My Chron 4 Magnetfeldsensor

Beiträge um das Thema Zeitmessung/Laptimer. z.B. Alfano, MyChron, LogIT usw.
Antworten
Benutzeravatar
andy b
Beiträge: 182
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 18:25
Wohnort: Bremen

My Chron 4 Magnetfeldsensor

Beitrag von andy b »

Hallo zusammen, möchte mein Magnetfeldsensor montieren. In der Bedienungsanleitung steht man soll ihn direkt auf das Bodenblech schrauben. MUss ich für den Sensor ein Loch machen oder arbeitet der durch die Aluplatte. Vielleicht hat ja einer ein Foto wo man das sehen kann. Danke
Zuletzt geändert von andy b am Sa 5. Mai 2007, 12:41, insgesamt 2-mal geändert.
andy "81"
Benutzeravatar
Der-Hugo
Beiträge: 1092
Registriert: Sa 16. Dez 2006, 16:47
Wohnort: Winkeldorf

My Chron 4 Magnetfeldsensor

Beitrag von Der-Hugo »

Sollte dadurch gehen nur ca. 5cm vom Rahmen wegbleiben

ps. am besten zwischen Sitz und Tank ;)

Mfg
hör
Beiträge: 159
Registriert: Di 20. Feb 2007, 14:33
Wohnort: Inningen

RE: My Chron 4 Magnetfeldsensor

Beitrag von hör »

Gilt das auch für nen Mychron MCL? Geht der auch durch das Boden blech?
Willi

My Chron 4 Magnetfeldsensor

Beitrag von Willi »

Gilt auch dafür, und auch für den Alfano
Benutzeravatar
Toni
Beiträge: 925
Registriert: Fr 2. Jun 2006, 14:23
Wohnort: Bad Mergentheim

My Chron 4 Magnetfeldsensor

Beitrag von Toni »

Hallo

wir hatten aber Probleme damit und haben dann ein Loch gebohrt, dann nach war alles ok.
T2S
Beiträge: 1003
Registriert: Do 1. Mär 2007, 12:45
Wohnort: Stuhr

My Chron 4 Magnetfeldsensor

Beitrag von T2S »

@ hallo andy mach man so wie spurstange das sagt. das passt dann schon ;)
Benutzeravatar
LFcom
Beiträge: 860
Registriert: Do 1. Mär 2007, 17:24
Wohnort: Regensburg

My Chron 4 Magnetfeldsensor

Beitrag von LFcom »

Im Allgemeinen genügt es, ohne irgendwas zu modifizieren, es ist nur darauf zu achten, dass der Sensor nicht höher als 5cm vom Boden entfernt bleibt, sonst wird das Signal zu schwach
Liebe Grüße
Dominic Liebl

Hier gibts die Fahbücher "Rennfahrzeugdynamik - Kartsport" und "Rundenzeitoptimierung durch Datentechnik"

www.kartmarkt.com

https://www.facebook.com/#!/pages/Kartm ... 0919011002
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

My Chron 4 Magnetfeldsensor

Beitrag von bora33 »

Hallo,

der MFS des Mychron arbeitet mit einem Reedschalter, der auf die Anwesenheit von magnetischem Material reagiert, daher ist er auch selbst magnetisch.

Aus diesem Grund darf die Befestigung NICHT mit einer ferromagnetischen Schraube erfolgen!

Auch die Rahmenrohre müssen einen gewissen Abstand aufweisen!

Entweder Alu- oder A4 n(1.4571) -Schrauben oder einfach Kabelbinder verwenden.

Kleiner Tipp: Lt. CIK-Regelment (Art. 2.6) darf das Bodenblech nur durchbohrt werden, wenn

- der Lochdurchmesser kleiner als 10 mm bleibt

- der Abstand der Löcher mind. dem dem 4-fachen des Bohrungsdurchmessers entspricht.

Wäre ja saublöd, wenn man wegen so einer Kleinigkeit Stress mit den TKs bekommt.


Gruß,

Ragnar
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Antworten

Zurück zu „Laptimer“