100cm³ Motordaten:brauche Steuerzeiten,geom. Verdichtung etc

Rund um alle Motortypen, z.B. Rotax, TM, Iame, Comer usw.
fischergeiz
Beiträge: 7
Registriert: Di 6. Dez 2005, 17:07
Wohnort: Wesel / NRW

100cm³ Motordaten:brauche Steuerzeiten,geom. Verdichtung etc

Beitrag von fischergeiz »

Also danke erstmal für die Werte. Hilft mir schonmal weiter...
Sieht genauso aus, wie ich es mir vorgestellt habe.
Sehr früher Zündzeitpunkt, hohe Steuerzeiten (aber warum einen Vorauslass von 35°? 202°/132°) und hohe Verdichtung.
@ Mausmolch
Das der Auslass länger als die Strömer offen sein muss, das ist mir schon bewusst. Kannst mir mit ruhig etwas rippiger umgehen, ich versteh schon das, was du mir sagst :wink:
Finde die maximale Auslasszeit von 202° ziemlich übertrieben. Danke nicht, dass über 195° noch ein ordentliches Leistungsplus kommt. Es wird nur das Drehmomentband verschlechtert und die Spitzenleistung um vielleicht 0,2Ps raufgesetzt. Wie ich finde absolut irrsinnig...

@jp-stahl
Einiges an deinem Motor wundert mich. Ein Brennraumvolumen von 7cm³ ist ziemlich gering, selbst für einen Hunderter. Funktioniert aber anscheinend hervorragend (bremst wohl ab Drehzahlen ab ~15k, interessiert mich aber nicht, da bei mir das Maximum bei 11k liegen soll!). Was mich aber noch viel mehr wundert sind die Steuerzeiten.
177° Auslass finde ich für einen Kartmotor recht wenig, im Gegensatz dazu sind für diesen Auslass 127° Überströmer ziemlich viel. Ergibt für einen reinrassigen Drehzahlmotor einen Va von 25°. Das wäre mir dann doch zuuu
Drehmoment orientiert und trotzdem kommen knapp 30Ps raus...
Kurios und gleichzeitig erstaunlich.


Werde wohl auch versuchen einen Va von knapp 26°-28° zu fahren, mit einer Auslasszeit von ~195°. Als Kompensierung für den niedrigen Va wird dann die Vvd angehoben (falls nicht schon bei 1,5:1). Verdichtung peile ich knapp 14:1 an und etwa 25° vor Ot (Zündzeitpunkt).
Warum aber wird bei den Karts eigentlich so ein "später" Zzp gewählt.
Ok sind 100cm³ und nicht 125cm³, allerdings liegt die Drehzahl wohl ein ganzes Stück höher...
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

100cm³ Motordaten:brauche Steuerzeiten,geom. Verdichtung etc

Beitrag von jp-stahl »

@mausmolch
danke, muss nächstes jahr mal gucken wie der motor ist, bin ihn ja noch nicht gefahren
:)
Gruß Jan
Antworten

Zurück zu „Motoren“