Wankel-Abgastemperatur

Für die Wankelfahrer unter uns. Alles um Wankelmotoren usw., z.B. Aixro XR50
Benutzeravatar
Tobi@Toxic125
Beiträge: 1146
Registriert: Mo 12. Jun 2006, 18:27
Wohnort: Regensburg

RE: Wankel-Abgastemperatur

Beitrag von Tobi@Toxic125 »

@hardy: du hast geschrieben, dass du mit der Abgastemperatur knapp 1000° C erreicht hast. Wie hoch hast du dabei gedreht?


mfg Tobi
Benutzeravatar
Hardy
Beiträge: 193
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 20:41
Wohnort: Frankenhardt

RE: Wankel-Abgastemperatur

Beitrag von Hardy »

Hi,

hab immer so 10800 - 11000 umdrehungen gehabt und dann so 980 - 1040 Grad.

Das das wirklich nur ganz kurz am Ende der geraden so ist, hab ich das mal so gelassen und nicht anderst bedüst.


Grüße

Hartmut
mipi17
Beiträge: 15
Registriert: Sa 31. Dez 2005, 11:02
Wohnort: Heinsberg

Wankel-Abgastemperatur

Beitrag von mipi17 »

Das ist beim Aixro ganz normal. Ich habe auch immer 1023 Grad bei ca. 10800u/min. gehabt. Beim HV-Wankelmotor waren es bei gleicher Drehzahl nur 860 Grad. Das kann aber auch durch den anderen Auspuff kommen ( Airo=eigenen Auspuff/HV=Schüle Auspuff).
Gruß
mipi17
:D
Karting is cooooool !
Benutzeravatar
Tobi@Toxic125
Beiträge: 1146
Registriert: Mo 12. Jun 2006, 18:27
Wohnort: Regensburg

Wankel-Abgastemperatur

Beitrag von Tobi@Toxic125 »

Ja, aber ich habe bei 950°C erst 9.800 U/min drauf. Wenn ich noch höher drehe, steig dann die Temperatur nicht mehr recht weiter. Weil bei PRESPO haben sie mir gesagt, dass 1000° das absolute Maximum sein soll, weil es sonst schädlich für den Motor wird.
@mipi: was für eine Düse ist drinnen?


mfg Tobi
mipi17
Beiträge: 15
Registriert: Sa 31. Dez 2005, 11:02
Wohnort: Heinsberg

Aixro-Abgastemp

Beitrag von mipi17 »

Hallo Tobi,
du hast ja auch den Schüle-Auspuff drauf. Kann sein das der Aixro-eigene Auspuff einen leichten Hitzestau entstehen läßt und dadurch etwas wärmer wird. Ich werde wenn ich Zeit habe nächste Woche mal einen anderen Auspuff auf dem Aixro testen.
mipi17
Karting is cooooool !
mipi17
Beiträge: 15
Registriert: Sa 31. Dez 2005, 11:02
Wohnort: Heinsberg

Aixro-Abgastemp

Beitrag von mipi17 »

Achso Düse : 168 mit dem KN-Filter.
Werde nächste Woche auch den Freelinefilter dann mit 184er Düse testen !
Karting is cooooool !
Benutzeravatar
Tobi@Toxic125
Beiträge: 1146
Registriert: Mo 12. Jun 2006, 18:27
Wohnort: Regensburg

RE: Aixro-Abgastemp

Beitrag von Tobi@Toxic125 »

aha. Ich habe die rote Airbox dran mit 185er Düse.

Tobi
Benutzeravatar
Tobi@Toxic125
Beiträge: 1146
Registriert: Mo 12. Jun 2006, 18:27
Wohnort: Regensburg

RE: Aixro-Abgastemp

Beitrag von Tobi@Toxic125 »

Ja, ich habe auch den Schüle. Der originale Auspuff soll ja viel zu laut. Aber ich hatte ja auch schon mit dem Schüle Probleme. Dazu gibt es aber einen anderen Thread.

mfg Tobi
mipi17
Beiträge: 15
Registriert: Sa 31. Dez 2005, 11:02
Wohnort: Heinsberg

Lautstärke Wakersdorf

Beitrag von mipi17 »

Ja, ich habs gelesen
:)
Karting is cooooool !
Benutzeravatar
zucker4711
Beiträge: 22
Registriert: Mi 15. Nov 2006, 14:22
Wohnort: Meckenheim

" Womit messen "

Beitrag von zucker4711 »

Hallo Jungs,

ich hab mir letzte woche auch einen Wankel zugelegt und die Diskusion um die Abgastemperatur macht mich jetzt etwas nachdenklich....weil kein messgerät für die Abgastemperatur habe.
Meine Frage: Muss das wirklich sein ??? wenn ja welches Gerät würdet ihr empf. bzw. welches kann das denn, ich hab mir mal ein paar angesehen und die meisten messen doch nur bis 450 Grad.
Die frage die ich dann noch hätte, wo wird dann dieser Sensor genau angebracht, bzw. wie weit sollte er von Krümmeransatz entfernt angebracht werden.

Gruß Thomas
Der NEUE !!
Antworten

Zurück zu „Wankel“