120kg Fahrergewicht!! Kann man damit noch fahren?

Allgemeine Diskussionen.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

120kg Fahrergewicht!! Kann man damit noch fahren?

Beitrag von pehaha »

@Thomas
Ich sag mal aus meiner Sicht--NEIN !!
Aus meiner Motorsportzeit und auch auf dem Tuningsektor mochte ich eines NIE.
Äppel und Birnen vergleichen.
Wenn ich 100er fahre--vergleiche ich mich mit 100er.
Wenn ich 125er fahre--vergleiche ich mich mit 125er.
Wenn ich Wankel fahre--vergleiche ich mich mit Wankel.
Wenn ich Schalter fahre--vergleiche ich mich mit Schalter.

Für mich wäre es keine Befriedigung, nun auf nen Schalter zu steigen und dann so schnell oder schneller als meine Freunde zu sein. Denn unter Schaltern wäre ich wieder der lahme August ;(

Da bleibe ich doch lieber bei meinen Freunden und hole mir mit Rückstand Anerkennung und freue mich, wenn ich näher rankomme.
Besser als ein lahmer Schalter belächelt zu werden.

Wenn du verstehst was ich meine, für mich ist nicht die Runden-Zeit der Vergleichsfaktor, sondern mit wem ich mich messe.

Peter
Zuletzt geändert von pehaha am Mi 7. Feb 2007, 08:14, insgesamt 1-mal geändert.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

120kg Fahrergewicht!! Kann man damit noch fahren?

Beitrag von Rabbitracer »

ja ..aber echt....hab mich richtig erschrocken. Dachte schon das das so ne linke Seite ist. Was isn das 8o

Der Tip an sich ist schon gut. Aber das ist was für mich ,mit dem Bauen und Schrauben. Mein Kollege hat da nix von wech ;) Der brauch was zum fahren.

Wg der Kosten wird es wohl doch ein 125er mit Kupplung werden.Nicht perfekt aber wird schon klappen. Ne Kupplung die besser ist, wird dann nachgerüstet. Oder, wenn wir Glück haben , vieleicht ein getunter 390er. Freds Videos haben überzeugt ;)

Ich hab auch so bisschen das Gefühl , das der mit nem Schalter auch wirklich bissxchen zu heftig motorisiert ist. Der muss das erst ma lernen.

UND: Ich leg da nicht die Hand ins feuer für, das der auch wirklich eins kauft und alles so macht wie er erzählt. Kann sein .....kann auch nur relativ spontanes Gelaber sein weil er grad irgendwie von meinem Kart im Keller beeindruckt ist. Ich kenn den noch nicht gut. Sind grad eingezogen und der macht ja auch auf Selbstständig........also: Alles ma langsam hochfahren ;)

Aber was ich wissen wollte für ihn habt ihr jedenfalls gut beantwortet. Jetzt liegts an ihm. Ein kart finden wir dann schon. ;)

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
sAINT
Beiträge: 4
Registriert: Mi 7. Feb 2007, 11:54
Wohnort: Hessen, wo sonst?

120kg Fahrergewicht!! Kann man damit noch fahren?

Beitrag von sAINT »

Sehr interessanter Thread,

wollte eigentlich nur mal stöbern und mir Euer Forum anschauen, weil ich mir demnächst wieder ein Kart kaufen möchte (Hatte vor 10 Jahren mal eins).

Nuja, nachdem ich letztes Wochenende auf meiner "Heimstrecke" mit den tollen 9PS Leihkarts unterwegs war, habe ich festgestellt, dass außer meiner Sturmhaube nichts wie damals ist :(
Nachdem ich früher 36 Sekunden gebraucht habe um den Kurs einmal zu bewältigen, komme ich jetzt gerade so in die 38er. Also insgesamt en Unterschied von ca. 3Sekunden.

Dazu muss ich noch sagen, dass wir früher mit 6,5PS Karts auf dieser Strecke gefahren sind. Würde ich also wieder mit einem 6,5er fahren würde ich warscheinlich nicht mal ne 40er Laptime hinbekommen.

Das Ganze hat mir also dementsprechend wenig Spaß gemacht (auch wenn ich immer noch schneller bin als der durchschnittliche Bahnbesucher).

Da ich eben sehr "Zeitfixiert" bin möchte ich mir also wieder ein Kart kaufen.
Bei 190cm und ca. 115kg Kampfgewicht verdirbts mir mit den 9PS Karts sonst den Spaß an diesem Sport.

Also, ich war quasi 10 Jahre aus der Kartwelt und auch wenn ich mal ein Kart hatte und mich nicht als langsam betiteln würde heißt das nicht das ich von der Materie Ahnung hab. Mein Kart damals wurde mir gekauft und auch betreut. Was Modelle und die technischen Details und Rafinessen angeht hab ich also keinen Plan.

In Anbetracht meiner Körpermaße, was könnt ihr mir Empfehlen?
Hersteller? Am liebsten hätte ich ein Komplettkart! Motor?? Was gibts zu beachten?

Wirklich ärgerlich: Die Aussenseiten der Schulterblätter, sie sind immer noch blau und schmerzen ;(

Aber ansonsten, nachdem ich vor kurzem Formel BMW und auch kurz mal Formel 1 testen durte, Kartfahren ist doch das geilste, schmerze was wolle.

Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mich ein bißchen beraten könntet und evtl. auch ein paar nützliche Tipps für mich habt.


Besten Dank und Grüße,

Totti
TK-Man
Beiträge: 44
Registriert: Mi 21. Sep 2005, 09:13
Wohnort: Grevenbroich

120kg Fahrergewicht!! Kann man damit noch fahren?

Beitrag von TK-Man »

hallo,
fragt doch mal bei mausmolch nach, der kann euch gute tipps geben, welchen motor und welches chassis man bei dem gewicht fährt. :) :D
Benutzeravatar
Mausmolch
Beiträge: 908
Registriert: Di 22. Mär 2005, 20:23
Wohnort: Kerpen/Horrem

120kg Fahrergewicht!! Kann man damit noch fahren?

Beitrag von Mausmolch »

Blödmann :tongue: :tongue: :tongue: :tongue: :tongue: :tongue: :tongue:

PS: Da ich den TK-Man schon lange kenne möchte ich allen Usern mitteilen das dies in keinster Weise böse gemeint ist, nur als Info.
TK-Man
Beiträge: 44
Registriert: Mi 21. Sep 2005, 09:13
Wohnort: Grevenbroich

120kg Fahrergewicht!! Kann man damit noch fahren?

Beitrag von TK-Man »

hallo ralph,
nur vom joggen bekommt man nicht das passende kampfgewicht. :tongue: :tongue: :tongue:
Benutzeravatar
Mausmolch
Beiträge: 908
Registriert: Di 22. Mär 2005, 20:23
Wohnort: Kerpen/Horrem

120kg Fahrergewicht!! Kann man damit noch fahren?

Beitrag von Mausmolch »

Ich weis, leider.
Von knapp 100........jetzt schon auf 93,8. Oppjepass, ich komme wieder.......
Benutzeravatar
guruoli
Beiträge: 1351
Registriert: Do 1. Dez 2005, 08:31
Wohnort: Frankfurt am Main

120kg Fahrergewicht!! Kann man damit noch fahren?

Beitrag von guruoli »

@pehahe
im grunde hast du natürlich recht...wir fahren rotax max und vortex rok...
und jeder will da der schnellste sein...
ks ( ein fahrer ) hat sogar sein gewicht auf 75kg reduziert, um eben kunkurenzfähig zu sein.....
und wir fahren nur hobby, aber auch da will man wenigstens der schnellste von den langsamen sein....

ich mach gleich noch einen neuen traid auf , mit der frage...wieviel zeit kosten 10kg mehrgewicht pro runde mit einem max....

gruss, oli
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
Benutzeravatar
Mausmolch
Beiträge: 908
Registriert: Di 22. Mär 2005, 20:23
Wohnort: Kerpen/Horrem

120kg Fahrergewicht!! Kann man damit noch fahren?

Beitrag von Mausmolch »

wieviel zeit kosten 10kg mehrgewicht pro runde
Bei einem Schalter wüsste ich es :tongue:.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

120kg Fahrergewicht!! Kann man damit noch fahren?

Beitrag von Rabbitracer »

Irgendwo steht das auch schon wieviel 20kg mehr ausmachen oder so ähnlich. Und irgendwie hier ja zum Teil schon, welchen Motor man nehmen kann. Sind ja paar Empfehlungen dabei.
Am besten einen hubraumstarken viertakter bei getriebelosen Kart und einen Schalter bei hohem Anspruch an die Leistungsfähigkeit und entsprechender kohle.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Antworten

Zurück zu „Allgemein“