welche sind die robustesten Motroren?
welche sind die robustesten Motroren?
Hallo, ich fahre z.Zt. ein Swiss Hutless 2-T 100ccm mit Yamaha KT100-Motor und Fliehkraftkupplung (ca. 16PS). Der Vorbesitzer hat mir gesagt, dass ich mit dem Kart gut und gerne 30 - 40 Std. fahren kann bis zur nächsten Revision. Ich fahr allerdings nur zu Hobbyzwecke. Wenn ich so im Forum lese, dass die meisten Motoren nicht mehr als 10Std. mitmachen, frage ich mich, ob die Angaben von min. 30 Std. stimmen.
Vielleicht kann mir da einer weiterhelfen.
Welche Motoren (2-T) sind denn am langlebigsten und am robustesten?
Danke im Voraus.
Vielleicht kann mir da einer weiterhelfen.
Welche Motoren (2-T) sind denn am langlebigsten und am robustesten?
Danke im Voraus.
welche sind die robustesten Motroren?
Hirth http://www.schubert-rm.de
Der Hirth Kartmotor beweist , daß High-performance auch 500 Stunden lang ohne Austausch verfügbar ist.
Der Hirth Kartmotor beweist , daß High-performance auch 500 Stunden lang ohne Austausch verfügbar ist.
Zuletzt geändert von A.Scheile am Mo 7. Mai 2007, 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
welche sind die robustesten Motroren?
Rotax sollen doch auch ganz gut halten! Wo sind die Beiträge von den Rotax-Fans?
________________
4-Takt-Fan
Kart-Lehrzeit in 4-Takt
Kart-Karriere in 2-Takt
Der Norden gibt Gas!
www.speed-racing-hamburg.de
www.kartbahn-schleswig.de
4-Takt-Fan
Kart-Lehrzeit in 4-Takt
Kart-Karriere in 2-Takt
Der Norden gibt Gas!
www.speed-racing-hamburg.de
www.kartbahn-schleswig.de
- road_rebel91
- Beiträge: 625
- Registriert: Do 26. Okt 2006, 16:06
- Wohnort: Nierstein am Rhein
welche sind die robustesten Motroren?
Ich habe einen, Rotax Max, zwar noch nicht soo lange aber er macht keine Anzeichen von Verschleiß 

welche sind die robustesten Motroren?
[quote]Original von A.Scheile
Hirth www.schubert-rm.de
Der Hirth Kartmotor beweist , daß High-performance auch 500 Stunden lang ohne Austausch verfügbar ist.[/quote]
Naja, High Performance is das nicht, bei dem Hubraum müsste der doch fast an die 200 PS haben damit das High Performance ist. Der ist einfach auf langelebensdauer ausgelegt.
Hirth www.schubert-rm.de
Der Hirth Kartmotor beweist , daß High-performance auch 500 Stunden lang ohne Austausch verfügbar ist.[/quote]
Naja, High Performance is das nicht, bei dem Hubraum müsste der doch fast an die 200 PS haben damit das High Performance ist. Der ist einfach auf langelebensdauer ausgelegt.

welche sind die robustesten Motroren?
Nö, Hirth ist High-Tech 
Son KT könnte schon 30Std halten, hat ja auch keine Leistung das Ding.
Da rufst am besten nen erfahrenen Tuner an, und fragst nicht hier nach.
Außer hier ist irgendwo ein Formel H-Fahrer.

Son KT könnte schon 30Std halten, hat ja auch keine Leistung das Ding.
Da rufst am besten nen erfahrenen Tuner an, und fragst nicht hier nach.
Außer hier ist irgendwo ein Formel H-Fahrer.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
- MaranelloSnake
- Beiträge: 257
- Registriert: Sa 3. Feb 2007, 19:56
- Wohnort: Stein
welche sind die robustesten Motroren?
Den Rotax Max kann ich empfehlen. Gut 50h Wartungsintervall.
Habe bald einen zum Verkauf.
Habe bald einen zum Verkauf.
Es ist alles nicht so einfach, wenn man´s doppelt nimmt...
- Tobi@Toxic125
- Beiträge: 1146
- Registriert: Mo 12. Jun 2006, 18:27
- Wohnort: Regensburg
welche sind die robustesten Motroren?
Beim 2Takter mit langem Wartungsinterval würde ich dir auch den RotaxMax empfehlen. Eventuell der DD2, aber da weis ich nicht wie lang bei dem das Wartungsintervall ist.
mfg Tobi
mfg Tobi
welche sind die robustesten Motroren?
Normalerweise sollte man beim Max nach ca 25 Betriebstd den Kolben wechseln!Macht man dies nichtt,hält er trotzdem seine 50 Betriebstd. ,blos die Leistung läßt nach.Wenn du mehr Leistung haben willst,dann natürlich den Hirth,er ist schneller und die Wartungsintervalle sind viel höher.
Gruß Frank
Gruß Frank
welche sind die robustesten Motroren?
Ich find das Iame auch ganz gut ist..ich bin mein Motor ca. 30 Stunden gefahren..und danach war der Kolben aber auch platt 
Mfg
#kev

Mfg
#kev
.....Was nicht passt, wird passend gemacht....