Projekt 2024 / 2025 Oldtimer K-Wagen Restaurierung

Tägliches Leben mit und um das Kart (Projekte, Ideen, Gedanken, Unternehmungen, Fitness, usw.).
Benutzeravatar
Struppi
Beiträge: 418
Registriert: 11.05.2010, 22:16

Re: Projekt 2024 / 2025 Oldtimer K-Wagen Restaurierung

Beitrag von Struppi »

Hallo MZ-HB,

Klasse Arbeit! Respekt! Weiterhin viel Spaß dabei!

Ich lese sehr gerne mit.

OAKC ? seit ihr in Wackersdorf wieder an Start?

Grüße Struppi
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1380
Registriert: 25.08.2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Re: Projekt 2024 / 2025 Oldtimer K-Wagen Restaurierung

Beitrag von Ragnar »

Ah ok. Denn eine starre Hinterachse macht ja das Kart erst zu dem was es ist. Eine Einzelradaufhängung ist ja im Vergleich viel langsamer was die Rundenzeiten angeht.
EIDOracing
Benutzeravatar
MZ-HB
Beiträge: 361
Registriert: 12.09.2023, 22:08
Motor: MZ Bischoff
Chassis: Eigenbau

Re: Projekt 2024 / 2025 Oldtimer K-Wagen Restaurierung

Beitrag von MZ-HB »

Struppi hat geschrieben: 04.03.2025, 12:30 Hallo MZ-HB,

Klasse Arbeit! Respekt! Weiterhin viel Spaß dabei!

Ich lese sehr gerne mit.

OAKC ? seit ihr in Wackersdorf wieder an Start?

Grüße Struppi
Hallo Struppi, vielen Dank für die anerkennenden Worte. Ich freue mich über jeden, der das interessiert verfolgt und der was sagt oder fragt.

Die K-Wagen Classic Trophy fährt im Rahmen der OAKC , aber wie der Name schon sagt, findet das ausschließlich im Osten Deutschlands statt. Wäre mir neu, das die OAKC im Westen fährt.
Karts ohne Schalthebel sind Spielzeug. ;)
Benutzeravatar
MZ-HB
Beiträge: 361
Registriert: 12.09.2023, 22:08
Motor: MZ Bischoff
Chassis: Eigenbau

Re: Projekt 2024 / 2025 Oldtimer K-Wagen Restaurierung

Beitrag von MZ-HB »

Langezeit war es ruhig um mein Projekt, und manch einer hatte mich schon gefragt, ob ich aufgegeben habe. Natürlich nicht, die Ruhepause war erforderlich, da unerwartete, familiäre Sachen die Prioritäten anders gesetzt haben. Leider ist mein Papa Anfang des Jahres schwer erkrankt und das Unvermeidliche trat dann leider doch ein. Somit war Oldi Restaurierung und Rennen fahren völlig zur Nebensache geworden.

Die Rennsaison ist zu Ende und ich hab so langsam wieder den Kopf frei.
Nun geht's also mit dem alten K-Wagen weiter.
Vor zwei Wochen hab ich den Rahmen weg gegeben, nochmals überstrahlen, da die längere Zwangspause schon wieder oberflächlichen Rost verursachte.
Das Ding ist nun neu gepulvert, meine Farbwahl fiel auf ein ganz schlichtes und klassisches Blau. Das wird in Verbindung mit Silber, Aluminium und den galvanisch verzinkten Teilen ganz chic aussehen.
Nun geht es die nächsten Tage mit dem Zusammenbau weiter.

In eigener Sache, ich suche Bowdenzughüllen in Grau mit innerer Teflonseele, gern als Meterware. Falls da jemand ne Bezugsquelle kennt, gern nen Tip geben.
Dateianhänge
20251027_190049.jpg
20251027_190120.jpg
20251027_192340.jpg
20251027_192321.jpg
20251027_192329.jpg
20251027_195816.jpg
Karts ohne Schalthebel sind Spielzeug. ;)
Antworten

Zurück zu „Blog“