Kartfahren für Anfänger

Für unsere kleinen Rennfahrer
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Kartfahren für Anfänger

Beitrag von Ehemalier »

kommt drauf an, was dafür geboten wird. Son Kart ist ja auch nicht billig und ein Verein sollte ja finanziell anders geführt werden als unsere Republik. Genau weiß ichs aber auch nicht, kommt aber schon in etwa hin.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Kettensprüher
Beiträge: 40
Registriert: Fr 1. Dez 2006, 17:43
Wohnort: Simmerath

Kartfahren für Anfänger

Beitrag von Kettensprüher »

Dachte beim slalom wären die karts auch geliehen, wie bei den indoorrennen...halt leihkarts.
Für einen anfänger zum testen usw denke ich ist das besser als direkt was kaufen.
Benutzeravatar
Der-Hugo
Beiträge: 1092
Registriert: Sa 16. Dez 2006, 16:47
Wohnort: Winkeldorf

Kartfahren für Anfänger

Beitrag von Der-Hugo »

Original von Kettensprüher
Dachte beim slalom wären die karts auch geliehen, wie bei den indoorrennen...halt leihkarts.
Für einen anfänger zum testen usw denke ich ist das besser als direkt was kaufen.
beim Slalom stellt der Veranstalter die Karts und man muss jede Veranstaltung 5€ bezahlen
Kettensprüher
Beiträge: 40
Registriert: Fr 1. Dez 2006, 17:43
Wohnort: Simmerath

Kartfahren für Anfänger

Beitrag von Kettensprüher »

Upps sorry stand wohl auf der leitung :D.

Wenn ne ganze veranstaltung 5euro kostet, dann ist das verdammt billig.
Beim indoorrennen sagt man im schnitt 1 euro die min.Die normalen turns.
tomdie
Beiträge: 326
Registriert: Mi 31. Jan 2007, 23:13
Wohnort: Dassendorf

Kartfahren für Anfänger

Beitrag von tomdie »

Ich kann wetten, dass die ganzen Slalomgegner so was nie gefahren sind. Und machmal sollte man nicht über Dinge diskutieren, die man nicht kennt.

Wir starten unser Ausbildungen teils mit 6 oder 7 Jahren. Da möchte ich mal die Kidds auf der Indoor sehen beim 24h-Rennen. :evil:
Zuletzt geändert von tomdie am Mi 28. Mär 2007, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
________________
4-Takt-Fan
Kart-Lehrzeit in 4-Takt
Kart-Karriere in 2-Takt

Der Norden gibt Gas!
www.speed-racing-hamburg.de
www.kartbahn-schleswig.de
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Kartfahren für Anfänger

Beitrag von Ehemalier »

Hier in der Gegend hat jeder Verein mind 3 Slalomkarts. Die Slalomläfe werden von den Vereinen auf deren Plätzen ausgerichtet, mitEssen und Getränkeverkauf und so. Die Fahrer bezahlen Ihr Startgeld setzen sich in die Karts und machen Ihre drei Durchgänge. Nach der Siegerehrung gehts dann wieder nach Hause. Manchmal gibts auch Doppelveranstaltungen, wo zwei Vereine parallel veranstalten. Spart Anfahrt. Aber irgendwann machts nicht mehr den rechten Spaß, Stunden im Auto zu sitzen, zwei Stunden aufm Platz zu stehen für 2min Fahrzeit. Aber fürn Anfang find ichs ganz gut.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Kettensprüher
Beiträge: 40
Registriert: Fr 1. Dez 2006, 17:43
Wohnort: Simmerath

Kartfahren für Anfänger

Beitrag von Kettensprüher »

@tomdie

glaube nicht das ich ein slalomgegner bin ;), wie schon gesagt wurde jedem das was ihm spaß macht.
Habe es aber schon gesehen und deshalb ist meine meinung das das nicht förderlich ist für die rundstrecke.
Mit 6 oder 7 kann man auch indoor fahren ausgenommen langstreckenrennen.
Aber wie gesagt nur meine meinung
Benutzeravatar
HWRT - Alex
Beiträge: 205
Registriert: Do 6. Apr 2006, 20:50
Wohnort: Neuenstein

Kartfahren für Anfänger

Beitrag von HWRT - Alex »

Hi, man könnte ja mal so ein Kartslalom- Kurs, beziehunsweise Training für unsere Rundstrecken Fahrer machen. :D Damit die die dieses Fahren noch nicht kennen auch lernen und sehen das es auch schwierig ist den Kurs mit wie beim ADAC. Kreisel, Bretzel, Deutsches Eck, Ypsilon, S- Spurgasse, Z-Gasse,Kasten, Schneckenhaus, Kreuz, Schweizer und versetzte Spurgassen, das sind so die Aufgaben :D.
Ich würde mich sogar bereit erklären mit den Fahrern das bei uns auf dem Trainingsplatz zu machen ;). Damit hier bei machen Fahrern auf der Rundstrecke ein anderes Bild zu stande kommt was die Kinder beim Slalom leisten müssen. Vor allem genaues und schnelles fahren mit viel geschick.
Wer hat Interesse dies bei uns mit zu machen. Wie schon gesagt ich würde das für unsere Forum Mitglieder machen ;) :D
Gruß Alex
Die Hände fest am Lenkrad egal wie du aus der Kurve fliegst.
racer_13
Beiträge: 3
Registriert: Sa 23. Dez 2006, 17:21
Wohnort: Deutschland

Kartfahren für Anfänger

Beitrag von racer_13 »

Hallo,
ich mein,dass wenn man mit Kartfahren anfängt zuerst mal slalom fahren um zu lernen wie die karts sich überhaupt verhalten.und wenn man talentiert ist kann man auch beides machen (in der Halle fahren z.B. in einem Juniortraining mit einem guten trainer und slaom,und wenn man dann schon bisschen älter ist so 9 kann man auch schon in einem 3h rennen in einem team mitfahren,schadet auch nicht im gegenteil man sammelt dadurch ja erfahrung und die kann nie schaden),denn so war es bei mir auch und mir hat beides geholfen,den ich habe über die karts selber viel gelernt,da im Juniortraining alle 2 wochen theorie dran kam!!!!und man somit auch gezeigt bekomen hat was an einem kart alles so dran ist.und beim slalom fahren lernt man halt das saubere,präzise fahren und Reaktiosnvermögen.
Benutzeravatar
Der-Hugo
Beiträge: 1092
Registriert: Sa 16. Dez 2006, 16:47
Wohnort: Winkeldorf

Kartfahren für Anfänger

Beitrag von Der-Hugo »

Original von HWRT - Alex
Hi, man könnte ja mal so ein Kartslalom- Kurs, beziehunsweise Training für unsere Rundstrecken Fahrer machen. :D Damit die die dieses Fahren noch nicht kennen auch lernen und sehen das es auch schwierig ist den Kurs mit wie beim ADAC. Kreisel, Bretzel, Deutsches Eck, Ypsilon, S- Spurgasse, Z-Gasse,Kasten, Schneckenhaus, Kreuz, Schweizer und versetzte Spurgassen, das sind so die Aufgaben :D.
Ich würde mich sogar bereit erklären mit den Fahrern das bei uns auf dem Trainingsplatz zu machen ;). Damit hier bei machen Fahrern auf der Rundstrecke ein anderes Bild zu stande kommt was die Kinder beim Slalom leisten müssen. Vor allem genaues und schnelles fahren mit viel geschick.
Wer hat Interesse dies bei uns mit zu machen. Wie schon gesagt ich würde das für unsere Forum Mitglieder machen ;) :D
Gruß Alex
Das will ich sehen:D:D:D:D:D:D:D
Antworten

Zurück zu „Bambini“