Strokes Beim Alfano
- Maranello Mecki
- Beiträge: 1330
- Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
- Wohnort: roßtal bei nürnberg
Strokes Beim Alfano
hab den pro + und nen vämpi also 4takte aber mein alfano steht auch auf 1 und es passt 8o hab auch gedacht das ich es ändern müsste nachdem ich den rotax max runter und den vämpi drauf machte, aber nööö es geht :]
weiß auch nicht warum die da soviel verschiedene einstellmöglichkeiten haben
weiß auch nicht warum die da soviel verschiedene einstellmöglichkeiten haben
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl
AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
http://www.maranellohome.de.tl
AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
Strokes Beim Alfano
Alles auf die 1. Auch die üblichen Kart-4T zünden pro Umdrehung 1x.
- Maranello Mecki
- Beiträge: 1330
- Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
- Wohnort: roßtal bei nürnberg
Strokes Beim Alfano
stimmt eigentlich :O
beim biland von einem bekannten war das aber anders gewesen, liegt aber bestimmt daran das es ein 2 zylinder ist, oder?
beim biland von einem bekannten war das aber anders gewesen, liegt aber bestimmt daran das es ein 2 zylinder ist, oder?
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl
AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
http://www.maranellohome.de.tl
AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
Strokes Beim Alfano
Ne, genau das gleiche. Jede Umdrehung ne Zündung. Ist doch klar, Zündmagnet sitzt auf der Kurbelwelle. Jede Umdrehung einen Impuls.
Kannst mir glauben, baue dauernd das MyChron vom Biland zum Rotax und zurück ohne Motoreinstellungen zu verändern.
Kannst mir glauben, baue dauernd das MyChron vom Biland zum Rotax und zurück ohne Motoreinstellungen zu verändern.
Strokes Beim Alfano
achso....und bei den 4T ist dann eine trockenzündung jeweils dazwischen oder wie!?
MFG,
Xanacas
MFG,
Xanacas
Strokes Beim Alfano
Genau so ist es, da kommen wohl auch die Fehlzündungen im Schiebebetrieb her.
- Birel-Racing
- Beiträge: 137
- Registriert: Di 3. Jul 2007, 18:53
- Wohnort: Karlshuld
Strokes Beim Alfano
was denn un!?
Strokes Beim Alfano
Ich hab doch erklärt, wies funktioniert. 2 + 4T gleich. Weil bei den Kart-4T die Zündung genauso auf der Kurbelwelle sitzt wie bei den 2T. Aber kann ja nix kaputt gehen, probiers doch aus.
Wers besser weiß kann mir gerne erklären, wie ein Honda es schafft, bei jeder zweiten Umdrehung keinen Zündfunken zu erzeugen.
Wers besser weiß kann mir gerne erklären, wie ein Honda es schafft, bei jeder zweiten Umdrehung keinen Zündfunken zu erzeugen.
Strokes Beim Alfano
und wieso erzählt der darüber was anderes!?
und folgendes sagt alfano deutschland dazu:
Zuerst müsste ich wissen ob Ihr Pro für 2 Takt oder 4 Takt ist das erkennen
Sie das bei 4 Takt am Rückteil ein Kabel raus kommt um die Drehzahl an zu
schliessen sollte das nicht der Fall sein können Sie mit diesen Gerät keinen
4 Takter Motor die Genaue Drehzahl abgreifen.
Folgende Einstellung sollten Sie beim Pro+ vornehmen
Honda 390 ccm X1
Rotax RM1 X1
Iame 125ccm Leopard X1
Seven 175 L5 X1
Hirth 2 Zylinder 460 ccm "2Takt" da gibt es Probleme aber da sollte es auch
X1 sein
Briggs und Stratton 2 Zylinder 540 ccm "4 Takt" X1 und das Kabel ca 10 - 15
cm am Zündkabel entlang legen und mit 3 Kabelbinder befestigen.
Pro 2 Takt
Honda 390 ccm nicht möglich
Rotax RM1 2
Iame 125ccm Leopard 2
Seven 175 L5 2
Hirth 2Zylinder 460 ccm "2Takt" 2
Briggs und Stratton 2 Zylinder 540 ccm "4Takt" Nicht möglich beim 4 Takt Pro
müssen Sie das Kabel 10-15 cm am Zündkabel entlang legen das ist bei alle 4
Takter notwendig da der Zündfunke bei die Motore viel schwächer ist wie bei
2 Takter.
alles ein bisschen verwirrend was!?
MFG,
Xanacas
und folgendes sagt alfano deutschland dazu:
Zuerst müsste ich wissen ob Ihr Pro für 2 Takt oder 4 Takt ist das erkennen
Sie das bei 4 Takt am Rückteil ein Kabel raus kommt um die Drehzahl an zu
schliessen sollte das nicht der Fall sein können Sie mit diesen Gerät keinen
4 Takter Motor die Genaue Drehzahl abgreifen.
Folgende Einstellung sollten Sie beim Pro+ vornehmen
Honda 390 ccm X1
Rotax RM1 X1
Iame 125ccm Leopard X1
Seven 175 L5 X1
Hirth 2 Zylinder 460 ccm "2Takt" da gibt es Probleme aber da sollte es auch
X1 sein
Briggs und Stratton 2 Zylinder 540 ccm "4 Takt" X1 und das Kabel ca 10 - 15
cm am Zündkabel entlang legen und mit 3 Kabelbinder befestigen.
Pro 2 Takt
Honda 390 ccm nicht möglich
Rotax RM1 2
Iame 125ccm Leopard 2
Seven 175 L5 2
Hirth 2Zylinder 460 ccm "2Takt" 2
Briggs und Stratton 2 Zylinder 540 ccm "4Takt" Nicht möglich beim 4 Takt Pro
müssen Sie das Kabel 10-15 cm am Zündkabel entlang legen das ist bei alle 4
Takter notwendig da der Zündfunke bei die Motore viel schwächer ist wie bei
2 Takter.
alles ein bisschen verwirrend was!?
MFG,
Xanacas