Allgemeine Fragen zum 4-Takter

Für die "Anti 2Takt Fraktion" 4 Takter, Honda, B&s usw.
Stranger3
Beiträge: 65
Registriert: Di 25. Jan 2005, 17:57
Wohnort: Gründau

Allgemeine Fragen zum 4-Takter

Beitrag von Stranger3 »

Siehste Tommy01 ich krieg halt nix auf die Reihe weder im Forum noch am Kart ich glaub ich verkauf meinen ganzen Krempel,hab so langsam die Faxen dicke,ich bin halt kein Kartfahrer,und werd es auch net mehr.Testen ginge ja aber ohne Hänger is das wohl schlecht möglich.Also wenn du jemanden weißt der ein Kart sucht dann meld dich einfach.
Benutzeravatar
tommy01
Beiträge: 883
Registriert: Do 23. Nov 2006, 23:39
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

Allgemeine Fragen zum 4-Takter

Beitrag von tommy01 »

Funktionieren die Bremsen??? Das mit einem Hänger ist kein Problem. Habe wieder 2 an der Hand. Einfach die Bilder anschauen. Mit der Bezahlung bekommen wir schon geregelt. Würde deinen 340er Kart nehmen, so, wie es bei dir steht. Überlege es dir einfach. Der Plattformanhänger brauch eine Komplettabnahme und bei dem Deckelanhänger kannste dein Kart oben drauf stellen.
Dateianhänge
Offen 3.jpg
Offen 3.jpg (18.56 KiB) 332 mal betrachtet
Offen 2.jpg
Offen 2.jpg (20.27 KiB) 328 mal betrachtet
geschlossen 3.jpg
geschlossen 3.jpg (27.68 KiB) 331 mal betrachtet
geschlossen 2.jpg
geschlossen 2.jpg (34.48 KiB) 329 mal betrachtet
geschlossen 1.jpg
geschlossen 1.jpg (31.43 KiB) 333 mal betrachtet
Ab jetzt nur noch auf 2 Rädern unterwegs. Weil Kartsport = Crash Car Challenge.
Stranger3
Beiträge: 65
Registriert: Di 25. Jan 2005, 17:57
Wohnort: Gründau

Allgemeine Fragen zum 4-Takter

Beitrag von Stranger3 »

Hi Tommy01!
Ob die Bremsen funktionieren weiß ich erst am13.7 und bei meinem Glück weiß ich das sie es net tun,also heißt es auseinandernehmen und gucken,und wenn es trotzdem net geht dann werd ich alles verkaufen,weil es eh keinen Sinn hat das ich weitermache,Hänger schön und gut aber er steht dann bei Wind und Wetter draußen,und ich muß auch einen neuen Platz für das Kart finden wo es jetzt steht kann es net bleiben,und ich will auch niemandem auf die Nerven gehen deswegen.Basta ich werde meinen geliebten Kartsport aufgeben weil es einfach net sein soll das ich Motorsport betreibe,ich fahr weiter Leihkart und muß mir keine Gedanken mehr machen.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Allgemeine Fragen zum 4-Takter

Beitrag von Rabbitracer »

wat is denn hier los......soll das einer verstehen...??

Haste paar Schwierigkeiten wg Kartfahren?

Alles eine frage der begeisterungsfähigkeit.

der Hänger steht draussen...die Bremse geht nicht......hör ich lieber auf 8o

Is bestimmt besser. Denn das is doch noch gar nix.

Ausserdem kann ich Dir ein geheimnis verraten.

Je einfacher das alles ist und je besser das Kart ist , desto weniger wirste damit verbunden sein. Gibt Leute die ganz oben einsteigen und sich allen , aber auch allen Scheiss, kaufen ...sofort und direkt...
Geniessen eine Saison das gefühl , was für tolle Sachen sie haben, und dann wird das Ganze schon schnell uninteressant...

Die machen dann schnell was anderes auf die gleiche Art....... :tongue:

Man muss als Motorsportler schon ein bisschen leidensfähig sein ;)

Wer nur ab und an ma im Kart sitzen will, für den reicht ja ein Leihkart auch völlig aus.

Übrigens kann man bei meinem kollegen Alex (pke.online) bald ein richtiges Rennkart leihen und für nen Tag damit auf Bahn nach Wunsch damit fahren.

und kosst so 40 Euro , hat er gesagt. Sucht gerade einen geeigneten Motor dafür.

Vieleicht ist das ne Marktlücke. Ist schon was anderes als paar Min auf dem leih Rotax.(den manche ja haben)

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Semah
Beiträge: 382
Registriert: So 10. Jun 2007, 20:03
Wohnort: Leverkusen

Allgemeine Fragen zum 4-Takter

Beitrag von Semah »

Für einen Tag 40€ kann ich mir nicht Vorstellen :rolleyes:
Stranger3
Beiträge: 65
Registriert: Di 25. Jan 2005, 17:57
Wohnort: Gründau

Allgemeine Fragen zum 4-Takter

Beitrag von Stranger3 »

Hi Ralf!
Es hat nix damit zu tun das ich nur ab und zu Kartfahren will,ich mach das schon ziemlich lange nur wenn ich gewußt hätte mit was für einem Aufwand das alles verbunden ist hätte ich es gelassen,Hab mir das Kart gekauft damit ich net immer auf den Leihgurken fahren muß und mir das Leihkartfahren auch zu teuer ist.10 Minuten 10 Euro und mit dem eigenen Kart 25 Euro für einen ganzen Tag.Es ist mittlerweile mein 2 tes Kart es ist ein Mc Minarelli Schalterchassis mit einem neuen Schütte Ms405 bin damit erst 10 Minuten gefahren und das war vor 2 Jahren und seit dem steht das Teil nur rum weil ich keinen Anhänger habe um auf die Kartstrecke zu fahren und ich hab auch net mal 1000 Euro für einen Anhänger.Vom Rumstehen haben die Bremsen ihren Geist aufgegeben trotz entlüften gehen sie net,und ich hab auch keinen Bock mehr 300 Euro für neue Bremsen auszugeben,wenn das hinkommt zudem hat man mir mitgeteilt das ich mein Kart woanders unterbringen muß weil der Platz anderweitig gebraucht wird.Ich wollte eigentlich am 25.8 das Rennen der KCD90 mitfahren aber es wird wohl wieder nix,es sind wohl wieder nur Sprüche von mir wie immer.Ich hab einfach net mehr die Nerven dafür,bin ja auch schon 47 Jahre alt und da sollte man mit dem Motorsport aufhören,um den jüngeren Fahrern die Strecke net zu blockieren.Ich werde wohl alles verkaufen,für das Geld was das Kart insgesamt gekostet hat hätte ich mir locker ein komplett neues Rotax Kart kaufen können.Dazu muß ich noch sagen das ich es Tommy01 zu verdanken habe das,daß Kart soweit fertig ist,und ich ihm net weiter auf die Nerven gehen will,er hat genug mit seinem Kart zu tun und da will ich ihm net auch noch seine eng bemessene Zeit rauben.Ich denke ich wede mich mehr im MSC Wittgenborn engagieren wo ich auch Mitglied bin und in die Jugendarbeit einsteigen,wenn es sowas gibt.Tja so is das eben wenn man Kartfahren will und nix auf die Reihe bekommt.
Benutzeravatar
Semah
Beiträge: 382
Registriert: So 10. Jun 2007, 20:03
Wohnort: Leverkusen

Allgemeine Fragen zum 4-Takter

Beitrag von Semah »

Wenn du dein Kart wirklich verkaufen möchtest dann bitte ich um mehr Infos und Bilder, habe vor mir in der nächsten Zeit ein anzuschaffen.
Stranger3
Beiträge: 65
Registriert: Di 25. Jan 2005, 17:57
Wohnort: Gründau

RE: Allgemeine Fragen zum 4-Takter

Beitrag von Stranger3 »

Original von floetott0
Hallo Leute,

werde mir in naher Zukunft ein 4-Takter-Kart zulegen. Es wird einen GX 390er Motor mit 26 PS sein.
Da ich mich noch eher als Anfänger bezeichnen würde, hab ich deswegen ein paar Fragen.
Zuerst würde mich interessieren, was ich so allgemein an meinem Kart warten muss (z.B. Öl usw.).
Was sind allgemeine Dinge, die beachten/warten muss, damit mir das Kart nicht um die Ohren fliegt? :D
Und sonst vielleicht noch irgendwelche Tipps, die wichtig sind, besonders im Zusammenhang mit 4-Takt-Motoren?

Bin für jede Antwort dankbar :)

Liebe Grüße,
Christoph.

Hi Christoph kannst mein Kart haben es ist ein Mc Minarelli Schalter Chassis und hat Vorderrad Bremsen mit einem neuen Moto Schütte Ms405 mit 28 PS er ist erst 10 Minuten gelaufen und ich hab alle Teile die dran sind neu gekauft,hab auch ein Mychron drauf.es wird halt net billig sein ich würd es dir für 3000 Euro verkaufen.Der Wert is weit höher so um die 4500 Euro hab ich für alles gelöhnt.Wenn ich wüßte wie man hier Bilder reinstellt würd ich dir eins schicken.Gruß Gerd
Benutzeravatar
Semah
Beiträge: 382
Registriert: So 10. Jun 2007, 20:03
Wohnort: Leverkusen

Allgemeine Fragen zum 4-Takter

Beitrag von Semah »

Bin zwar net der Christoph, aber wenn du mir ein Bild schickst stelle ich das für dich ein.

Welches Bj ist das Chassi?

mike-magic@web.de
Stranger3
Beiträge: 65
Registriert: Di 25. Jan 2005, 17:57
Wohnort: Gründau

Allgemeine Fragen zum 4-Takter

Beitrag von Stranger3 »

Chassis is Baujahr 99 und es is erst 10 Minuten gefahren worden,und war nageneu mußte es nur umschweissen lassen wegen der Querstrebe.
Antworten

Zurück zu „4 Takter“