Hirth Fahrer

Auch die Hirth Motoren werden hier nicht stiefmütterlich behandelt.
Benutzeravatar
rsvthousand
Beiträge: 152
Registriert: Mi 21. Dez 2005, 16:19
Wohnort: Lörrach

Hirth Fahrer

Beitrag von rsvthousand »

Jungs, was redet Ihr für ein Schwachsinn.

Also der Hirth hat bei knappe 5000 Umdrehungen knappe 70 Newtonmeter.

Ein 100 hat wieviel Newtonmeter bei 20,000 Umdrehungen ? 30 ?

Toll, und wo liegt das Problem, auch wenn man den Hirht mit 8000 Umdrehungen dreht, hat er immernoch viel mehr Drehmoment wie ein 100.

Naja, ist ja egal. Ich sehe es ja immer wieder auf den Kurzbahnen.

> Übersetzung, wie gesagt bin ich noch in den Testphasen. Aber da ich gerne recht schnell aus den Kurven rausbeschleunigen willl, liebe ich es wie schön der Hirht am Gas hängt.

Und auf dieser Kurzbahn ( knappen km ) fahren fast alle Kartmotoren mit Ihrer kürzesten Übersetzung.

Aber sobald das Wetter mitmacht, werde ich andere Übersetzungen probieren.

Probiere in Zukunft die Übersetzung 12/46. Doch bevor ich dies mache, muss ich erst die richtigen passenden Bremspunkte wieder finden. Die liegen momentan komplett daneben.

Ich muss quasi ein Feeling für dieses Kart entwickeln.

Aber eine erkenntnis kann ich sagen.

Mit gleichen Reifen, gleichen Chassis, gleichen Bremsen bin ich nach 2 mal fahren schon über 1,5 sekunden schneller als meine Bestzeit mit den Vampire.

alles andere überlasse ich Euch.
detlev

Hirth Fahrer

Beitrag von detlev »

@rsvthousand
Du hast es leider nicht verstanden. ;(
Es hat niemand bestritten das ein Hirth mehr Drehmoment hat als ein 100ccm. Es ging um das Drehzahlband. Einfach mal in ruhe lesen und versuchen was zu lernen. :tongue: :tongue: :tongue:
Detlev

PS: Das mit dem "Schwachsinn" las mal bitte seien, sonst artet es wieder aus. Danke.
Zuletzt geändert von detlev am Sa 10. Mär 2007, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
rsvthousand
Beiträge: 152
Registriert: Mi 21. Dez 2005, 16:19
Wohnort: Lörrach

Hirth Fahrer

Beitrag von rsvthousand »

also dann halt Drehzahlband.

So greift ein 100er ein ? und wie lange kann man Ihn ziehen ?

ein 100er greift bei ca. 14000 Umdrehungen ( alles was unten drunter ist, ist für die Katz ) und ende bei absolut gemachten Motoren bei 20,000 oder bei Racer bei knapp etwas über 20,000.

also knappe 6000 Umdrehungen, alles was unten drunter ist, ist für die Katz.

ein Hirth: ( bei meiner Übersetzung> bei 1500 Umdrehungen ( also sobald die Kupplung greift ) bis 5000 Umdrehungen eine wahnsinnkraft um dann weiterhin mit knappen 50nm bis knappe ( je nach Fahrer 9000, ( für die die es riskieren wollen ) weiter zu drehen.

Wenn man noch ein gescheiten Auspuff dran macht, dann dreht der locker weiter bis 8000 Umdrehungen und das alles läuft dann viel Homogener.


Ist eindeutig ( für mich ) die bessere Wahl. Speziell weil ich ein gewisses Körpergewicht habe, weill ich besser aus den Kurven rausschiessen kann und weil ich hiermit Fehler problemlos wieder gutmachen kann.
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Hirth Fahrer

Beitrag von jp-stahl »

@rsvthousand: Alles über 6000 u/min is beim Hirth reine Verschwendung, damit treibst du nur den Verschleiß in die Höhe!

Und: du glaubst nich wie gut ein 100er im Gegensatz zu nem Hirth geht!!

Du hast deinen Hirth viiieeel zu kurz übersetzt, das merkt man schon auf deinen Videos! Kaum bist du aus der Kurve raus quält der Motor sich schon!
Gruß Jan
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Hirth Fahrer

Beitrag von Rabbitracer »

Ein 100er greift wann ? :D bei 14000 8o

also von 100er kennste nicht so viel ;)

es gibt kaum einen motor der ein breiteres nutzbares Drehzahlband hat als wie ein 100er kartmotor.

genau darin sind die Weltmeister. Ziehen ab 5k schon los und gehen bis 18k noch gut und schluss ist dann immer noch nicht.

Also welcher Motor hat mehr bandbreite ;) Ein Trekker oder schiffsdiesel vieleicht.

Doch ich fürchte , wir reden nur aneinander vorbei. jeder meint was anderes .

Was Du sagen willst drückste nur etwas fehlerhaft aus. daher die vielen Missverständnisse.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
jasperm
Beiträge: 37
Registriert: Di 1. Nov 2005, 21:10
Wohnort: Ennigerloh

Hirth Fahrer

Beitrag von jasperm »

@Rabbitracer

bist du schon mal einen WANKEL,SCHALTER und HIRTH gefahren ???

Wenn ja , dann verstehe ich deine Komentare nicht.


Wenn nein, dann fahre erstmal WANKEL,SCHALTER und HIRTH damit du Vergleiche ziehen kannst.

Gruß
Manfred
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Hirth Fahrer

Beitrag von jp-stahl »

Was Rabbitracer sagt, stimmt! Kein Motor hat ein so breites, nutzbares Drehzahlband wie ein 100er!

(Nich dass du sagst ich woll erstmal verlgeichen, bin shcon Hirth gefahren und habe selbst einen 100er) 8)
Gruß Jan
detlev

Hirth Fahrer

Beitrag von detlev »

@all
Es macht ja auch überhaupt kein Sinn einen Motor mehr als 6000U/min zu drehen wenn er schon bei 5500 U/min seine Max Leistung und bei 4500 U/min sein bestes Drehmoment hat. :tongue: Wenn man sich mal die Leistungskurve anschauen tut dann hat der Motor bei 9000U/min (sofern die Pleule noch drann sind) ca. 25PS. 8o .
MFG Detlev
Hirthi
Beiträge: 9
Registriert: Do 19. Apr 2007, 22:37

Hirth Fahrer

Beitrag von Hirthi »

wenn sich ein Hirthfahrer vom 390er verblasen lässt, dann kann er nicht fahren. Man muss aber auch sehen wer darauf sitzt, also an mir kam noch keiner vorbei, fahre das Teil aber auch schon seit 6 Jahren!!!
In Oschersleben waren wir ca. 10 sek. schneller als die Porsche Supercup Fahrer. Und das Teil ist auch in den Kurven sauschnell, nur vielen geht die Düse mit dem Hirthen. Sind auch einige vom Kart-Sport-Team-Leese die in Kerpen 44er bis tiefe 43er Zeiten gefahren sind und das ist alles andere als langsam. Aber manche wollen halt nur Spaß haben und schließlich bekommt man als Hobbyfahrer keinen Pokal und bremst was früher.

Es lebe der Hirth!!! :tongue:
Hirthi
Hirthi
Beiträge: 9
Registriert: Do 19. Apr 2007, 22:37

RE: Hirth Fahrer

Beitrag von Hirthi »

Hallo,

an alle Hirthfans oder die es werden wollen!!!
Wer eine ehrliche Meinung über Hirth wissen möchte und Rat braucht, der kann mich gerne auch anrufen.

Die Tel. Nr. lautet: 02274 - 706364
E-Mail: freddy999@t-online.de

Ich fahre den Motor seit 2001 ohne Defekte und kann ihn nur wärmstens für Hobbyfahrer empfehlen!
Zwar ist Schubi der direkte Ansprechpartner und einer der Besten auf seinem Gebiet, aber viele wollen außer von dem Händler auch Infos direkt von Hirthfahrern haben.

Gruß
Hirthi
Hirthi
Antworten

Zurück zu „Hirth“