lange/kurze Übersetzung

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Benutzeravatar
LFcom
Beiträge: 860
Registriert: Do 1. Mär 2007, 17:24
Wohnort: Regensburg

lange/kurze Übersetzung

Beitrag von LFcom »

Auf jeden Fall ist etwas dran, weil sich das Drehmoment in den verschiedenen Drehzahlbereichen ändert. Wir haben in Ampfing 2 exakt gleiche Übersetzungen versucht und über die Motoranalyse herausgefunden, dass mit großen Ritzelpaaren untenrum mehr Drehmoment vorhanden ist, das kleine Ritzelpaar war untenrum nicht so aggressiv.
Liebe Grüße
Dominic Liebl

Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"

www.kartmarkt.com

https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Ehemaliger User 5
Beiträge: 164
Registriert: So 8. Okt 2006, 11:15

lange/kurze Übersetzung

Beitrag von Ehemaliger User 5 »

Original von tze
Verstehe ich das richtig, dass du glaubst, trotz gleichem Übersetzungsverhältnis (10/80 = 9/72 = 1/8 ) beschleunigt man anders, wenn man nur das ändert?
Exakt das meine ich!
BadMax79
Beiträge: 14
Registriert: Mi 22. Aug 2007, 15:32
Wohnort: Sulz a.N.

Suche nach Tabellen

Beitrag von BadMax79 »

Ich bin auf der Suche nach Tabellen und / oder Formeln zur Berechnung von Geschwindigkeiten, Drehmoment usw...
Eine Tabelle für das Übersetzungsverhältnis hab ich schon werde aber da noch nicht richtig schlau draus.
Ich bin noch unerfahren was Kartsport angeht, da ich als Quereinsteiger aus Berg und Rallyesport gekommen bin.
Wäre klasse wenn mir jemand helfen könnte!

Grüssle
Wer Wind sät, wird Sturm ernten!

www.Rozsa-Motorsport.de.tl
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“