Abdrücke auf Hinterachse

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
Cabby
Beiträge: 72
Registriert: 18.04.2025, 10:50
Motor: Rotax DD2
Chassis: Mach1 FIA5
Hausbahn: Arena E Mülsen

Abdrücke auf Hinterachse

Beitrag von Cabby »

Hallo zusammen,

auf meiner Hinterachse gibt es zwei große Abdrücke der Madenschrauben des Hinterachs-Lagers auf der linken Seite. Ein Abdruck zieht eine längere Spur in Umfangsrichtung, vermutlich war die Madenschraube in der Vergangenheit mal lose und die Achse hat sich im Lager gedreht.

Es handelt sich um eine Hinterachse für Rotax DD2, daher beträgt der Außendurchmesser 40 mm. Die beiden Abdrücke haben eine maximale Tiefe von jeweils ca. 1,9 mm.

Kann ich die Achse weiter fahren oder besteht die Gefahr, dass das Rohr bricht?

Viele Grüße
Tim
Dateianhänge
IMG_4330.JPG
IMG_4333.JPG
Riding the Bull
RedBlackLink94
Beiträge: 138
Registriert: 05.07.2023, 17:35
Motor: Rotax MAX Senior

Re: Abdrücke auf Hinterachse

Beitrag von RedBlackLink94 »

Moin Tim.
Wenn ich mir die beiden Fotos ansehe, würde ich sagen, dass auf Foto 1 die Achse durchgedreht hat, also im Lager gerutscht ist, richtig.
Foto 2 sieht so aus, als hätte da jemand ganz schön doll gebohrt .. wahrscheinlich aufgrund des Problem auf Foto 1.

Ich würde sie definitiv rausschmeißen!
Benutzeravatar
Eisbär
Beiträge: 1324
Registriert: 08.06.2014, 11:16
Wohnort: Taunusstein
Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
Hausbahn: Mal hier, mal da

Re: Abdrücke auf Hinterachse

Beitrag von Eisbär »

Raus mit dem Ding. Früher oder später bricht die ohne Ankündigung.
Aus diesem Grund fahre ich gerne die SKF-Spannlager, die nicht per Madenschraube klemmen.
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Benutzeravatar
Cabby
Beiträge: 72
Registriert: 18.04.2025, 10:50
Motor: Rotax DD2
Chassis: Mach1 FIA5
Hausbahn: Arena E Mülsen

Re: Abdrücke auf Hinterachse

Beitrag von Cabby »

Danke für eure Einschätzung, dann werde ich eine neue Achse kaufen.

Eisbär, ich habe kurz nach den SKF Spannlagern gesucht und nur solche mit Madenschrauben zur Klemmung gefunden. Welche Variante verwendest du genau?
Riding the Bull
Benutzeravatar
Eisbär
Beiträge: 1324
Registriert: 08.06.2014, 11:16
Wohnort: Taunusstein
Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
Hausbahn: Mal hier, mal da

Re: Abdrücke auf Hinterachse

Beitrag von Eisbär »

Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Benutzeravatar
Cabby
Beiträge: 72
Registriert: 18.04.2025, 10:50
Motor: Rotax DD2
Chassis: Mach1 FIA5
Hausbahn: Arena E Mülsen

Re: Abdrücke auf Hinterachse

Beitrag von Cabby »

Danke für den Tipp, Eisbär! 😃
Riding the Bull
Benutzeravatar
Eisbär
Beiträge: 1324
Registriert: 08.06.2014, 11:16
Wohnort: Taunusstein
Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
Hausbahn: Mal hier, mal da

Re: Abdrücke auf Hinterachse

Beitrag von Eisbär »

Wenn ich dran denke, mach ich später Fotos vom eingebauten Zustand.
Ich glaube, von der 50er hab ich auch eins ausgebaut.
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Benutzeravatar
Eisbär
Beiträge: 1324
Registriert: 08.06.2014, 11:16
Wohnort: Taunusstein
Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
Hausbahn: Mal hier, mal da

Re: Abdrücke auf Hinterachse

Beitrag von Eisbär »

Wäre dann so
IMG_4854.jpeg
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Munez
Beiträge: 1619
Registriert: 04.11.2007, 00:31

Re: Abdrücke auf Hinterachse

Beitrag von Munez »

Wenn ich das richtig sehe, führt der Link zu einer 40er Achse bzw. Lager.

Da du KZ fährst, gehe ich davon aus, dass es das auch für 50er Durchmesser gibt?
Benutzeravatar
Eisbär
Beiträge: 1324
Registriert: 08.06.2014, 11:16
Wohnort: Taunusstein
Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
Hausbahn: Mal hier, mal da

Re: Abdrücke auf Hinterachse

Beitrag von Eisbär »

Zumindest gab es das mal. Hab die nach langer Sucherei vor 3 Jahren irgendwo gefunden (Keramik-Ausführung, bei der kann man die Dichtscheibe abnehmen und die Lager immer wieder reinigen/neu fetten). Die gebe ich auch nicht her :-)
Eventuell hat Daniel Mazur noch was? Er hatte die immer mit seinen Carbon-Achsen gefahren.
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Antworten

Zurück zu „Chassis“