100er Vortex Luffi untenrum zu wenig Leistung????

Die guten alten 100er Motoren.
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

100er Vortex Luffi untenrum zu wenig Leistung????

Beitrag von bemi »

Laß das Motörchen Hohnen neuen Kolben rein Hubzapfen uund Lager nachschauen lassen und das Ding geht wieder wie immer.
8 Stunden ist ne Menge Holz für einen Junior Motor.
Keine Kompression = Keine Leistung unten.
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

100er Vortex Luffi untenrum zu wenig Leistung????

Beitrag von Rabbitracer »

Mir is letztens was echt blödes passiert :O

der kam auch auf einmal nicht aus den kurven heraus. immer so ein zähes beschleunigen wenn man aus der Kurve raus wollte.........

Hat einen ganzen Tag gedauert , bis ich rausfand , das die Achse sich in den Lagern bewegt hatte und daher die Bremsscheibe in den Kurven gegen die Klötze gedrückt wurde.

der hat einfach in der kurve gebremst. :rolleyes:

Mannomann....... Da hab ich erst dran gedacht als die Scheibe schon schön blau war.

Glaub ja nicht , das es bei Dir auch so ist.....aber man weiss ja nie..... :D


Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
andre
Beiträge: 294
Registriert: Di 7. Nov 2006, 22:07
Wohnort: Ichtershausen

100er Vortex Luffi untenrum zu wenig Leistung????

Beitrag von andre »

@Rappitracer
ist zwar auch eine Überlegung
wir haben aber dann einen neuen Motor probiert und dann ging alles wieder
Wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

100er Vortex Luffi untenrum zu wenig Leistung????

Beitrag von Rabbitracer »

Das wär ja auch ein ding gewesen... :D

aber ich hab absolut nicht an sowas gedacht. der hatte sich angefühlt als ob der son bisschen wenig sprit gekriegt hätte....

Wär nie auf son mechanischen Bremsklotz gekommen , wenn ich nicht die blaue scheibe bemerkt hätte.

Man lernt wirklich nicht aus :D

Wie sieht das eigentlich mit der Quetschkante aus?

Ich hab auch son schlappschwanz von motor. und eigentlich müsste der super laufen. mein neuester motor ;) Wurde noch vor paar Jahren von CMP verkauft. Als Kistenmotor 26PS.

und kommt nicht aus den hufen. Trotz neuem kolben und honen....
zieht nicht und dreht auch nicht so gut wie mein italsistem.
Da mal eine IAME welle, einzug ins gehäuse hielt, denke ich , das das spaltmass wahrscheinlich über 1,2mm beträgt. bin bisher echt noch nicht dazu gekommen mich mit dem CMP näher zu befassen , da der nur noch als Ersatz motor fungiert und ich mit den anderen genug zu tun hatte.

Doch der einfluss von spaltmass in bezug zur vorzündung bewirkt manchmal eine radikale veränderung der Carakteristik(wenns halt sehr daneben liegt. die gesammte verbrennung kann viel härter ablaufen. das spürt man deutlich)

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
andre
Beiträge: 294
Registriert: Di 7. Nov 2006, 22:07
Wohnort: Ichtershausen

100er Vortex Luffi untenrum zu wenig Leistung????

Beitrag von andre »

Original von Rabbitracer
Wie sieht das eigentlich mit der Quetschkante aus?


Ralf

wie meinst du ds,brauchst du das Maß da kann ich mal messen,ansich waren wir immer zufrieden mit den Motoren,gingen richtig gut

naja mal sehn wann ich alle Teile für mein neues Low Budget Kart zusammen habe wie es dann geht
kommt ein 100 Ital System mit Drehschieber drauf
Wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

100er Vortex Luffi untenrum zu wenig Leistung????

Beitrag von Rabbitracer »

nee, wenn Du das sowieso eingestellt hast....dann wirds wohl auch OK sein. Dachte nur , das aus irgendeinem grund das Spaltmass nicht mehr stimmen könnte. Weil die dichtung auf mal fehlt und keiner weiss wieso... :D oder wie bei mir , weil ne neue Welle oder Pleul verbaut wurde und vergessen wurd da ma was einzustellen.... ;)

Wenn sonst alles stimmt wie Vergaser , membranen, Zustand des kolben und zyl, korrekte zündung und Spaltmass, der auspuff frei ist und auch das Flexrohr nicht zu kurz....
Dann kann das nur noch Verlust von Druck beim vorverdichten bedeuten oder kompressionsverlust durch undichten kopf.
Kopf müsste man sehen.....also nur noch Simmeringe als Fehlerquelle möglich


Da wett ich drauf.... ;)

mehr ist an den verdammten ding doch nicht dran... :tongue:

Mach ma neue rein. dann verbläst der den Italsistem wieder locker ;)

ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Antworten

Zurück zu „100 ccm“