Regenfahrer
Regenfahrer
Hallo zusammen.
Wer kommt aus dem Landkreis Lüneburg und ist ebenso verrückt nach Regenrennen wie ich ? Muss doch möglich sein, gleichgesinnte zu treffen.
Wer kommt aus dem Landkreis Lüneburg und ist ebenso verrückt nach Regenrennen wie ich ? Muss doch möglich sein, gleichgesinnte zu treffen.
RE: Regenfahrer
Was bleibt euch, bei eurem Wetter auch anderes übrig

Frad doch mal Admin Willi, ob er ein Unterforum für REGENFAHRER aufmacht?
Da er ja jetzt auch schon der REGENGOTT genannt wird--abduck--
Ist schon ein interessantes Thema, wenn du mal über Suche gehst, findest du schon etliches darüber.
Interessant sind auch die unterschiedlichen Meinungen zum Regensetup.
Also, "SUCHE" und diverse Suchbegriffe eingeben.




Frad doch mal Admin Willi, ob er ein Unterforum für REGENFAHRER aufmacht?
Da er ja jetzt auch schon der REGENGOTT genannt wird--abduck--

Ist schon ein interessantes Thema, wenn du mal über Suche gehst, findest du schon etliches darüber.
Interessant sind auch die unterschiedlichen Meinungen zum Regensetup.
Also, "SUCHE" und diverse Suchbegriffe eingeben.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Regenfahrer
:DWie ich in Lüneburg war nur Sonnenschein.
jaja wenn Engel reisen dann lacht die Sonne
bemi
jaja wenn Engel reisen dann lacht die Sonne
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
RE: Regenfahrer
Erst mal Danke für Deine Antwort...
Und dann.. Ähm.. :O
Ihr seid alle "Selbstfahrer" hier im Forum? (soll heißen: Ihr fahrt mit euren eigenen Kart`s?)
Bin ja mehr so ein "Kohle an den Betreiber Geber" und auf der Suche nach Leuten, die es ebenso handhaben mit ihrem Hobby.
Interessant wäre aber, was mich so ein Kart kostet incl. allem. Wenn ich meine 1- 2 Mal die Woche Kartfahr`n auf`s Jahr hochrechne, komme ich so auf ungefähr 1000€.
Langt das, um ein eigenes Kart zu fahren?
Die zweite Frage wäre: Wie kann ich mich mit anderen messen, wenn doch jeder unterschiedlich motorisiert ist?
Und dann.. Ähm.. :O
Ihr seid alle "Selbstfahrer" hier im Forum? (soll heißen: Ihr fahrt mit euren eigenen Kart`s?)
Bin ja mehr so ein "Kohle an den Betreiber Geber" und auf der Suche nach Leuten, die es ebenso handhaben mit ihrem Hobby.
Interessant wäre aber, was mich so ein Kart kostet incl. allem. Wenn ich meine 1- 2 Mal die Woche Kartfahr`n auf`s Jahr hochrechne, komme ich so auf ungefähr 1000€.
Langt das, um ein eigenes Kart zu fahren?
Die zweite Frage wäre: Wie kann ich mich mit anderen messen, wenn doch jeder unterschiedlich motorisiert ist?
RE: Regenfahrer
Oh Gott Äh Regengott,
Mit den 1000 Euronen wirst du nicht weit kommen,
aber hier im Forum gibts einen Haufen Treads die sich mit den Kosten beschäftigen.Such mal hier
Gruß Alf
Mit den 1000 Euronen wirst du nicht weit kommen,
aber hier im Forum gibts einen Haufen Treads die sich mit den Kosten beschäftigen.Such mal hier
Gruß Alf
RE: Regenfahrer
Leihkart musst du nehmen wie es kommt, da gibt es keine Regenreifen.
Nicht mal beim Schumacher.
Gleichgesinnte mußt du dir schon selber suchen, denn an Leihkartbahnen herrscht bei Regen kein reger Andrang.
Oder melde dich in Hagen zum 12h Rennen an---Hagen 12h ohne Regen wäre unwahrscheinlich

Die Kartfreunde99 sind im Kölner Raum, nützt dir auch nichts.
Es gab mal hier einen Hinweis, zu einem Forum das mehr die Leihkarts bediente, fällt mir aber nicht mehr ein.
Weiß auch nicht ob das noch existiert.
Peter
Nicht mal beim Schumacher.
Gleichgesinnte mußt du dir schon selber suchen, denn an Leihkartbahnen herrscht bei Regen kein reger Andrang.
Oder melde dich in Hagen zum 12h Rennen an---Hagen 12h ohne Regen wäre unwahrscheinlich


Die Kartfreunde99 sind im Kölner Raum, nützt dir auch nichts.
Es gab mal hier einen Hinweis, zu einem Forum das mehr die Leihkarts bediente, fällt mir aber nicht mehr ein.
Weiß auch nicht ob das noch existiert.
Peter
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

RE: Regenfahrer
Peter auf der Aussenbahn haben die auch Karts mit Regenreifen brauchte ich nur nic da ich ja ein Engel bin.Original von pehaha
Leihkart musst du nehmen wie es kommt, da gibt es keine Regenreifen.
Nicht mal beim Schumacher.
Peter

bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
RE: Regenfahrer
Wo du es sagst---als wir im Feb da waren, war es nur feucht, hab aber keine Kart mit Regen gesehen.
So, mir ist dies Forum wieder eingefallen
http://kartgebabbel.ka.funpic.de/
aber wie schon damals vorhergesagt---Strohfeuer.
So, mir ist dies Forum wieder eingefallen
http://kartgebabbel.ka.funpic.de/
aber wie schon damals vorhergesagt---Strohfeuer.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Regenfahrer
Regenfahrten sind geil. Mit nem Schalter machts noch mehr Spaß, da muss man richtig Arbeiten 
