Welcher Kolben für.........

Die guten alten 100er Motoren.
Benutzeravatar
Mach1Kart
Beiträge: 640
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 18:32
Wohnort: Brackenheim

Welcher Kolben für.........

Beitrag von Mach1Kart »

Tztztztz... Deshalb sind wohl die KZH-Motoren nicht so toll? :D Nee, mal im Ernst, deshalb fragte ich nach dem Motortyp. Am wassergekühlten ICA sind die 12/100 durchaus realistisch, Richtwert ist eher 1/10 (Sorry, aufgrund der Kolbengröße hatte ich fast auf unseren alten 50,0-Huber getippt!)

Wenn Du einen Kolben mit Nennmaß der Bohrung verbaust (gibt es vorwiegend bei IAME) dann gilt natürlich Bohrung=Kolbennennmaß! Wenn Du den nachmißt kommt wiederum 1/10 raus... Etwas schwierig, aber wenn man es weiß, klappt´s schon!
www.mach1kart.de

www.kart24.de

Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
Benutzeravatar
LWR-Racing
Beiträge: 713
Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
Wohnort: Kleve

Welcher Kolben für.........

Beitrag von LWR-Racing »

Hallo,

könnt ihr mir nicht einfach sagen welchen Kolben ich für Zylindermaß 50,36
für Hobbyzwecke bestellen sollte?

mfg mc
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Welcher Kolben für.........

Beitrag von jp-stahl »

Das wär dann 50,26-50,27. Aber wir sind uns alle hier nicht so sicher ob du auch wirklich die Bohrung meinst, weil du sachtest vorher ein 50,34er Kolben...
Gruß Jan
Benutzeravatar
LWR-Racing
Beiträge: 713
Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
Wohnort: Kleve

also

Beitrag von LWR-Racing »

also,

es war ein 50,340 von Vertex Verbaut der hatte nach betrieb ein Loch im Kolbenboden, damit der Motor später auch gut geht habe ich den Zylinder mit leichten Riefen zum Honen gebracht. laut des Betriebes hätte er nun ein eine Bohrung von 50,36. Es kann durchaus sein das der alte Kolben nicht der richtige war, dar ich den Motor defekt erhalten habe. wie gesagt die bohrung ist nun 50,36 also bestelle ich einen 50,27 und fertig oder?
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Welcher Kolben für.........

Beitrag von Rabbitracer »

Ja is richtig

Der Knackpunkt ist, das Du nicht selbst gemessen hast sondern dich auf Angaben verlassen musst.

Wenn das aber ein Kart Profi gehont hat , kannste das wohl auch...

Aber Risiko ist das schon....

ist immer besser das der den kolben bestellt , der auch gehont hat.

Machs beim nächsten Mal lieber komplett bei nem Service. Kost doch auch nicht mehr oder nur ganz wenig mehr.

ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
LWR-Racing
Beiträge: 713
Registriert: Do 21. Jun 2007, 22:19
Wohnort: Kleve

Jo genau

Beitrag von LWR-Racing »

genau auf den Punkt gebracht.

Aber ich denke ich kann mich auf die Maße verlassen. Der Mensch der das gehont hat bearbeitet auch unsere Opelmotoren für Rallycross.
Er sagt das wäre 50,36. Ich komme da nur irgendwie nicht drüber hinweg das vor dem Honen ein größerer Kolben drin war (50,340). wenn der neue Kolben 50,27 dann ich Sack ist habe ich also nochmal eine größe die fahren kann oder?

mfg mac
Pavesi ICC auf First S01 , TM125Cross auf CRG Epoch, Iame Parilla Junior auf CRG Evolution Flux
Benutzeravatar
Porschekiller
Beiträge: 694
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 13:11
Wohnort: Daaden

Welcher Kolben für.........

Beitrag von Porschekiller »

Geh doch einfach mal in irgend eine Firma zu nem Schlosser und lass dir den Zylinder grad mal mit nen 3punkt innenmikrometer ausmessen und schon kannst du wieder ruhig schlafen !!!!!
Zuletzt geändert von Porschekiller am Do 9. Aug 2007, 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhrl
tze
Beiträge: 189
Registriert: Di 5. Jun 2007, 10:20

Welcher Kolben für.........

Beitrag von tze »

Es gibt Karthändler, die ihr Geld damit verdienen, Motore wieder in Ordnung zu bringen. Wenn du dir so unsicher bist, gib doch grad das Geld aus.
Benutzeravatar
karkar
Beiträge: 886
Registriert: Mo 14. Aug 2006, 15:56
Wohnort: Aystetten b. Augsburg

Welcher Kolben für.........

Beitrag von karkar »

also ich würd da nen 50,28 fahren.12 hundertstel sind meiner meinung nach immer zu viel.wir fahren zwischen 7 und 8/100 in wassergek. kzh.sind auch schon mal 6/100 gefahren.bringt aber nix,weil der motor irgendwie so zäh wird.also ich würd al hobbyfahrer nie mehr wie 9/100 fahren.sonst kannst den motor ja alle 2 we's neu machen,weil er keine leistung mehr hat.
In diesem Sinne---Keep Racing
Antworten

Zurück zu „100 ccm“