Profi oder Hobby Fahrer

Allgemeine Diskussionen.
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Profi oder Hobby Fahrer

Beitrag von powerspayk »

@ Chrisman

Warum sprichst du so ein Fahrer nicht an, und erklärst ihm wie er sich muss benehmen auf der strecke. :]

Ist doch viel besser dann kann er auch Fahren wen du fährst ohne probleme!!

Auch der Wirt Mal besser oder?
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Chrisman
Beiträge: 620
Registriert: Di 25. Okt 2005, 16:31

Profi oder Hobby Fahrer

Beitrag von Chrisman »

weil es wirklich einige waren die so fahren...naja...ich weiß nicht...
habe ich einfach nicht gemacht

ist ja nix passiert :tongue:
Willi

RE: Profi oder Hobby Fahrer

Beitrag von Willi »

Ich bin auch nur Hobbyfahrer und fahre überwiegend in Kerpen. Ich kann die Meinung nur teilweise bestätigen, von einigen wird man wirklich bedrängt und abgeschossen (obwohl es nicht nötig ist), ist mir dort bis jetzt aber nur 3 Mal passiert (ganz am Anfang), und auch nur von einem fahrer des dortigen Rennteams.
Ansonsten sind die teams und Fahrer alle Hilfsbereit und umgänglich (zumindest mir gegenüber) gewesen. Aber: Ausnahmen bestätigen die Regel.

Als Anfänger sollte man in Kerpen auf jeden Fall in der Woche fahren (zumindest bis man einigermassen zügig ist, und Erfahrung hat).

Aber es gibt extrem viele Fahrer (die Rennen fahren), die Rücksicht nehmen auf langsame Fahrer und Hobbyfahrer.

Kerpen ist eh etwas mehr los, da es ein großes Einzugsgebiet hat.
Chrisman
Beiträge: 620
Registriert: Di 25. Okt 2005, 16:31

Profi oder Hobby Fahrer

Beitrag von Chrisman »

@ eiermann:

schließe mich deiner meinung vollkommen an! ;)
wie ich ja auch schon geschrieben hatte...anfänger sollten vor allem auch zu ihrer eigenen sicherheit erstmal in der woche trainieren...

damit spart man sich dann auch ersatzteile, die bei nem crash nötig würden :tongue: ;)

ich spreche auch bezüglich des abschießens durch profis von anfängern, die wirklich langsam unterwegs sind...
als ich in kerpen war, da hat nur einer (DKC fahrer, welcher sage ich nicht...) wirklich auch die schnelleren fahrer angeschubst bzw fast abgeschossen...


mfg
der chris
Zuletzt geändert von Chrisman am Fr 19. Jan 2007, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
Kimster

Profi oder Hobby Fahrer

Beitrag von Kimster »

Einer vom örtlichen Team hat auch mal nen Schalterkollegen von mir einfach halber über den Haufen gefahren. Der hat sich garnicht bemüht vorbei zu kommen. Einfach direkt rein. Nur Sche5ße für den das wir mit den Schaltern mithalten konnten.

3 Kurven später hatte der von mir eins auf die Kante bekommen.
Wie du mir so ich dir

Aber grundsätzlich versuche ich bei langsameren, egal ob 100er oder Bambini, vorsichtig vorbei zu kommen. Nur bei manchen ist es wirklich nicht möglich weil die nicht berechenbar sind und ständig die Spur wechseln.
Die spreche ich dann ruhig an und sage ihnen das es sehr gefährlich ist was auf der Strecke passiert und dass sie einfach versuchen sollten, saubere Runden hinzubekommen.

Aber ich finde dass der Grundsatz, der mir am Anfang von einem schnelleren Fahrer auf den Weg gegeben wurde, nach wie vor zählt: "Fahr dein Ding, der muss schauen das er vorbei kommt"

Blockieren ist natürlich schwachsinn, aber einfach sauber und ruhig fahren und alles ist gut :D
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Profi oder Hobby Fahrer

Beitrag von powerspayk »

Ich habe da auch keine probleme mit, die lassen mich in ruhe aber es pasiert und das ist nicht gut führ diesen art von Motorsport.
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

rücksicht

Beitrag von powerspayk »

Sicher müssen Anfänger nicht gleich Schiwischen Top Fahrer Rum Düsen, ist auch gefährlich.

Was ich meine sind die mit weniger schnelle Motoren, aber doch gut fahren können.

Nicht jeder hat Geld für Fabrik Motoren und die Fahren nicht vorne mit.

Einfach ein bisschen mehr rücksicht auf einander nehmen und es geht viel besser!!!
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 762
Registriert: Di 6. Sep 2005, 17:18
Wohnort: Oberhausen

Profi oder Hobby Fahrer

Beitrag von Günni »

powerspayk,

gutes Thema, hoffentlich wird es von einigen Chaoten gelesen. :D

Ich glaube es ist egal, ob schnelle oder langsame Fahrer.
Ich habe mich schon oft über beide Sorten aufgeregt.

Bei einem Schnellen kannst du ruhig Platz machen, und zeigen wo er vorbeifahren soll,
fährt trotzdem drauf, mir so passiert in Hagen. In Kerpen und anderswo hatte ich bisher Glück.
Aber viele unnötige Aktionen live vor mir gesehen.
Bei einem Langsamen passiert es, das er einen unter keinen Umständen vorbeilassen will,
links, rechts, ist am blocken ohne Ende, das habe ich auch oft erlebt.

Aber alles in allem muss ich sagen,
der größte Teil an Kartfahrern fährt absolut fair, wirklich fair, und das ist gut so. 8)
Die Chaoten sind Ausnahmen, wie es sie überall gibt.

Günni
http://www.youtube.com/watch?v=yUKacS-NcPQ

Zuerst schließen wir die Augen, dann sehen wir weiter.
jägerpylone
Beiträge: 42
Registriert: Mo 6. Nov 2006, 19:05
Wohnort: Homburg / Saar

Profi oder Hobby Fahrer

Beitrag von jägerpylone »

Es gilt doch immer leben und leben lassen.Der schnellere muß schauen das er an den langsamen vorbei kommt.Ohne das was passiert.
Wenn einer noch nicht so viel gefahren ist macht er halt auch mal Fehler.
Ich sag zu meinen Kindern immer wenn ihr hört oder merkt von hinten kommen schnelle Karts bleibt auf euerer Linie und nicht Zickzack fahren
dann kommen die ohne Probleme vorbei.Das ging bis jetzt eigentlich immer gut.Hitzköpfe gibt es aber halt auch aber wenige.Die kann man sich dann aber auch im Fahrerlager vorknöpfen.
Zu Rennserien:
Ich habe Samstags und Sonntags schon bessere Rennen auf der Kartbahn gesehen von den Hobbyfahrern als bei der DKM.Weil da past jeder auf weil er auch alles selber bezahlen muß.Und es soll ja nur Spass sein.Da wird gefragt ,wir fahren jetzt raus kommst du mit und los gehts.Da sind dann manchmal so Züge von 10,15,20 Fahrern unterwegs und zum zuschauen spannender wie so manches DKM Rennen.Was mach einer mit einer alten Rübe für Zeiten fährt bekommt ein anderer mit dem neuesten Material nicht
zusammen.
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 167
Registriert: Mi 20. Dez 2006, 00:35
Wohnort: Zülpich

Profi oder Hobby Fahrer

Beitrag von Frank »

Ich fahre seit ca 5 Jahren Kart,in Hahn,Genk,Dahlem,Liedolsheim bis jetzt Unfall frei!Blos komischerweise hatte ich schon in Kerpen 2 Abpflüge durch fremdverschulden!Ich wäre dafür , das Streckenposten auch mal öfter Bahnverbot aussprechen würden damit manche Fahrer mal schlau werden!Es kann zB nicht sein , das ein Schalterfahrer auf der geraden einfach stehen bleibt und Starts üben will!Das kann er mitten in der Woche machen wenn die Bahn leer ist.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“