Beratung - Einstieg 2026?
Re: Beratung - Einstieg 2026?
Einfach bei Transport und Lagerung einen abgefahrenen Satz Reifen an 4 Punkten unters Chassis legen und mit Spanngurten festziehen. 😉
EIDOracing
-
mastachief
- Beiträge: 10
- Registriert: 28.09.2025, 06:32
Re: Beratung - Einstieg 2026?
So nun steht Wackersdorf vor der Türe, das Wetter wird ja leider nicht so optimal, relativ kühl mit 6 Grad und leicher Regen. Was zieht Ihr beim Kartfahren unter den Rennoveral? Funktionskleidung? Atmungsaktive Kleidung? Windblocker?
Gibt es in Wackersdorf dann die Möglichkeit in Spints andere Kleidung einzuschließen und sich dort umzuziehen? Hoffe ich bin nicht der einzige "Komplett" Anfänger =)
Gibt es in Wackersdorf dann die Möglichkeit in Spints andere Kleidung einzuschließen und sich dort umzuziehen? Hoffe ich bin nicht der einzige "Komplett" Anfänger =)
- Eisbär
- Beiträge: 1313
- Registriert: 08.06.2014, 11:16
- Wohnort: Taunusstein
- Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
- Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
- Hausbahn: Mal hier, mal da
Re: Beratung - Einstieg 2026?
Viel Spaß! Spinde evtl. im Leihkartbereich. Frag bei Mach1 mal nach Chris Primke oder Tim Schröder und richte Grüße von mir aus.
Wäre gerne dabei.
Grüße Lars
Wäre gerne dabei.
Grüße Lars
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Keine Ahnung, frag jemand anderen
-
mastachief
- Beiträge: 10
- Registriert: 28.09.2025, 06:32
Re: Beratung - Einstieg 2026?
So das Wochenende ist vorbei und ich bin mit der Entscheidungsfindung weiter. War eine richtig gute Idee dort teilzunehmen, trotz Regen gut organisiert und lief alles ganz locker ab.
Aufgrund des Regens bin ich kein Schaltkart probegefahren und ich war auch nach meiner ersten Fahrt mit dem DD2 sicher, dass Teil geht wie die Hölle und ich habe sicher viel Spaß damit, wenn ich damit einsteige. Sollte ich dann doch noch irgendwann merken ein Schalter wäre eine Option, könnte ich ja "zusätzlich" noch ein Schalter holen (ihr seht ich bin angefixt, wenn ich schon von 2 Karts spreche :D).
Alle vor Ort waren sehr nett und es war ein richtig cooler Tag. Jetzt mache ich mich mal auf die suche nach einem gutem gebrauchten DD2 für so ca. 5-6.000€. Über den Winter werde ich einen Transporter oderAnhänger kaufen und sämtliche Zubehör, damit ab kommenden Frühjahr direkt einsteigen kann.
Aufgrund des Regens bin ich kein Schaltkart probegefahren und ich war auch nach meiner ersten Fahrt mit dem DD2 sicher, dass Teil geht wie die Hölle und ich habe sicher viel Spaß damit, wenn ich damit einsteige. Sollte ich dann doch noch irgendwann merken ein Schalter wäre eine Option, könnte ich ja "zusätzlich" noch ein Schalter holen (ihr seht ich bin angefixt, wenn ich schon von 2 Karts spreche :D).
Alle vor Ort waren sehr nett und es war ein richtig cooler Tag. Jetzt mache ich mich mal auf die suche nach einem gutem gebrauchten DD2 für so ca. 5-6.000€. Über den Winter werde ich einen Transporter oderAnhänger kaufen und sämtliche Zubehör, damit ab kommenden Frühjahr direkt einsteigen kann.
Re: Beratung - Einstieg 2026?
...einfach Holz unter den Rahmen damit die Räder frei stehen....
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
Re: Beratung - Einstieg 2026?
...sorry gab noch eine Seite. Wenn vorhanden sind Altreifen natürlich noch besser, wie bereits oben von Ragnar geschrieben.
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
- Cabby
- Beiträge: 66
- Registriert: 18.04.2025, 10:50
- Motor: Rotax DD2
- Chassis: Mach1 FIA5
- Hausbahn: Arena E Mülsen
Re: Beratung - Einstieg 2026?
Hallo Markus,
Danke für den Bericht vom Mach1 Track Day in Wackersdorf. Sicher war das die beste Variante, um sich einen Überblick über die verschiedenen Modelle zu verschaffen. Das scheint ja ein wirklich cooles Event gewesen zu sein – schade, dass ich nicht dabei sein konnte, das ärgert mich wirklich sehr.
Schön zu hören, dass du Blut geleckt hast und nun Vollgas gibst. Wie schon gesagt, ist der Einstieg mit einem DD2 Kart sicherlich die beste Variante. Viel Erfolg bei der Suche! 🙂
Danke für den Bericht vom Mach1 Track Day in Wackersdorf. Sicher war das die beste Variante, um sich einen Überblick über die verschiedenen Modelle zu verschaffen. Das scheint ja ein wirklich cooles Event gewesen zu sein – schade, dass ich nicht dabei sein konnte, das ärgert mich wirklich sehr.
Schön zu hören, dass du Blut geleckt hast und nun Vollgas gibst. Wie schon gesagt, ist der Einstieg mit einem DD2 Kart sicherlich die beste Variante. Viel Erfolg bei der Suche! 🙂
Riding the Bull