teile für nen iame komet
- racing hornet
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 15. Mai 2007, 21:48
- Wohnort: Ingolstadt
teile für nen iame komet
hallo
ich benötige teile für meinen motor ist ein komet (wahrscheinlich 100ccm) mit nem kolbenmaß von 50.8 (??)
brauche so ziemlich alle nötigen teile für ne komplett revidierung.
bin um jegliche antwort dankbar
mfg
die Hornisse
ich benötige teile für meinen motor ist ein komet (wahrscheinlich 100ccm) mit nem kolbenmaß von 50.8 (??)
brauche so ziemlich alle nötigen teile für ne komplett revidierung.
bin um jegliche antwort dankbar
mfg
die Hornisse
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
teile für nen iame komet
Ja , und dann? Was willste denn dann damit? Hast du presse und hohnmaschine plus richtig satt KnowHow?
Das einzige was der ambitionierte hobbybastler selber machen kann ist, lager einsetzen. Kolben kann man auch einbauen aber ohne Zyl honen völlig nutzlos.
teile gibts bei Eurokart für den k55. brauchst einen speziellen Kolben , mit 2 Ringen.
Wichtiger als ein verschlissener Kolben ist aber die Welle samt Zapfen. Auseinander pressen , Zapfen und Lager rein plus Anlaufscheiben. dann wier zusammenpressen und messen. und richten und messen und richten und messen und.....bis nur noch ein paar tausendstel unwucht messbar sind..
dann das ganze ding wieder mit korrektem axial spiel zusammenbauen und Zündung sowie Spaltmass bestimmen und einstellen.
kannste das alles selber?
Ralf
Das einzige was der ambitionierte hobbybastler selber machen kann ist, lager einsetzen. Kolben kann man auch einbauen aber ohne Zyl honen völlig nutzlos.
teile gibts bei Eurokart für den k55. brauchst einen speziellen Kolben , mit 2 Ringen.
Wichtiger als ein verschlissener Kolben ist aber die Welle samt Zapfen. Auseinander pressen , Zapfen und Lager rein plus Anlaufscheiben. dann wier zusammenpressen und messen. und richten und messen und richten und messen und.....bis nur noch ein paar tausendstel unwucht messbar sind..
dann das ganze ding wieder mit korrektem axial spiel zusammenbauen und Zündung sowie Spaltmass bestimmen und einstellen.
kannste das alles selber?
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
- racing hornet
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 15. Mai 2007, 21:48
- Wohnort: Ingolstadt
vielen dank
sehr verehrter herr RabitRacer
bin zwar dankbar für die anwort wo ich meine Teile bekomme, denoch kann ich mit Ihrer äußerst zynischen Art und Weise nicht so recht umgehen.
Ich will nicht im geringsten unhöflich erscheinen, jedoch möchte ich anmerken das es auf auf diesem Planeten nicht nur einen Menschen gibt der einen 100ccm Motor revidieren kann.
dein stets freundlicher Maschinenbau Ingeneur (BMW MOTORENENTWICKLUNG)
die Hornisse
bin zwar dankbar für die anwort wo ich meine Teile bekomme, denoch kann ich mit Ihrer äußerst zynischen Art und Weise nicht so recht umgehen.
Ich will nicht im geringsten unhöflich erscheinen, jedoch möchte ich anmerken das es auf auf diesem Planeten nicht nur einen Menschen gibt der einen 100ccm Motor revidieren kann.
dein stets freundlicher Maschinenbau Ingeneur (BMW MOTORENENTWICKLUNG)
die Hornisse
Zuletzt geändert von racing hornet am So 20. Mai 2007, 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
- Master of Desaster
- Beiträge: 257
- Registriert: Fr 27. Okt 2006, 20:54
- Wohnort: Husum
teile für nen iame komet
Jagd jetzt die Hornisse den Hasen , oder wie???
Also Fakt ist, ohne Kolbenmaß kann man keinen
Kolben bestellen. Und 50,8 gibt´s beim 100er nicht.
Geht nur bis 50,36.
Und wenn´s so anfängt, würde ich den Motor doch lieber weggeben.
Wenn man dann die Teile selber bestellen muss (setz ich in diesem Fall
mal voraus) , war der Tipp doch schon mal gut.
Gruß
Also Fakt ist, ohne Kolbenmaß kann man keinen
Kolben bestellen. Und 50,8 gibt´s beim 100er nicht.
Geht nur bis 50,36.
Und wenn´s so anfängt, würde ich den Motor doch lieber weggeben.
Wenn man dann die Teile selber bestellen muss (setz ich in diesem Fall
mal voraus) , war der Tipp doch schon mal gut.
Gruß
Alles was du schreibst sollte 3 Prüfungen bestehen:
1.) Ist es wahr? 2.) Ist es nötig? 3.) Ist es nett?
1.) Ist es wahr? 2.) Ist es nötig? 3.) Ist es nett?
- krubelwelle
- Beiträge: 669
- Registriert: So 23. Jul 2006, 22:40
- Wohnort: Nürnberg
teile für nen iame komet
wir können ja aus dem thread etwas nützliche und sinnvolles für alle machen indem wir erklären wieviel man von zylinderdurchmesser abzieht um aufs kolbenmaß zu kommen
nehmen wir gleich mal die zahl 50,36 als zylinderdurchmesser. welchen durchmesser muss dann der kolben haben?
nehmen wir gleich mal die zahl 50,36 als zylinderdurchmesser. welchen durchmesser muss dann der kolben haben?
- der mit dem kolben tanzt
- Beiträge: 1356
- Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
- Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)
teile für nen iame komet
jo rabbit da haste jetzt aber einen abbekommen 
naja aber er hats wenigstens gesagt
hätte ja sein können das da jemand dahinter steckt der meint lager und kolben rein
das ding irgendwie wieder zusammenbauen und fertig
und dann ne woche später kommts : motor kaputt warum?????
aber um auf die kolbenfrage zurückzukommen
kolben mit 50.8 gibts auf jeden fall
habe glaube ich sogar noch einen daheim stehen mit genau 50,8
schau gleich morgen abend mal nach
ist mein iame komet 55
mfg alex

naja aber er hats wenigstens gesagt
hätte ja sein können das da jemand dahinter steckt der meint lager und kolben rein
das ding irgendwie wieder zusammenbauen und fertig
und dann ne woche später kommts : motor kaputt warum?????
aber um auf die kolbenfrage zurückzukommen
kolben mit 50.8 gibts auf jeden fall
habe glaube ich sogar noch einen daheim stehen mit genau 50,8
schau gleich morgen abend mal nach
ist mein iame komet 55
mfg alex
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
teile für nen iame komet
Ja , dann is ja gut. ein einfaches , Ja kann ich , hätt ich auch verstanden.
Für mich war das bisher in einem Fall so , das mir der Fragesteller gesagt hatte , das er Zugang zu Maschinen hat. Der hatte sich aber nicht beleidigt gefühlt , das ich ihn gefragt hab.
Zynismus kann ich jedenfalls nicht entdecken. Das ist ganz anders. Wo man Teile kriegt , hab ich beantwortet. Geld krieg ich übrigens keins dafür.
Ralf
Für mich war das bisher in einem Fall so , das mir der Fragesteller gesagt hatte , das er Zugang zu Maschinen hat. Der hatte sich aber nicht beleidigt gefühlt , das ich ihn gefragt hab.
Zynismus kann ich jedenfalls nicht entdecken. Das ist ganz anders. Wo man Teile kriegt , hab ich beantwortet. Geld krieg ich übrigens keins dafür.
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
teile für nen iame komet
weden die Kolben nicht nach Bohrungsdurchmesser bestellt? Also wenn man 50,38 hat dann nen 50,38er Kolben bestellen. Mir war so, das hatten wir hier schon. Mit Kolben rot und grün.