Ohne Thermostat beim x30???

Die 125ccm Motore, z.B. K25, Leopard, Rotax Max, Rok usw.
135ccm Motoren, wie K35 usw.
Benutzeravatar
keppracing
Beiträge: 32
Registriert: Do 7. Jun 2007, 12:46
Wohnort: Wangen

Ohne Thermostat beim x30???

Beitrag von keppracing »

Servus,

habe heut mein Kart vom Händler geholt , endlich :D. Mit einem Parilla x30 125ccm RL-TaG.

Das Thermostat ist mir aufgefallen wurde nicht verbaut.

Geht dis so? Thanks for all you message.
Benutzeravatar
Mach1Kart
Beiträge: 640
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 18:32
Wohnort: Brackenheim

Ohne Thermostat beim x30???

Beitrag von Mach1Kart »

Der X30 hat eher ein Problem "in die andere Richtung" (also zu heiß), was sich aber mit dem größeren 2007er Kühler etwas gebessert hat.
Deshalb ist das Thermostat nicht notwendig (liegt aber bei... :D)

Viel Spaß nochmals mit dem neuen Gefährt!
www.mach1kart.de

www.kart24.de

Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
Benutzeravatar
keppracing
Beiträge: 32
Registriert: Do 7. Jun 2007, 12:46
Wohnort: Wangen

Ohne Thermostat beim x30???

Beitrag von keppracing »

:DHallo. Ja Super . Okay.

Und Vielen Dank nochmal.

Sau geiles Kart. :D
Nasenbär
Beiträge: 386
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Westerwald

Ohne Thermostat beim x30???

Beitrag von Nasenbär »

Ist wirklich kein Problem ;), hab auch kein Thermostat dran, aber was ich mich frage, ist wenn ein Wassertemperatursensor ans Kart kommt (hab bis jetzt noch keinen ?(), ob man dann das Thermostat braucht, da da ja ein Anschluss oder so ist oder ist das wirklich nur optional?

Danke im Vorraus für die Info

Gruß Nasenbär
Sonikracing
Beiträge: 596
Registriert: So 29. Jan 2006, 02:06
Wohnort: Wymeer

Ohne Thermostat beim x30???

Beitrag von Sonikracing »

Den brauchst du nicht unbedingt, es gibt auch ein Zwischenstück dafür ohne Thermostad
güfa
Beiträge: 120
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 22:31
Wohnort: Nideggen

Ohne Thermostat beim x30???

Beitrag von güfa »

Original von Nasenbär
Ist wirklich kein Problem ;), hab auch kein Thermostat dran, aber was ich mich frage, ist wenn ein Wassertemperatursensor ans Kart kommt (hab bis jetzt noch keinen ?(), ob man dann das Thermostat braucht, da da ja ein Anschluss oder so ist oder ist das wirklich nur optional?
Der Temperatursensor hat nicht direkt mit dem Thermostat zu tun. Man kann ihn am Thermostat oder am Zylinderkopf anschließen. Der Sensor dient ja nur der Überwachung der Temperatur. Das Thermostat hat den Zweck, den Wasserkreislauf unter ca. 40C° zu schließen oder ihn drüber zu öffnen. Da der x30, wie vorhin schon erwähnt, eher zu heiß wird, brauch man das Thermostat eigentlich nur bei winterlichen Temperaturen. Wir haben in diesem Sommer bei unserem x30 einen größeren Kühler(gekrümmt), ohne Termostat, verwendet und kamen trotzdem an Temperaturen an die 60 C°, also eigentlich etwas zu heiß.
Gruß Günter
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4190
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Ohne Thermostat beim x30???

Beitrag von Atom1kk »

mal ne andere frage, welche betriebstemperatur habt ihr beim x30, bei mir ist es bei normalem wetter immer so um die 58 grad
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
güfa
Beiträge: 120
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 22:31
Wohnort: Nideggen

Ohne Thermostat beim x30???

Beitrag von güfa »

wie gesagt....[/quote]Wir haben in diesem Sommer bei unserem x30 einen größeren Kühler(gekrümmt), ohne Termostat, verwendet und kamen trotzdem an Temperaturen an die 60 C°, also eigentlich etwas zu heiß.
Gruß Günter[/quote]
Nasenbär
Beiträge: 386
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Westerwald

Ohne Thermostat beim x30???

Beitrag von Nasenbär »

Hätte da noch eine Frage ;):

Darf man im Wakc bzw. DSW einen anderen (besseren) Kühler verwenden als den vom X30, oder muss man den originalen nehmen, der da dran war?

Bzw. gibt es, wie geschrieben, einen 07er Kühler, darf ich diesen beim Rennen an einem 06er Motor verwenden?

Gruß Nasenbär

@Güfa: Wär echt toll, wenn du das noch wüßtest ;) :D
Spurstange

Ohne Thermostat beim x30???

Beitrag von Spurstange »

Kühler kannst Du fahren was Du willst.
Die original Küler sind so wie so alle zu klein.
Kauf Dir was in der Richtung 220 x 430mm
Antworten

Zurück zu „125 Popper/ TAG/ 135ccm“