Erstausstattung Werkzeug
Erstausstattung Werkzeug
Hallo zusammen,
wir sind noch sehr neu im Thema Kartsport und ich bin dabei mir eine Werkzeugliste zu erstellen. —Was würdet ihr als Erstausstattung noch ergänzen?
- Werkzeugset/Werkzeugkoffer
- Luftdruckprüfer
- Kompressor
- Reifenabdrücker
- Reifenschere
- Kartwagen
Danke und Gruß
Florian
wir sind noch sehr neu im Thema Kartsport und ich bin dabei mir eine Werkzeugliste zu erstellen. —Was würdet ihr als Erstausstattung noch ergänzen?
- Werkzeugset/Werkzeugkoffer
- Luftdruckprüfer
- Kompressor
- Reifenabdrücker
- Reifenschere
- Kartwagen
Danke und Gruß
Florian
Re: Erstausstattung Werkzeug
Ich würde den Werkzeugkoffer recht knapp bestücken, das du nur das dabei hast, was man braucht.
Schlüssel: 8, 10, 13, 17, 19
Knarre mit Nüssen 8, 10, 13, 17, 19, 22 + Verlängerung
Imbus: 2,5 3, 4, 5, 6, 8
Schraubendreher: 1x PH2, 1x Schlitz
Zangen: Wasserpumpen, Kombi, Seitenschneider
Maßband, Zollstock (Gliedermaßstab)
Schonhammer
Federhaken
Feile
Messer
Kabelbinder
Klebeband
Schlagschrauber mit 10er Nuß + Verlängerung
Akkuschrauber + Bohrerset
Schlüssel: 8, 10, 13, 17, 19
Knarre mit Nüssen 8, 10, 13, 17, 19, 22 + Verlängerung
Imbus: 2,5 3, 4, 5, 6, 8
Schraubendreher: 1x PH2, 1x Schlitz
Zangen: Wasserpumpen, Kombi, Seitenschneider
Maßband, Zollstock (Gliedermaßstab)
Schonhammer
Federhaken
Feile
Messer
Kabelbinder
Klebeband
Schlagschrauber mit 10er Nuß + Verlängerung
Akkuschrauber + Bohrerset
EIDOracing
Re: Erstausstattung Werkzeug
Ich hielte noch nen T Griff Schlüssel mit 10er und 13er Nuss für die Radmuttern für wichtig.
In meiner Werkzeugkiste liegt auch ein Gewindeschneiderset und auch ein Heli Coil Set drin.
Ansonsten kommt man mit nem Nusskasten und nem Ratschenschlüssel-Set schon recht weit.
Kabelbinder und Taperolle sollten obligatorisch eh immer dabei sein. Auch nen Körner und Schlosserhammer macht Sinn, oft genug schon an gebrochenen Haltern etc mal nen Loch bohren müssen. Aber bei mir fährt eh immer die halbe Werkstatt mit, ich ticke nach dem Motto, lieber was haben und nicht brauchen, als andersrum.
In meiner Werkzeugkiste liegt auch ein Gewindeschneiderset und auch ein Heli Coil Set drin.
Ansonsten kommt man mit nem Nusskasten und nem Ratschenschlüssel-Set schon recht weit.
Kabelbinder und Taperolle sollten obligatorisch eh immer dabei sein. Auch nen Körner und Schlosserhammer macht Sinn, oft genug schon an gebrochenen Haltern etc mal nen Loch bohren müssen. Aber bei mir fährt eh immer die halbe Werkstatt mit, ich ticke nach dem Motto, lieber was haben und nicht brauchen, als andersrum.
Karts ohne Schalthebel sind Spielzeug. 
Re: Erstausstattung Werkzeug
"Schlagschrauber mit 10er Nuß + Verlängerung"
Ist doch für die Radmuttern.
Ist doch für die Radmuttern.
EIDOracing
Re: Erstausstattung Werkzeug
War mir schon klar. Aber ich stamme halt noch aus ner Zeit, wo man oldschool ohne solchen neumodischen Firlefanz schraubte. 
Karts ohne Schalthebel sind Spielzeug. 
Re: Erstausstattung Werkzeug
Aus der Zeit stamme ich tatsächlich auch.
Aber Fortschritt ist ja bekanntlich nicht aufzuhalten.
Etwas mit der Zeit gehen, schadet nicht.
Aber Fortschritt ist ja bekanntlich nicht aufzuhalten.
Etwas mit der Zeit gehen, schadet nicht.
EIDOracing
- Eisbär
- Beiträge: 1311
- Registriert: 08.06.2014, 11:16
- Wohnort: Taunusstein
- Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
- Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
- Hausbahn: Mal hier, mal da
Re: Erstausstattung Werkzeug
Zum Thema Luftprüfer: Sollte was digitales oder ein analoges mit Skala bis 2.5 Bar sein.
Die Standard-KFZ-Dinger sind zu ungenau.
Etwas in dieser Art:
https://mondokart.page.link/uPqsMN9xdEwFdweQA
Die Standard-KFZ-Dinger sind zu ungenau.
Etwas in dieser Art:
https://mondokart.page.link/uPqsMN9xdEwFdweQA
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Keine Ahnung, frag jemand anderen
-
bm1900
- Beiträge: 51
- Registriert: 23.11.2023, 21:56
- Wohnort: Rastatt
- Motor: Rotax Max Senior
- Chassis: BirelArt
- Hausbahn: Liedolsheim
Re: Erstausstattung Werkzeug
Das sind meine Luftdruckprüfer und Füller:
https://amzn.to/4e06Xvy - habe ich nur gekauft weil ich gar keinen hatte und die Anzeige sehr groß ist und ich schlecht sehe
https://amzn.to/4jVr5jY - Digitaler Prüfer
Das habe ich mir noch zugelegt, aber nicht nur wegen dem Kart:
https://amzn.to/3FZIf1P - wiederbefüllbare Luftdruckflasche
https://amzn.to/3HHXf4W - Multiöl
https://amzn.to/3HIMVKc - digitaler Thermometer
https://amzn.to/4l5JADd - digitaler Messschieber - weil ich schlecht sehe
VG
Sven
https://amzn.to/4e06Xvy - habe ich nur gekauft weil ich gar keinen hatte und die Anzeige sehr groß ist und ich schlecht sehe
https://amzn.to/4jVr5jY - Digitaler Prüfer
Das habe ich mir noch zugelegt, aber nicht nur wegen dem Kart:
https://amzn.to/3FZIf1P - wiederbefüllbare Luftdruckflasche
https://amzn.to/3HHXf4W - Multiöl
https://amzn.to/3HIMVKc - digitaler Thermometer
https://amzn.to/4l5JADd - digitaler Messschieber - weil ich schlecht sehe
VG
Sven
Re: Erstausstattung Werkzeug
Hallo nochmal,
mittlerweile ist die Werkzeugausstattung fast vollständig.
Jetzt bin ich nach einem mobilen Schlagschrauber am schauen. Worauf sollte ich achten?
Viel Power benötigt dieser eigentlich nicht oder?
mittlerweile ist die Werkzeugausstattung fast vollständig.
Jetzt bin ich nach einem mobilen Schlagschrauber am schauen. Worauf sollte ich achten?
Viel Power benötigt dieser eigentlich nicht oder?
-
leitzy
- Beiträge: 29
- Registriert: 13.01.2025, 10:24
- Motor: IAME K25
- Chassis: MS Kart
- Hausbahn: Wildbergerhütte
Re: Erstausstattung Werkzeug
Er sollte allerdings nicht zu wenig haben. Vor allem wenn du die Mutter der Kupplung abmachen willst ist mehr Drehmoment hilfreich, da einige Mutter auch gerne noch mit Schraubensicherung fixiert werden. Ich würde dir also einen Schlagschrauber empfehlen der einerseits genug Drehmoment hat um auch solche Schrauben zu lösen und andererseits auch die Möglichkeit bietet das Anzugsdrehmoment einzustellen. Ich habe mir zum Beispiel einen von Parkside gekauft, der laut Herstellerangaben maximal 400nm Drehmoment hat und andererseits mehrere Leistungsstufen zum Festziehen.