was sollte man immer dabei haben??

Allgemeine Diskussionen.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

was sollte man immer dabei haben??

Beitrag von pehaha »

Mehr als 3 Mann unter einen Hut zu bringen zu schwer, am besten organisiert man sich selbst, ohne TamTam.

Ich muss selbst gestehen, auch nicht länger als 1 Tag voraus planen zu können.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Vogt
Beiträge: 641
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 21:53
Wohnort: Lingen (Ems)

was sollte man immer dabei haben??

Beitrag von Vogt »

Wir haben noch keine richtige Homepage das ist noch in Arbeit.
Und Fotos habe ich irgendwo ganz viele auf ner CD aber da muss ich erst suchen.

Als ich angefangen bin hatten wir auch noch relativ wenig mit.
Das wurde so über die Jahre dann immer langsam etwas mehr.
Das entwickelt sich so langsam. Von Null auf Hundert halte ich auch für zu voreilig. Wenn der Junior dann doch nicht mehr interessieret ist, steht man da mit dem ganzen Werk und weiß nicht wohin damit.

Da ich aber so schnell nicht aufhöre, hab ich mir jetzt einen eigenen T4 gekauft, der dann zur mobilen Werkstatt umgebaut wird mit Vorzelt und Anhänger dran. Bis jetzt war immer der von meinem alten Herrn im Einsatz. Aber das wird wohl erst nächste Saison fertig.

Und zum Thema Treffen. Dass muss man ganz knallhart diktieren.
Es muss eine Leitung geben, einen Termin und der Ort muss festgelegt werden. Am Besten jedes Jahr derselbe Tag und Ort. Und es muss früh genug bekannt gegeben werden. Etwa ein halbes Jahr vorher würd ich sagen. Wer keine Zeit oder keine Lust hat, hat eben Pech. Und das jedes Jahr einmal. Und wenns am Anfang nur ein paar sind, das wird wohl langsam immer mehr, wenn es sich einbürgert und herumspricht. Mann darf nur nicht jeden Fragen wann er Zeit hat, das wird nie was. Schon garnicht in einem Forum. Die Leute mussen sich die Zeit eben nehmen. In unserem Verein läufts auch so und das klappt.
Zuletzt geändert von Vogt am Fr 13. Jul 2012, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
hannoah
Beiträge: 256
Registriert: Mo 29. Aug 2016, 20:24
Wohnort: Köln

Plane zum Unterlegen, aber welche?

Beitrag von hannoah »

Hallo,


ich habe bisher eine Gummimatte mit vielleich 1,20x1,80m zum Unterlegen beim Abladen des Karts und zum Schrauben genutzt. Irgendwie ist die beim letzten Bahnbesuch verschwunden, vermutlich durch Dusseligkeit. Jetzt hab ich überlegt, statt Gummimatte auf eine stabile PVC-Plane (650g/m2) umzusteigen. PVC soll benzin- und ölfest sein, auch Laugen und nicht konzentrierte Säuren soll es aushalten. Solange ich nicht mit Ethanol oder Aceton hantiere, was beim Kart eher unwahrscheinlich ist (oder doch?!), müsste ich damit doch alle Anforderungen erfüllt haben in Sachen Umweltschutz, oder? Die Plane ist einfach etwas besser zu handhaben und auch viel größer bei vergleichbarem Gewicht, sodass auch kleinere Schrauben und was sonst gern mal flöten geht nicht direkt im Schotter verschwinden... billiger ist sie ja obenrein auch noch. Meint Ihr, das würde reichen, oder bekomme ich damit auf der einen oder anderen Bahn vielleicht Probleme?

Viele Grüße,
Christoph
Antworten

Zurück zu „Allgemein“