Zählt der jetzt als Oldi ?

z.B. von Motorrädern, Rasenmähern usw.
Benutzeravatar
Grillchef
Beiträge: 616
Registriert: Di 12. Dez 2006, 13:29
Wohnort: Barmstedt

Zählt der jetzt als Oldi ?

Beitrag von Grillchef »

Hi Rabbit,

erkläre mir doch bitte noch mal kurz, um was für nen Motor es sich da nun genau handelt.

So rein aus interesse. :D

Gruß
Grillchef
www.grillchef.de.tl

Schaut mal rein, ich freu mich !!
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Zählt der jetzt als Oldi ?

Beitrag von Rabbitracer »

Hey...... 8o Was.......

Den erkennst Du nicht ;)

Stell Dir mal die Zylinder andersrum vor.... ;)


ist doch ein Yamaha RD.

Weiss aber nicht welche bezeichnung genau. Glaube 250 A2...

Ist von 1977.

ich weiss nicht genau wieviel leistung. Es gab verschiedene. ich glaub , die frühen hatten am meisten. dann wurde da irgendwann die Einteilung der versicherung nach PS , eingeführt. da hatten sie nur 27 anstatt 31.

ist schon so, lang her :rolleyes:

Ist aber eh egal da es hauptsächlich über die vergaser gesteuert war. und die gibts ja nicht mehr daran.

mit 2 Membranvergasern würden mehr PS anliegen wenn er sauber abgstimmt wird. vieleicht 35 so ca...

der soll aber auf die 350er Zylinder umgerüstet werden. muss halt erst ma welche finden samt kolben..

damit wäre das Schaltkart Leistungs Level überschritten. die 350er gingen ausgesprochen gut damals.

ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Grillchef
Beiträge: 616
Registriert: Di 12. Dez 2006, 13:29
Wohnort: Barmstedt

Zählt der jetzt als Oldi ?

Beitrag von Grillchef »

@Ralf

klar kenne ich den Motor. Wie schon mal geschrieben (aber in nem anderen Fred) ist mein Vater 1982-1984 auch mit nem TZ250 gefahren, auch mit gedrehtem Zylinder und von John Dodds aus England getunt und Wassergekühlt. War ne Rakete.

Aber, ich überlege die ganze Zeit, was Du da mit den bzw. mit dem Vergaser vor hast. Ich lese da immer was von Tillotson und 24mm 8o 8o und dann auch nur einer 8o 8o 8o ????????????? Alter :D, das sind Vergaser für nen Poppermotor oder so.

Hey, 2, mindestens 36 mm große Mikunis drauf und der Motor kann wenigstens atmen. Das andere geht gar nicht.
Und das solltest Du tun, bevor Du solche Experimente wie 350 Zyl. beginnst.

Und mal ehrlich, ein normal laufender TZ250, auch als Luftgekühlt, hat mindestens seine 50 PS. Mindestens.

Übrigens gibts bei ebay immer wieder Mikunis in allen größen. Wollte mir für meinen 125er KZH Schalter auch grad nen 38er Mikuni Flachschieber mit PowerJet-Düse ergattern, war mir dann allerdings doch zu teuer.

Gruß
Grillchef
www.grillchef.de.tl

Schaut mal rein, ich freu mich !!
Cheap-Kart

Zählt der jetzt als Oldi ?

Beitrag von Cheap-Kart »

Tolles Kart, die alten Lagerschalen sind allerdings die Hölle. Nach einigen Betrisbsstunden "schlackern" diese aus und das Kart virbriert in Kurven inkl. automatisch vestellbarer Kettenflucht. Du verstehst? Für dich wohl kein Problem, da du das Schätzchen wenig bewegst. Es geht hier ja sowieos hauptteils um den Motor :).
Zuletzt geändert von Cheap-Kart am Di 24. Jul 2007, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Zählt der jetzt als Oldi ?

Beitrag von Rabbitracer »

da sollen wenn, dann 2 tillys drauf.
ein 44er mikuni ist zu gross....

und der Ibea auf dem Bild hat ca 37mm am venturi.

Der ist schon gut, glaub mir. ;)

das ist schon hinreichend gestet worden. Gibt einige RD Karter , die ich schon kontaktiert hab und die auch mit dieser brücke und membraner fahren. Ist einfacher abzustimmen.

das funzt schon ...keine Sorge ;)

Der Kollege , der mit mir baut , hat auch Erfahrung mit den RD , im Kart.

und ich hab ja gesagt , das , wenn der IBEA nicht geht...

Dann brauch ich nen Mikuni Schieber Verg mit gekapselter kammer..

ist ja gut zu wissen , das die bei Ebay gibt.

Evtl brauch ich einen. :D

Und die 350Zyl sind doch wohl keine grosse Sache....

Was soll daran ein experiment sein? Ist doch keine TZ...

Bräuchte aber nochmals grösseren vergaser.....

das wär die Kacke dabei :rolleyes:

ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

Zählt der jetzt als Oldi ?

Beitrag von ex!stenZ »

Original von Cheap-Kart
die alten Lagerschalen sind allerdings die Hölle:).
hab keine probs damit...

@ralf

das chassis kann doch keine 20 Jahre alt sein wegen der achsschenkelaufnahme
die hatten vor 20 jahren doch die achsschenkel,die über den rahmen greifen
Benutzeravatar
Grillchef
Beiträge: 616
Registriert: Di 12. Dez 2006, 13:29
Wohnort: Barmstedt

Zählt der jetzt als Oldi ?

Beitrag von Grillchef »

Original von Rabbitracer
da sollen wenn, dann 2 tillys drauf.
ein 44er mikuni ist zu gross....und der Ibea auf dem Bild hat ca 37mm am venturi.


Und die 350Zyl sind doch wohl keine grosse Sache....

Was soll daran ein experiment sein? Ist doch keine TZ...

Bräuchte aber nochmals grösseren vergaser.....

das wär die Kacke dabei :rolleyes:

ralf
@Rabbit

also, irgendwas widerspricht sich doch hier.

Ich sprach nie von nem 44er Mikuni (ich sprach von 2 x 36er; oder soll das einem 44er entsprechen?)

Und dann sagst Du, das Du, weils ja so einfach ist, auf 350er Zyl. umrüsten willst und dann ja noch nen größeren Vergaser bräuchtest.

Hhhmmmmm.... ??!!??
www.grillchef.de.tl

Schaut mal rein, ich freu mich !!
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Zählt der jetzt als Oldi ?

Beitrag von Rabbitracer »

Ja ..aber du müsstest doch eigentlich langsam die Erfahrung mit mir gemacht haben , das ich das , wovon ich vorher hier gelabert hab, nach ner Weile auch verwirklich ;)

ich hab kein Geld für 2 36er mikunis. die kosten um die 700 euro neu.

der motor hat 70 euro gekostet ..der rest 200 und noch paar zusatz teile wie den auspuff und ansaugkrümmer...

alles klar ;)

und der 44er mikuni ist schon vorher erwähnt. Gibt auch ein bild in meiner Gallerie. damit läuft er aber nur obenrum. ein ähnlicher 38er mikuni membraner ist optimal für 350er. Das ist deshalb sicher weil der von Robert aus berlin gefahren wird...

Also ist die logische Überlegung das der Ibea auf dem 250er laufen sollte.

Ralf

PS Die 350 Zyl sollen nicht morgen da drauf. Erst wird so gefahren und wenn ich mich mal wieder bisschen finanziell erholt hab , guck ich nächstes Jahr mal den 350ern. ;)

so ist das gemeint..
Zuletzt geändert von Rabbitracer am Di 24. Jul 2007, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
detlev

Zählt der jetzt als Oldi ?

Beitrag von detlev »

@Rabbitracer
Ich glaube die bekommst du billiger. Wenn ich mich recht erinnere hatte ich mal für meinen TMX38 Powerjet so ca. 180€ bezahlt. :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Frage an besten hier mal nach.

http://www.mikuni-topham.de/DEUTSCHSITE ... UTSCH.html

MFG Detlev
Benutzeravatar
Grillchef
Beiträge: 616
Registriert: Di 12. Dez 2006, 13:29
Wohnort: Barmstedt

Zählt der jetzt als Oldi ?

Beitrag von Grillchef »

Jaja ok, Rabbit,
ich weiß doch, was Du meinst.

Wie wärs denn mit so etwas ?? Der hat auch noch div. andere im Angebot, und das zu recht schmalen Preisen.

http://cgi.ebay.de/MIKUNI-34-Powerjet-V ... dZViewItem

Gruß
Schäff von Grill :D
www.grillchef.de.tl

Schaut mal rein, ich freu mich !!
Antworten

Zurück zu „Sonstige Motoren“