Kette Panther HAT

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Willi

Kette Panther HAT

Beitrag von Willi »

Wurde von unserer Partnerseite hier getestet.
M4K
Beiträge: 21
Registriert: Mo 6. Nov 2006, 22:13

Kette Panther HAT

Beitrag von M4K »

Scheint ja im großen und ganzen schon seinen preis wert zu sein..
Hab bis jetzt zumindest fast nur gutes gehört (einschließlich den beiträgen hier)
Aber noch mal ne andere Frage:
Reicht es Kettenspray kurz vorm fahren drauf zu sprühen oder sollte es ein bisschen einziehen?
Legt ihr eure Ketten in etwas ein nach dem fahrtag?
Ist kettenreiniger zwingend notwendig oder geht auch bremsenreiniger?
roschdworschd

Kette Panther HAT

Beitrag von roschdworschd »

Bremsenreiniger auf gar keinen Fall.
Kettenreiniger oder wie früher, Benzin.

Ketten schmiert man immer nach den Fahren, wenn die Kette noch warm ist.
Wenn Du da nur kurz vorm Fahren eine Lage drübergibst, kannst Du genausogut das Kettenspray im Fahrerlager auf dem Boden spritzen..
Die Gelenke der Kette müssen geschmiert sein. Innendrin. Das ist übrigens der Grund, warum es überhaupt O-Ring-Ketten gibt. Nämlich damit das Schmiermittel möglichst lange im Gelenk bleibt. Es bringt Dir nämlich nix, wenn da Unmengen von Kettenspray außen auf den Laschen liegen.
Benutzeravatar
Christian777
Beiträge: 487
Registriert: So 10. Dez 2006, 10:58
Wohnort: Pollenried

Kette Panther HAT

Beitrag von Christian777 »

Aber man soltte auch eine schicht, die 1cm von der Kette heg is, aufs Ritzel sprühen dan wirsds ie unterm fahren durch die Fliegkräfte auch nochmal Geschmiert! ;)
mit motorsportlichen Grüßen

Christian
PS: Und nie den Grip verlieren ;)

http://www.christianschweiger.de/
roschdworschd

Kette Panther HAT

Beitrag von roschdworschd »

Genau.
Antworten

Zurück zu „Chassis“