Reifen für "Rennasphalt"

Alles rund um die Reifen.
Antworten
Nimmdichin8
Beiträge: 89
Registriert: Mo 30. Apr 2007, 12:51
Wohnort: Detmold

Reifen für "Rennasphalt"

Beitrag von Nimmdichin8 »

Hallo,
ihr kennt doch sicher den Aspahlt auf guten Leihkartbahnen, so ein gaanz feinpooriger Asphalt (auf der Homepage der Bahn als Rennaspahlt ausgeschrieben)

Ich war letztens auf einer solchen Bahn mit ein paar Freunden und da hab ich einfach mal gefragt ob das ok wäre wenn ich da einfach mal mit meinem 390er vorbi komme. Die Antwort war schnell ja! :D:D:D
Jetzt kann ich auch mal im Winter fahren!

Um dort fahren zu müssen brauche ich eine andere Übersetzung und dann muss ich noch wissen was für Reifen man da fährt.

Ich fahre die Bridgestone JSB (ich hoffe die heißen so) es sind auf jedenfall die Mittelweichen. Und die sind ganz neu, sprich ich wll die nicht an einem Renntag aufbrauchen.

Kann mir da einer ne Auskunft geben, vielleicht auch basierend auf Efahrungen?

Mfg
Mein Kart fährt auch ohne Wald^^
Benutzeravatar
Hardcoreracer
Beiträge: 836
Registriert: So 26. Nov 2006, 21:50
Wohnort: Köln

Reifen für "Rennasphalt"

Beitrag von Hardcoreracer »

also die reifen heissen YJB. und wenn es ein fewinporiger beton ist, dann hast du nicht viel abrieb, da der grosse abrieb davon kommt, dass der beton grob ist. kann man sich vorstellen wie den unterschied zwischen groben und feinem schmiergelpapier. deshalb rutschen die leihkarts auch immer so, weil der bodenbelag zu glatt ist.. also reifen drauf und viel spass beim fahren :D

gruss hardcoreracer ;)
Benutzeravatar
LFcom
Beiträge: 860
Registriert: Do 1. Mär 2007, 17:24
Wohnort: Regensburg

Reifen für "Rennasphalt"

Beitrag von LFcom »

Ich würd Indoor keine zu weichen Reifen nehmen, die Kurven sind viel enger als draußen und Auslaufzone ist auch normal keine da.
Ich würd harte Mischungen draufziehen, ein bisschen rumrutschen ist besser als ein Überschlag.
Liebe Grüße
Dominic Liebl

Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"

www.kartmarkt.com

https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
tomdie
Beiträge: 326
Registriert: Mi 31. Jan 2007, 23:13
Wohnort: Dassendorf

Reifen für "Rennasphalt"

Beitrag von tomdie »

Naja,

mit einem normalen Chassi auf einer Indoorbahn ist schon ein Abenteuer! Jeder größere Rutscher gegen die Bande birgt das Risiko einer krummen Achse oder eines krummen Achsschenkels! Es fehlt ja der Rundumschutz.
Vor dem Hintergrund würde ich dringend gute Reifen empfehlen, um das Rutschen so gering wie möglich zu halten. Harte Reifen würd ich nich nehmen!!!

Gruß Thomas
________________
4-Takt-Fan
Kart-Lehrzeit in 4-Takt
Kart-Karriere in 2-Takt

Der Norden gibt Gas!
www.speed-racing-hamburg.de
www.kartbahn-schleswig.de
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

Reifen für "Rennasphalt"

Beitrag von bora33 »

Doch! Eben schon harte Reifen!

Ein harter Reifen hat einen weiteren Grenzbereich, ein weicher ist kritischer.

Außerdem: Schau Dir mal die Rennen an, in denen auf nicht-permanenten Rennstrecken gefahren wird, also z.B. Straßenkurse auf denen wenn überhaupt nur sehr harter Gummi liegt. Dort werden zu Beginn immer die härtesten Mischungen gefahren, erst mit weiterem Fortschritt der Veranstaltung geht man weicher.

Außerdem dürfte selbst die härteste Mischung für ein Rennkart im Vergleich zu einem Indoor-Holzreifen immer noch als super-soft angesehen werden können.


Wir durften mal in Landsberg auf ner Indoor-Bahn mit der harten Heidenau-Rennkart-Mischung und einem offenen Honda GX200 auf einem "echten" Kartchassis fahren. Das war leider geil....


Gruß,

Ragnar
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Benutzeravatar
LFcom
Beiträge: 860
Registriert: Do 1. Mär 2007, 17:24
Wohnort: Regensburg

Reifen für "Rennasphalt"

Beitrag von LFcom »

Wenn ich die Wahl hätte zwischen Krummer Achse durch rutschen oder gebrochenem Schlüsselbein durch Überschlag, ich würd die Achse krumm fahren, also lieber hart..
Liebe Grüße
Dominic Liebl

Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"

www.kartmarkt.com

https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Antworten

Zurück zu „Reifen“