TM K9c Spezial spezial

Für unsere Schaltermotoren, egal ob 125ccm und mehr.
Antworten
tm125
Beiträge: 4
Registriert: Sa 15. Jul 2006, 19:16

TM K9c Spezial spezial

Beitrag von tm125 »

Hallo zusammen

Ich bin auf der suche nach einem 125 ccm Schaltmotor. Auf der Suche bin ich auf diese Anzeige gestoßen:
Wir verkaufen einen unserer Vorführmotoren!!! NEUWERTIGER ZUSTAND!!!
TM K9C Spezial Spezial (Werksmotor) Die Kenner wissen was damit gemeint ist und was solch ein Motor kostet. Dazu kommt dass diesse Motoren sehr schwer bis garnicht zu bekommen sind! Only for Racing use!
Motor ist 4 Monate alt, hat eine Gesamtlaufleistung von 7 Stunden. Vor einer Stunde ist ein neuer Kolben reingekommen. Frisches Getriebeöl eben aufgefüllt. Der Motor wurde komplett überprüft und gereinigt.
Lieferumfang: Motor, Motorbock, Motorklammern, Vergaser, Auspuffbirne, Auspuffbogen
Den Motor verkaufen wir gegen Höchstgebot!!!
SEIZ Motorsport
Meine Frage ist jetzt diese. Was ist bitteschön ein spezial spezial?????
Von einem TM 125ccm spezial habe ich ja schon desöfteren gelesen, aber doppel spezial!!!!!!!!

Kann mir vieleicht irgendeiner was zu dieser Bezeichnung sagen?

Oder sind das "Verkaufs" Argumente. ( Möchte natürlich keinem auf die Füße treten)

Ich habe bei zwei "großen" Händlern angerufen. Beide teilten mir mit , dass im Bereich TM Spezial viel "Schmuh" gemacht wird.

Der Motor soll noch über 4000€ Kosten. Ist das so ein Motor wert?????

Danke für eure Hilfe.
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

TM K9c Spezial spezial

Beitrag von ex!stenZ »

kenne mich mit den schaltern nicht so aus aber vlt weil es ein werksmotor ist
nennt er ihn spezial,spezial
Benutzeravatar
Hardcoreracer
Beiträge: 836
Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
Wohnort: Köln

TM K9c Spezial spezial

Beitrag von Hardcoreracer »

also ich sage der motor ist keine 4000 euro mehr wert. den gibt es als spezial ja schon für 3900 und dann neu. was jetzt spezial² heisst würde ich auch gerne wissen. bei dem spezial normal ist das kurbelgehäuse und membrangehäuse bisschen bearbeitet und die kurbelwelle bisschen anders, aber spezial² :]
lass die finger davon. du bist doch sicher nur hobbyfahrer da tut es ein normaler spezial auch.


gruss hardcoreracer ;)
Benutzeravatar
karkar
Beiträge: 886
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 15:56
Wohnort: Aystetten b. Augsburg

TM K9c Spezial spezial

Beitrag von karkar »

soll halt angeblich ein werksmotor sein,denke ich.aber sowas wird niemals verkauft,solange eine klasse noch international gefahren wird.bei 100ern kann man jetzt werksmotoren kaufen,weil es die klasse international nicht mehr gibt.aber bei schaltern.dann könntest du ja ihren fahrern noch wegfahren.ich würd auch die finger davon lassen und mir lieber nen neuen kaufen
In diesem Sinne---Keep Racing
Benutzeravatar
Birel-Racing
Beiträge: 137
Registriert: Di 3. Jul 2007, 18:53
Wohnort: Karlshuld

TM K9c Spezial spezial

Beitrag von Birel-Racing »

hallo karkar leer mal deinen post eingang sonst kann man dir nichts mehr schicken mfg.birel-racing
Wer bremst verliert, wer nicht ist ToT!
Benutzeravatar
steirair
Beiträge: 171
Registriert: Do 3. Nov 2005, 11:30
Wohnort: Graz

TM K9c Spezial spezial

Beitrag von steirair »

Ja es soll dann auch noch spezialspezialspezial Motore geben.

Es gibt von TM die Stufen "standard" "präperato" und "spezial"
die man so vom Werk kaufen kann. Dann gibt es noch "ALP" die
nicht mehr so einfach zu bekommen sind.

Beim K9c ist aufzupassen das die Motore die Anfangs ausgeliefert
wurden Zylinder montiert hatten die obenraus eher lahm sind und
noch dazu zu heftige Motorschäden neigten.
Die neueren K9c haben schon alle die neuen Zylinder die wieder
mehr Druck obenraus bringen und problemlos halten.

4000 Euro ist auf alle Fälle zuviel Kohle für so einen Motor.
Das ist mehr als der Neupreis. Nach 7 Stunden gehört da nicht
nur ein neuer Kolben rein, sondern da wird demnächst ein
Gesamtservice fällig.

Unterschied zwischen einen standard und spezial Rundenzeit
je nach Strecke 1-4 zehntel Sekunden. Also für Hobbypiloten
bei dem es nicht um Startplatz und Rennsiege geht wertlos.

Kauf dir einen neuen C. Den bekommst du unter 3300 Euro und der
geht mit Sicherheit ausreichend.
Benutzeravatar
LOWO
Beiträge: 227
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 07:12
Wohnort: Damme

TM K9c Spezial spezial

Beitrag von LOWO »

@ steiair

seit wann werden denn die neuen Zylinder verbaut? Habe mir einen neuen K9C bestellt, kann ich damit rechnen dass bei dem der von dir beschriebene neue Zylinder verbaut wurde?

Vielen Dank für deine Antwort

Gruß LOWO
Benutzeravatar
steirair
Beiträge: 171
Registriert: Do 3. Nov 2005, 11:30
Wohnort: Graz

TM K9c Spezial spezial

Beitrag von steirair »

Alle die jetzt ausgeliefert werden, haben mit Sicherheit
bereits die neuen Zylinder montiert.

Erkennt man am besten am "Aufrichter" also am vorderen
kleinen Überströmkanal. Der "alte" Zylinder hatte einen
sehr kleinen schmalen, der neue wieder einen breiten
Aufrichter.
tm125
Beiträge: 4
Registriert: Sa 15. Jul 2006, 19:16

TM K9c Spezial spezial

Beitrag von tm125 »

Danke für die Antworten.

Das Problem ist ja, dass man zur Zeit ja überhaupt nichts kaufen kann. Vieleicht werden ja deshalb die Preise nach oben geschraubt.

@steiair

Was meinst du mit "Aufrichter"?? Anbei ein Bild von einem Zylinder K9c. Wo befindet sich der "Aufrichter". Danke fü die Info.

Bild
Benutzeravatar
steirair
Beiträge: 171
Registriert: Do 3. Nov 2005, 11:30
Wohnort: Graz

TM K9c Spezial spezial

Beitrag von steirair »

Das ist der kleine Hilfskanal am unteren Ende des Fotos
ist der Aufrichter, oder Hilfs/Stützkanal genannt.

Der da dürfte schon ein neuerer sein, mir fehlt jetzt der Vergleich
aber es dürfte der breite sein. Ist ein "Standard" Zylinder.

Das Bild stimmt jetzt nicht ganz da der Zylinder verdreht
fotografiert ist.

Bild
Zuletzt geändert von steirair am Mi 8. Aug 2007, 15:46, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Schalter/Getriebekarts“