thermostat

Allgemeine Diskussionen.
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

thermostat

Beitrag von KRV »

@sixpack: Da muss ich dir Recht geben. Das gleiche Problem hatte ich auch bei meinem 100er. Allerdings beim Rotax, ich hatte den alten, war ich begeistert davon.
21.12 is nicht krank, sondern nur Befriedigung unseres Triebes. Das is was ganz natürliches
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Sixpack

thermostat

Beitrag von Sixpack »

war das bei dir nur in den wintermonaten oder auch wenns etwas wärmer ist?
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

thermostat

Beitrag von KRV »

Beim Rotax hat das das ganze Jahr perfekt gearbeitet. Den 100er hab ich erst zu den Wintermonaten bekommen; im November. Ich mustt 3/4 von Kühlerabkleben.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
roschdworschd

thermostat

Beitrag von roschdworschd »

@ krv:

Hab jetzt nicht alles ganz gelesen, aber:
Hast Du den 100er gebraucht gekauft ?
Dann mach mal den Thermostat auf und schau nach ob da die Innereien noch drin sind.
Es gibt nämlich etliche, die fahren im Sommer ohne Thermostat, nutzen aber das Gehäuse, weil man da die Themperatursonde gut anschließen kann....

Ansonsten:
Besser einen Thermostat ohne Bypass verwenden, und zwei T-Stücke in den Wasserkreislauf einbauen. Und zwar so, daß die Pumpe zunächst einen kleinen Kreislauf antreibt, der nicht über den Kühler läuft. Erst wenn die Themperatur in diesem Kreislauf hoch genug ist, wird durch den Thermostaten der große Kreislauf mit dem Kühler geöffnet.
Im Prinzip wie beim Auto also. Es gibt da sogar spezielle T-Thermostate für, geht aber auch mit den Üblichen.
Sixpack

thermostat

Beitrag von Sixpack »

das oroginale vortex thermostat ist zum besipiel so!
hmm, ich denke das das im sommer mit dem thermostat mit bypass wohl klappen wird!
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

thermostat

Beitrag von KRV »

Des ist garantiert nicht der Fall das der Termo nicht geht.
Das Chassis ist 05 neu. War um 1000 € billiger, da Kauf ich mir kein 06er. Der Motor war gebraucht aus der Saison. Den Thermostat haben wir dann dazu gekauft. Mal schaun was ich da nächstes Jahr mach. Vllt kommt er wieder ganz raus oder ich probiers mal mit T-Stücken:roll:
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
roschdworschd

thermostat

Beitrag von roschdworschd »

@ KRV:

war ja nur so ne Idee...
Antworten

Zurück zu „Allgemein“