chassis gucken und separat nach einem motor gucken. denke ein 100 er chassis gebraucht ca 3-4 jahre alt kostet 800- 1000 euro und der motor denke 500- 700 euro. aber ist ja keine alternative für den themenstarter. er will ja einen TAG. ist ggf. besser

drücke dir die daumen. wenn du was gefunden hast lass es uns mal wissen und sehen.


gruss hardcoreracer ;)
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Wie am besten in 2-Takt Kartsport einsteigen?

Beitrag von powerspayk »

Ein super 100er bekommst du für das Geld, alter 2003 - 2004 auch noch ein Junior aber mehr auch nicht!

Bin jetzt für jemanden über 100 Kilo ein kart am organisieren er wollte auch etwas mit Kupplung aber das bringt nix!

Jetzt habe ich ein Commer 2004 110 ccm Top Getunt mit ein Mach1 Rahmen von 2004 15 stnd. gefahren worden alles zusamen für 1250.-

Das sind realistisch preisen aber ein Leo oder Max für 1100.- keine chance sicher
ein blindgänger was nach 2 runde kaputt ist das könnte sein aber was gutes nicht!
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

Wie am besten in 2-Takt Kartsport einsteigen?

Beitrag von bemi »

@powerspayk
Ich kann dir nur Recht geben mit dem was du schreibst ;)
Für das geld bekommt man keinen vernünftigen Tag.
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
Benutzeravatar
Hardcoreracer
Beiträge: 836
Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
Wohnort: Köln

Wie am besten in 2-Takt Kartsport einsteigen?

Beitrag von Hardcoreracer »

habe da was passendes gefunden:

bei http://www.prespo.de unter flohmarkt

Swiss Hutless
Swiss Hutless Kart komplett mit Iame 125 ccm, 25 PS, Kupplung, Wasserkühlung, mit viel Zubehöhr,Reifen, Starter,Übersetzungen, zu verkaufen VB 950 Euro
Eduard Kozak | Tel. 08754-672


das passt doch. mal anrufen und bilder anfordern. ist zwar sicher schon älter das teil aber sicher noch fahrbar


gruss hardcoreracer ;)
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Wie am besten in 2-Takt Kartsport einsteigen?

Beitrag von powerspayk »

@hardcoreracer das hört sich nicht schlecht an aber was ist es wirklich, am besten hin fahren und anschauen das teil!

Sonst weiß Mann nicht wie der Kart wirklich ist!
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Luftus
Beiträge: 65
Registriert: Do 30. Nov 2006, 20:13
Wohnort: Deutschland, BW

Wie am besten in 2-Takt Kartsport einsteigen?

Beitrag von Luftus »

Also

Hab mal im interner n bisle Nachgesucht und hab über die Telefonnummer rausgefunden dass das Kart grob 250km von mir entfernt steht...

Ist schon n ganzs Stück. Bist halt nen Tag unterwegs...!

Per Telefon erriche ich ihn gerade nicht. - geht niemand rann.

Danke schonmal.

Ich werde mir warscheinlich nach nem bischen ältern K25 kugn und das dann wider richten...

MArkus
Wer später bremst, liegt fürher im Graben!!!
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“